Zur Schreib¡¤weise

Wir benutzen nur die m?nnliche Schreib¡¤weise.

Wir schreiben zum Beispiel: Studenten oder Professoren.

Es sind aber immer auch alle Studentinnen oder Professorinnen gemeint.

Oder alle, die ein anderes Geschlecht haben.

Wir schreiben HFT Stuttgart.

HFT Stuttgart ist die Abk¨¹rzung f¨¹r: Hoch¡¤schule F¨¹r Technik Stuttgart.

Zur Geschichte von der HFT Stuttgart

  • Im Jahr 1832 wird die Hoch¡¤schule gegr¨¹ndet.
    Damals ist sie eine Schule f¨¹r Bau¡¤hand¡¤werker.
  • Im Jahr 1918 ist die Bau¡¤schule in Stuttgart die gr??te Bau¡¤schule
    in Deutschland.
  • Im Jahr 1995 bekommt die Bau¡¤schule einen neuen Namen:
    Hoch¡¤schule f¨¹r Technik Stuttgart
  • Im Jahr 2005 werden die internationalen Studien¡¤abschl¨¹sse
    ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· und ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· eingef¨¹hrt.
    Und es gibt neue Studien¡¤g?nge.
  • Im Jahr 2010 ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· zum 1. Mal ¨¹ber 3000 Studenten an der HFT Stuttgart.
  • Heute ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· ¨¹ber 4000 Studenten an der HFT Stuttgart.
  • Und es arbeiten ungef?hr 125 Professoren.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internet¡¤seite:
www.hft-stuttgart.de/hft/geschichte


Zur Leitung an der HFT Stuttgart

Die Rektorin an der HFT Stuttgart ist Katja Rade.

Die Rektorin

  • ist zust?ndig f¨¹r die Forschung und Lehre.
  • vertritt die HFT Stuttgart in der ?ffentlich¡¤keit.

Ihre E-Mail-Adresse katja.rade(at)hft-stuttgart.de

Die Kanzlerin an der HFT Stuttgart ist Doreen Kirmse.

  • Die Kanzlerin leitet die Verwaltung an der HFT.

Ihre E-Mail-Adresse kanzlerin(at)hft-stuttgart.de

Die Adresse von der HFT Stuttgart ist:

Hoch¡¤schule f¨¹r Technik Stuttgart
Schelling¡¤stra?e 24
70174 Stuttgart

E-Mail-Adresse info(at)hft-stuttgart.de
Telefon  0711  89 26 0

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internet¡¤seite:

www.hft-stuttgart.de/kontakt


Zu den Studien¡¤bereichen und Studien¡¤g?ngen an der HFT Stuttgart

An der Hoch¡¤schule f¨¹r Technik Stuttgart k?nnen Studenten
verschiedene technische Studien¡¤g?nge ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·.

Die Studien¡¤g?nge haben

  • mit dem Bauen zu tun.
    Zum Beispiel dem Bau von H?usern oder Br¨¹cken.
  • mit Informatik und Mathematik zu tun.
    Zum Beispiel mit Computern oder Handys.
    Oder mit selbst¡¤fahrenden Autos.
  • mit Betriebs¡¤wirt¡¤schaft zu tun.
    Zum Beispiel mit der Organisation von Firmen.
  • mit der Vermessung zu tun.
    Zum Beispiel mit Stadt¡¤planung.

Es gibt 7 Studien¡¤bereiche:

  • Architektur und Gestaltung
    Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Bau¡¤ingenieur¡¤wesen
    Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Bau¡¤physik
    Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Informatik
    Weitere Informatinen finden Sie hier.
  • Mathe¡¤matik
    Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Ver¡¤messung
    Weitere Informationen finden Sie hier.
  • Wirt¡¤schaft
    Weitere Informationen finden Sie hier.

In jedem Studien¡¤bereich gibt es verschiedene Studien¡¤g?nge.

Es gibt 33 Studien¡¤g?nge.

Studien¡¤g?nge sind zum Beispiel

  • Stadt¡¤planung
  • Umwelt¡¤schutz
  • Betriebs¡¤wirtschaft

In jedem Studien¡¤gang gibt es verschiedene Studien¡¤abschl¨¹sse.

  • Es gibt den Studien¡¤abschluss ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·.
    ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· ist englisch und wird so gesprochen: ?b?tscheler¡°
    Der Studien¡¤abschluss ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· dauert mindestens 3 Jahre.
  • Und es gibt den Studien¡¤abschluss ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·.
    ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· ist englisch und wird so gesprochen: ?master¡°
    F¨¹r der Studien¡¤abschluss ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· ist vorher der Studien¡¤abschluss ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· notwendig.
    Der Studien¡¤abschluss ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· dauert mindestens 1 Jahr.

Zur Forschung an der HFT Stuttgart

Neben den verschiedenen Studien¡¤bereichen und den
verschiedenen Studien¡¤g?ngen gibt es an der HFT Stuttgart auch Forschung.

Forschung hei?t: die Professoren suchen zusammen mit den Studenten
nach neuen L?sungen.

Die HFT Stuttgart forscht zum Beispiel:

  • Wie k?nnen H?user so gebaut werden, dass sie wenig Energie verbrauchen.
    Der Fach¡¤begriff daf¨¹r ist: Energie¡¤effizienz.
  • Wie kann eine Stadt so gebaut werden,
    dass die Menschen dort gut leben k?nnen.
    Der Fach¡¤begriff daf¨¹r ist: Stadt¡¤planung.

Weitere Informationen finden Sie auf diesen Internet¡¤seiten:
www.hft-stuttgart.de/forschung/ und www.hft-stuttgart.de/transfer


Informationen zur Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart

Das Studium an der HFT Stuttgart ist gut.

  • Die HFT Stuttgart arbeitet mit Firmen in der Region zusammen.
    Die Studenten k?nnen so wichtige Erfahrungen
    f¨¹r ihren sp?teren Beruf sammeln.
  • Die Studenten haben Kontakt zu Firmen,
    wo sie nach ihrem Studium vielleicht arbeiten k?nnen.
  • Die Studenten ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· in kleinen Gruppen zusammen.
  • Alle Professoren an der HFT Stuttgart haben viel Berufs¡¤erfahrung.
  • Die HFT Stuttgart arbeitet mit anderen Hoch¡¤schulen auf der ganzen Welt zusammen.
    Die Studenten k?nnen so gut Fremd¡¤sprachen lernen.
  • Die Studenten lernen, gut mit anderen Menschen um¡¤zu¡¤gehen.
    Der Fach¡¤begriff daf¨¹r ist: Soziale Kompetenz
  • Die HFT Stuttgart ist technisch modern ausgestattet.
    Es gibt zum Beispiel gute Computer und moderne Ger?te f¨¹r den Unter¡¤richt.
  • Die HFT Stuttgart liegt mitten in Stuttgart.
    Die Studenten k?nnen die HFT Stuttgart gut erreichen.
    Zum Beispiel mit dem Bus oder der Stra?en¡¤bahn.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internet¡¤seite:
www.hft-stuttgart.de/hft/leitbild-profil-haw

Das Studium an der HFT Stuttgart ist familien¡¤freundlich.

Es gibt zum Beispiel

  • Es gibt ein Zimmer, wo Babys gewickelt oder gestillt werden k?nnen.
  • eine K¨¹che, wo das Essen f¨¹r Babys warm gemacht werden kann.
  • Schwangere Studentinnen k?nnen sich bei der Gleich¡¤stellungs¡¤beauftragten beraten lassen.
    Zum Beispiel: wenn ein Kinder¡¤garten¡¤platz gebraucht wird.
  • E-Mail-Adresse gleichstellungsbeauftragte(at)hft-stuttgart.de
  • Es gibt an der HFT Stuttgart einen Pflege¡¤lotsen.
    Studenten k?nnen sich beraten lassen, wenn sie selbst Pflege brauchen oder
    wenn sie eine andere Person pflegen.

Die Beratung macht Andr¨¦ Laude.
E-Mail-Adresse andre.laude(at)hft-stuttgart.de
Telefon 0711 89 26 26 95

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internet¡¤seite:
www.hft-stuttgart.de/hft/familienfreundliche-hochschule

Alle Studenten an der HFT Stuttgart sollen die gleichen Chancen haben.

  • Egal, ob sie Frauen oder M?nner sind.
  • Egal, ob sie ein anderes Geschlecht haben.
  • Egal, ob sie behindert sind oder ob sie nicht behindert sind.
  • Es gibt barriere¡¤freie Toiletten.

Hier k?nnen Sie sich beraten lassen:

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internet¡¤seite:
www.hft-stuttgart.de/hft/ueber-uns/gleichstellung-chancengleichheit

Die HFT ¨¹bernimmt Verantwortung f¨¹r die Gesellschaft.

Unsere Umwelt und unser Klima m¨¹ssen gesch¨¹tzt werden

Die HFT Stuttgart entwickelt daf¨¹r moderne Techniken.

Zum Beispiel

  • Wie verbrauchen Haus¡¤halte und Firmen weniger Energie?
  • Wie k?nnen wir weniger M¨¹ll erzeugen?
  • Wie k?nnen Autos umwelt¡¤schonend fahren?
  • Was braucht es f¨¹r einen guten ?ffentlichen Nah¡¤verkehr?

Es geht aber nicht nur um gute und moderne Technik.

Wir m¨¹ssen auch ¨¹ber andere Fragen nach¡¤denken:

  • Was ist eine ?gute Zukunft¡°?
  • Was braucht unsere Gesellschaft f¨¹r eine gute Zukunft?
  • Wie wollen die Menschen gut zusammen leben?
  • Wollen wir, dass Computer wichtig Entscheidungen ¨¹ber unser Leben treffen?
  • Der Fach¡¤begriff daf¨¹r ist ?K¨¹nstliche Intelligenz¡°

Die HFT sagt: unsere Studenten sollen lernen,
soziale Verantwortung zu ¨¹ber¡¤nehmen.

Die HFT ist

  • eine welt¡¤offene Hoch¡¤schule.
  • gegen Fremden¡¤feindlich¡¤keit.

Die HFT sagt: Studenten aus der ganzen Welt sollen an der HFT ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·.

Weitere Informationen finden Sie auf dieser Internet¡¤seite:
www.hft-stuttgart.de/hft/ueber-uns/ethik 


Zur Suche auf der Internet-Seite

Sie suchen nach einer bestimmten Information?

Auf jeder Internet-Seite von der HFT Stuttgart finden Sie ein Such¡¤feld.
Das Such¡¤feld ist ganz oben rechts.
Zum Beispiel: 
Sie m?chten wissen, wie Sie sich bewerben k?nnen?
Dann schreiben Sie in das Such¡¤feld: Bewerbung

Sie suchen nach einem bestimmten Mitarbeiter an der HFT?

Die Namen und Kontakte von allen Mitarbeitern finden Sie auf dieser Internet¡¤seite:
www.hft-stuttgart.de/personenverzeichnis


Erkl?rung zur Barriere-Freiheit in Leichter Sprache

Informationen sollen f¨¹r alle gut verst?ndlich sein.

Im Behinderten¡¤gleichstellungs¡¤gesetz 
vom Land Baden-W¨¹rttemberg
steht: 

  • Internet-Seiten sollen barriere-frei sein.

Das hei?t: 

  • eine Internet¡¤seite soll einfach sein.
  • die Informationen und Formulare sollen 
    gut verst?ndlich sein.

Die Internet¡¤seite von der Hoch¡¤schule f¨¹r Technik Stuttgart (HFT) ist nicht barriere-frei. 
Zum Beispiel

  • Informationen auf der Internet¡¤seite sind nicht 
    in Leichter Sprache geschrieben.
  • Texte zum Herunter-Laden sind nicht
    in Leichter Sprache geschrieben.

Wir m?chten unsere Internet¡¤seite verst?ndlicher machen.
Sagen Sie uns: Was muss besser gemacht werden?

Schreiben Sie uns eine E-Mail an website(at)hft-stuttgart.de

Sie haben eine E-Mail an die HFT geschrieben?
Die HFT hat nicht geantwortet?
Oder Sie sind mit der Antwort nicht zufrieden?

Dann k?nnen Sie sich beschweren.
Bei der Behinderten¡¤beauftragten 
vom Land Baden-W¨¹rttemberg.

Rufen Sie an.
Telefon 07 11  27 93 35 8 07 

Oder schreiben Sie eine E-Mail poststelle(at)bfbmb.bwl.de