Studieng?nge im Studienbereich Vermessung
Vermessung
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·
- ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Digitale Prozesse und Technologien (Studienbereich Informatik)
- ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Photogrammetry and Geoinformatics
- ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Software Technology (Studienbereich Informatik)
- ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Stadtplanung (Studienbereich Architektur und Gestaltung)
- ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Umweltorientierte Logistik (Studienbereich Wirtschaft)
- ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Vermessung
![[Bild: Florian Hammerich] ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Digitalisierung und Informationsmanagement ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/c/6/csm_logo-bachelor-digitalisierung-und-informationsmanagement_a12dee5013.jpg)
Aktuelle technische Entwicklungen wie die Digitalisierung, das Internet der Dinge, K¨¹nstliche Intelligenz (KI), Industrie 4.0 und Smart Building ver?ndern die Welt. Im Studium ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Digitalisierung und Informationsmanagement lernen Sie (i. d. R. industrielle) Prozess-Abl?ufe zu optimieren, zu planen und zu realisieren. Sie entwickeln auch die daf¨¹r notwendige Software.
Berufliche Perspektiven:
Absolvent:innen haben die Aufgabe, in Unternehmen die Digitalisierung und das Informationsmanagement von Systemen und Gesch?ftsprozessen zu gestalten. Es bieten sich exzellente Berufsaussichten in Industrie-, Entwicklungs- und Beratungsunternehmen, da der Bedarf an entsprechenden Fachkr?ften stetig zunimmt.
Besuchen Sie unsere digitale Studienberatung zu Digitalisierung und Informationsmanagement
![[Bild: Thomas Bernhardt] Studium Vermessung und Geoinformatik - Vermessungsingenieur ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/b/b/csm_logo-bachelor-vermessung-und-geoinformatik_db2598df14.jpg)
Die Erde! Sie ist der Arbeitsplatz von Ingenieurinnen und Ingenieuren der Vermessung und Geoinformatik oder kurz ?Geod?ten¡°. Es ist ihre Aufgabe, die Welt in 3D zu erfassen, zu kartieren und zu visualisieren. So vielf?ltig unsere Erde ist, so umfassend sind auch die Einsatzgebiete der Geoinformatiker und Vermessungsingenieure. Auf der Seite ?Was ist Vermessung und Geoinformatik?¡° erl?utern wir diesen vielf?ltigen Beruf.
Im Studium Vermessung und Geoinformatik erhalten Sie die notwendigen Grundlagen, um als Vermessungsingenieur oder Vermessungsingenieurin spannende Aufgaben verantwortungsvoll wahrnehmen zu k?nnen. Sie lernen Messger?te, Mess- und Auswertemethoden und Softwareprogramme kennen.
STUDY & WORK
Mit STUDY & WORK bietet die HFT Stuttgart die M?glichkeit, Vermessung und Geoinformatik ?hnlich wie in einem dualen Studium zu ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·.
Vermessung und Geoinformatik - Berufsaussichten: Sie haben hervorragende berufliche Perspektiven auf vielseitige Arbeitspl?tze.
Die Bewerbung ist noch bis zum 15. Januar m?glich - besuchen Sie unsere digitale Studienberatung zum ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Vermessung und Geoinformatik!
![[Bild: Florian Hammerich] Logo ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Photogrammetry and Geoinformatics](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/c/4/csm_logo-master-photogrammetry-and-geoinformatics_ef57a4fbff.jpg)
Bei dem internationalen, englischsprachigen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang, stehen sowohl die Auswertung und Interpretation von Messdaten, speziell durch Fernerkundungs- und Bilderkennungsverfahren, als auch das Management von (Geo-)Daten im Vordergrund.
Der Kurs richtet sich insbesondere an zuk¨¹nftige Entscheidungstr?ger und leitende Ingenieure von Informations- und Landmanagementprojekten, nationale Beh?rden f¨¹r Kartierung, Photogrammetrie, Flurbereinigung, Forstwirtschaft, Landwirtschaft, Umwelt, l?ndliche oder st?dtische Planung.
Berufliche Perspektiven:
Das Studium bringt unsere Absolventen in eine Spitzenposition auf dem internationalen Arbeitsmarkt: Die Bereiche Geoinformatik, Photogrammetrie und Fernerkundung gelten weltweit als Teil der Schl¨¹sselm?rkte. Sowohl in den Industriel?ndern als auch in den Schwellenl?ndern besteht ein gro?er Bedarf an gut ausgebildetem Personal.
![[Bild: Katharina Pia M¨¹ller] Logo ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Vermessung](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/f/2/csm_logo-master-vermessung_2a91157f19.jpg)
Der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang ist ein Geod?sie- Studiengang der auf eine Karriere in der Industrie- und Ingenieurvermessung sowie f¨¹r die Ingenieurslaufbahn im h?heren vermessungstechnischen Verwaltungsdienst vorbereitet. Hierf¨¹r werden Ihnen vertiefende Kenntnisse in Erdphysik, Statistik, Industrievermessung, Landmanagement und Geoinformatik vermittelt. Zielgruppe sind ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Absolventinnen mit tiefergehendem Interesse an Vermessung und Absolventen eines Hochschulstudiums mit dem Schwerpunkt Geod?sie.
Berufliche Perspektiven:
Absolvent:innen erwartet ein Arbeitsmarkt mit einem hohen Bedarf an qualifizierten Ingenieur:innen.