Gesetzlicher Kontext
Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) sch¨¹tzt umfassend vor Benachteiligungen in Besch?ftigung und Beruf (¡ì 2 AGG). Sexuelle Bel?stigung wird dabei als Benachteiligung erfasst (¡ì 3 AGG, Abs. 4).
Sexuelle Bel?stigung ist aber trotz des klaren gesetzlichen Verbots im Arbeitsleben immer noch ein ernst zu nehmendes Problem.
Was ist sexuelle Bel?stigung
?Eine sexuelle Bel?stigung ist eine Benachteiligung ¡, wenn ein unerw¨¹nschtes, sexuell bestimmtes Verhalten, wozu auch unerw¨¹nschte sexuelle Handlungen und Aufforderungen zu diesen, sexuell bestimmte k?rperliche Ber¨¹hrungen, Bemerkungen sexuellen Inhalts sowie unerw¨¹nschtes Zeigen und sichtbares Anbringen von pornographischen Darstellungen geh?ren, bezweckt oder bewirkt, dass die W¨¹rde der betreffenden Person verletzt wird, insbesondere wenn ein von Einsch¨¹chterungen, Anfeindungen, Erniedrigungen, Entw¨¹rdigungen oder Beleidigungen gekennzeichnetes Umfeld geschaffen wird.¡°
Beispiele sexueller Bel?stigung
- Sexuell herabw¨¹rdigender Sprachgebrauch (¨¹ber k?rperliche Merkmale, Intimleben etc.)
- Ann?herungen durch anonyme Briefe und/oder unerw¨¹nschte Einladungen, unerw¨¹nschte Geschenke etc.
- Gesten und nonverbale Kommentare sexuellen Inhalts
- Pr?sentation pornographischer oder sexistischer Darstellungen
- Unerw¨¹nschte Ber¨¹hrungen oder k?rperliche ?bergriffe
- Unerw¨¹nschte Aufforderung oder N?tigung zu sexuellem Verhalten
Das wichtigste Kriterium f¨¹r den Tatbestand einer sexuellen Bel?stigung ist die Unerw¨¹nschtheit des Verhaltens auf Seite der betroffenen Person. Sexuelle Bel?stigung ist eine Ann?herung, die nicht auf Gegenseitigkeit beruht und die W¨¹rde der betroffenen Person verletzt.
Wo finden Sie Unterst¨¹tzung?
Wenn Sie ¨¹ber eine Situation sprechen m?chten, um herauszufinden, was Sie gegen ein von Ihnen als bel?stigend empfundenes Verhalten tun k?nnen, stehen Ihnen an der HFT Stuttgart verschiedene Ansprechpersonen zur Verf¨¹gung. Ihre Anliegen werden streng vertraulich behandelt, und wir werden nur auf Ihren ausdr¨¹cklichen Wunsch hin t?tig.
Gerne informieren wir Sie bei Bedarf auch ¨¹ber externe Beratungsstellen, falls Ihnen der Schritt dorthin leichter f?llt.