150 Stipendien und endlich wieder eine Stipendienfeier an der HFT Stuttgart

Nach zweij?hriger Zwangspause aufgrund von Corona lud die HFT Stuttgart am 24. November F?rdernde und Stipendiat:innen zu einem Festakt mit anschlie?endem Get Together ein

Zum Artikel

Wer heute an der HFT Stuttgart studiert, gestaltet morgen unsere Zukunft!

Die Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart ist nicht nur ein Lehr- und Lernort, sondern ein Platz, an dem die Zukunft unserer Gesellschaft gestaltet wird. Die Hochschule tr?gt gro?e Verantwortung f¨¹r die Ausbildung ihrer ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den. Als Absolventen werden sie nicht nur zur Wirtschaftskraft der Region Stuttgart beitragen, sondern auch an der Wettbewerbsf?higkeit sowohl Deutschlands als auch Europas in der globalen Entwicklung mitarbeiten. Sie werden innovative Zukunftskonzepte im Bereich Umwelt, Mobilit?t, Energie oder Wohnen entwerfen. Sie m¨¹ssen sich an Themen wie der Klimaerw?rmung und der Digitalisierung beteiligen, werden die Ver?nderung der Arbeitswelt hin zu Industrie 4.0 hautnah miterleben. Gleichzeitig engagieren sich viele bereits im Studium f¨¹r eine soziale Gesellschaft und ¨¹bernehmen Verantwortung f¨¹r ihre Mitmenschen. Unsere ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den werden als hervorragend ausgebildete Fachkr?fte von morgen gro?e Anstrengungen unternehmen, um mit ihrem Wissen, ihrem Engagement und ihrer Leistungsf?higkeit die Zukunft unserer Welt mitzugestalten. Damit dies m?glich ist, m¨¹ssen sie ihr Potential aussch?pfen und ihre Talente entfalten k?nnen.

Die HFT Stuttgart ist auch ein Ort der Forschung, an dem nationale und internationale Projekte durchgef¨¹hrt und koordiniert werden. Interdisziplin?re Forschergruppen haben das Ziel, wissenschaftliche Themen durch eine anwendungsorientierte fach¨¹bergreifende Forschung sowohl den ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den als auch der Gesellschaft verst?ndlich zu machen. Die Mitarbeiter der verschiedenen Forschungsprojekte binden ihre Forschung und daraus resultierende Ergebnisse direkt in die Lehre ein, lassen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de mitarbeiten und f?rdern somit eine praxisnahe Ausbildung.

Gute Lehre, innovative Forschung und ein positives Studienumfeld: Die HFT Stuttgart bietet optimale Bedingungen f¨¹r eine wissenschaftliche und dennoch praxisnahe Ausbildung. Als F?rderer haben Sie verschiedene M?glichkeiten, diese Arbeit zu unterst¨¹tzen:

Wir tauschen uns gerne mit Ihnen aus!

179 Stipendiaten der HFT Stuttgart im Lichthof der Hochschule

Unternehmen

  • F¨¹r Unternehmen bieten wir eine Vielfalt an F?rderangeboten, die den Bekanntheitsgrad an der Hochschule erh?hen und einen direkten Austausch mit ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den sowie der Professorenschaft ¨¹ber zukunftsweisende Themen erm?glichen.

Stiftungen und Vereine

  • Stiftungen, Vereine und Privatperson k?nnen sich in der Studienstiftung der HFT Stuttgart auf zahlreiche Weise engagieren und somit dem Netzwerk von interessierten Unterst¨¹tzern beitreten.

Kontakt