Bringen Sie Ihre Bewerbungen in die von Ihnen gew¨¹nschte Reihenfolge! Ansonsten scheidet unter Umst?nden gerade der Studiengang aus, den Sie ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· m?chten! Die Reihenfolge Ihrer eingereichten Bewerbungen spiegelt Ihre W¨¹nsche wieder. Weitere Infos und Erkl?rvideo zur Priorisierung auf hochschulstart.de.
Priorisieren ist wichtig, denn: Ab 23.07.25 greifen die Koordinierungsregeln! Das bestm?gliche Angebot wird f¨¹r Sie ermittelt und nur das h?chtsplatzierte Angebot bleibt bestehen.
Ab 23.07.25 entscheidet das Verfahren f¨¹r Sie:
- Automatische Annahme des h?chst platziertesten Angebots und sofortige Umwandlung in eine Zulassung, wenn:
- dies Ihre einzige Bewerbung im Verfahren ist (Koord. Rg. 1)
- f¨¹r all Ihre Bewerbungen ein Zulassungsangebot vorliegt. Die niedriger priorisierten Angebote scheiden dann sofort aus (Koord. Rg. 2)
- nach Ablauf des Verfahrens das Angebot noch nicht aktiv angenommen wurde.
- Keine automatische Annahme und somit Umwandlung des h?chst m?glichen Angebots in eine Zulassung, wenn
- zus?tzlich noch Bewerbungen offen sind (Status ?Zulassungsangebot aktuell nicht m?glich¡°), da f¨¹r diese die Entscheidung noch aussteht (Koord. Rg.3).
Deshalb vorher Reihenfolge der Bewerbungen pr¨¹fen! (Favoriten nach ganz vorne). Sie haben jederzeit die M?glichkeit, falls sich Ihre Pr?ferenz ge?ndert hat, offene Bewerbungen h?her als das bisherige Angebot zu priorisieren, um im Falle eines Angebots, diesen Studiengang zu behalten.
Hier sehen Sie ein Beispiel, wie das Bewerbungsverfahren mit Koordinierungsregeln abl?uft.
Wo prioriseren? Die Priorisierung k?nnen Sie in Ihrem Benutzerkonto unter ?Meine Bewerbungen¡° ¨¹ber den Link ?Bewerbungen Priorisieren¡° unterhalb der Tabelle ?Abgegebene Bewerbungen¡° vornehmen. Speichern nicht vergessen! Priorisieren Sie stets wohl¨¹berlegt und sorgf?ltig. Treffen Sie in Ihrem eigenen Interesse bewusste Entscheidungen.