In dem sechssemestrigen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Innenarchitektur an der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· zuk¨¹nftige Innenarchitekt:innen anwendungsorientiert und mit einem Schwerpunkt auf Entwurf und Gestaltung. Innenarchitektur steht dabei in enger Verbindung mit ganzheitlichen Fragen und Aufgaben der Architektur. Daher werden im Verlauf des Studiums Geb?ude, Innenraum, Einrichtung und M?bel als Einheit behandelt. Die Vermittlung von fundiertem technischen, gestalterischen und organisatorischen Wissen erm?glicht unseren ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den die Entwicklung zu kompetenten Generalisten.
online von 6. bis 31. Mai 2025
6 Semester
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· of Arts (B.A.)
AUSSTELLUNG BEST OF 2024
Gesamtschau der eindrucksvollsten studentischen Arbeiten des letzten Jahres aller Studieng?nge der Fakult?t Architektur und Gestaltung.
Die Pr?senzausstellung an der Hochschule in Bau 8 zeigte vom 17. bis 24. Oktober 2024 eine Auswahl studentischer Arbeiten.
In der digitalen Sammlung sind alle besten studentischen Arbeiten weiterhin zu sehen: bestof.hft-stuttgart.de
Viel Spa? beim Entdecken!
![[Bild: ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Innenarchitektur] Vier ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de sitzen auf dem Boden und bearbeiten eine silberne Folie](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/9/csm_BA-IA-studentinnen-boden_cde66944cf.jpg)

![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart] Eine Studentin sitzt auf einem wei?en Hocker](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/b/csm_BA-IA-studentin-hocker_4a9c242532.jpg)
![[Bild: die arge lola, Stuttgart] Eine Studentin zeigt auf ein Modell einer Kirche](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/d/csm_BA-IA-modell-hand_7d7a64019b.jpg)
Das Studium der Innenarchitektur gliedert sich in die Bereiche Mensch, M?bel und Raum.
Als Nutzer unserer Entw¨¹rfe steht der Mensch im Fokus der Innenarchitektur. Die Lehre umfasst dabei Themen aus den Bereichen Anthropologie, Ergonomie, Psychologie und Farbwahrnehmung, aber auch Pr?sentation, Marketing, Architektur-, Design-, Kunst- und Kulturgeschichte.
An der Schnittstelle zwischen Mensch und Raum kommt dem M?bel eine zentrale Bedeutung in der Innnenarchitektur zu: es soll haptisch erfahrbar, funktionst¨¹chtig, gut gestaltet, ergonomisch und stabil sein. M?glichkeiten der Konstruktion und Fertigung sowie der st?ndige Wandel der M?belgestaltung sind Inhalt der Lehrveranstaltungen. Im Verlauf ihres Studiums entwerfen alle ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den mindestens ein M?belst¨¹ck und realisieren es als Prototyp.
Der Entwurf von Raum reicht von der Konstruktion einer gebauten H¨¹lle bis zur Atmosph?re und Stimmung. Das Theoriestudium behandelt wichtige Lehrinhalte zu Baukonstruktion, technischem Ausbau, Lichtgestaltung, Materialgerechtigkeit und Nachhaltigkeit in der Gestaltung. Im Projektstudium wird dieses Wissen in Raumentw¨¹rfen angewendet und die Ergebnisse werden in Form von Pr?sentationen kommuniziert.
Der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang erm?glicht ein aktuelles und praxisnahes Studium der Innenarchitektur, das sich an der technischen Umsetzbarkeit kreativer L?sungen orientiert. Durch individuelle Wahlm?glichkeiten k?nnen thematische Akzente gesetzt und eigene Interessen vertieft werden.
Dabei stehen folgende Themen im Vordergrund:
- Innenraum, M?bel und Szenografie
- Wahrnehmung, Gestaltung und Darstellung
- Teamf?higkeit und Interdisziplinarit?t
- Kommunikation und Sprachkompetenz
- Internationale Kontakte
<i>We shape the things we build, thereafter they shape us.</i><br>
Es ist die Kernaufgabe der Innenarchitektur, R?ume zu schaffen und die gebaute Umwelt nach menschlichen Bed¨¹rfnissen zu gestalten. Sowohl Bed¨¹rfnisse als auch R?ume k?nnen dabei stark variieren. Unabh?ngig davon, ob sie ihr erlerntes K?nnen unmittelbar in der Berufspraxis anwenden oder in einem ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang vertiefen, werden unsere Absolventinnen und Absolventen auf Grundlage einer vielf?ltigen Palette von Studienprojekten, die das Spektrum unterschiedlicher Aufgaben widerspiegeln, f¨¹r ein breites T?tigkeitsfeld vorbereitet.
![[Bild: die arge lola, Stuttgart] Vier ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de besprechen Pl?ne und Modelle, die auf einem Tisch liegen](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/4/csm_BA-IA-plaene-modelle_a97d6d1f1e.jpg)
![[Bild: die arge lola, Stuttgart] Drei Studentinnen besprechen ein Modell](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/4/c/csm_BA-IA-besprechung-modell_8d13dbd278.jpg)
![[Bild: die arge lola, Stuttgart] Eine Besprechung eines Hockers in der Werkstatt](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/csm_BA-IA-wekstatt-besprechung_5d512e973c.jpg)
![[Bild: Andreas Kretzer] ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de stellen ein Objekt aus silberner Folie her](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/3/9/csm_BA-IA-studentinnen-luftschloss_f781ca8d9d.jpg)
Studium
Projekte
-
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | SITZ.BANK
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Anwesende und abwesende Mythen
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
Innenarchitektur | Flucht in den Schatten | Architektur-Biennale 2025
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Grundlagen der Gestaltung 24_25
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
Innenarchitektur | HFT Hanfbausymposium 2024
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | "CIRCULAB"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | "WohnVielfalt"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | M?bel: "Liegewiese"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Szenografie: "Wasseradern"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
Wahlpflichtfach | Re:life Ukraine
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Raumentwurf: Atelierhaus
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Szenografieentwurf Kulturtechnik
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur: M?belentwurf "Kleiner Helfer"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | TONIS LADENCAF?
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Raum: "Ecken und Kanten"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Raum: "Zusammen Wachsen "
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | M?bel: "mobile shelter"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Szenografie: "FORTplanzung"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur: M?belentwurf "New Learning"
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
Wahlpflichtfach | Gestalten mit Lehm
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Architektur und Film
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Die Stadt als Interieur
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | R?umling
zur Seite f¨¹r mehrDetails -
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Innenarchitektur | Digitaler Architekturmodellbau
zur Seite f¨¹r mehrDetails
International
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/1/csm_BA-IA-ausland-2_5fc6d6ab35.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/9/1/csm_BA-IA-ausland-6_b033201750.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/7/3/csm_BA-IA-ausland-5_0ff4431521.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/a/a/csm_BA-IA-ausland-3_6acd57eb60.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/b/4/csm_BA-IA-ausland-4_a6ddc7727e.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/7/3/csm_BA-IA-ausland-1_c18ad62303.jpg)
Das externe Studienprojekt kann als B¨¹ropraktikum im In- oder Ausland oder als Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen (Ansprechpartnerin Prof. Diane Ziegler) absolviert werden. Bei der Vorbereitung eines Auslandsaufenthaltes unterst¨¹tzt Sie das Akademische Auslandsamt. Aktuell bestehen Austauschprogramme mit folgenden Partnerhochschulen:
<b>in Europa</b>
Finnland, Lathi: Lahti University of Applied Sciences<br>Frankreich, Paris: ?cole Sup¨¦rieure des Arts Modernes<br>Italien, Ferarra: University of Ferrara<br>Italien, Rom: Universit¨¤ di Roma, La Sapienza<br>?sterreich, Salzburg: Fachhochschule Salzburg<br>Polen, Krakau: Cracow University of Technology<br>Portugal, Leiria: Polyt¨¦cnico de Leiria<br>Schottland, Glasgow: Glasgow School of Art<br>Schottland, Edinburgh: Edinburgh College of Art<br>Schweden, Gothenburg: Academy of Art and Design<br>Schweiz, Lugano: Scuola Universitaria Professionale della Svizzera Italiana<br>Schweiz, Luzern: Hochschule Luzern<br>Spanien, Barcelona: Escola d'Art i Superior de Disseny<br>Spanien, Logrono: Escuela Superior de Dise?o de La Rioja<br>T¨¹rkei, Istanbul: Istanbul Technical University und Mimar Sinan Fine Arts University
<b>au?erhalb Europas</b>
China, Hongkong: Hongkong Polytechnic University<br>Costa Rica, Cartago: Tecnol¨®gico de Costa Rica<br>Indien, Ahmedabad: Centre for Environment Planning & Technology<br>Israel, Tel Aviv: Holon Institute of Technology<br>Japan, Kyoto: Kyoto Institute of Technology<br>S¨¹dafrika, Port Elizabeth: Nelson Mandela Metropolitain University
Exkursionen
100 Jahre Bauhaus: Weimar, Dessau und Berlin 2019
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/2/e/csm_BA-IA-Bauhaus-04_b9a8284310.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/1/csm_BA-IA-Bauhaus-01_be07885db3.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/6/csm_BA-IA-Bauhaus-02_117cf4bc46.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/e/2/csm_BA-IA-Bauhaus-05_7a12d7a1db.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/8/csm_BA-IA-Bauhaus-03_0541706300.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/e/2/csm_BA-IA-Bauhaus-06_765c29ed7b.jpeg)
![[Bild: Andreas Kretzer]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/1/csm_BA-IA-Bauhaus_42c1fd0180.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/3/csm_BA-IA-Bauhaus-16_465d078edf.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/c/csm_BA-IA-Bauhaus-07_305fe5a933.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/1/csm_BA-IA-Bauhaus-08_309508e050.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/2/f/csm_BA-IA-Bauhaus-09_f7f7f7f458.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/3/csm_BA-IA-Bauhaus-10_344d0eedca.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/7/csm_BA-IA-Bauhaus-14_e1af0b2947.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/c/d/csm_BA-IA-Bauhaus-11_76af545ea8.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/1/2/csm_BA-IA-Bauhaus-13_88e66b7e83.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/4/csm_BA-IA-Bauhaus-12_60408619c9.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/csm_BA-IA-Bauhaus-15_cfd4d020ee.jpeg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/5/csm_BA-IA-Bauhaus-17_660597ace5.jpeg)
Venedig 2018
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/b/6/csm_BA-IA-Venedig-08_34d6a79b4f.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/d/a/csm_BA-IA-Venedig-01_2f2253edf8.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/1/csm_BA-IA-Venedig-09_f014c5cfd0.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/e/csm_BA-IA-Venedig-03_64a1e7da76.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/3/2/csm_BA-IA-Venedig-02_bfa89491b1.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/a/c/csm_BA-IA-Venedig-06_6edc021b9f.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/c/c/csm_BA-IA-Venedig-04_ba5d767579.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/9/9/csm_BA-IA-Venedig-05_addbbabd69.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/a/6/csm_BA-IA-Venedig-07_886f287f5f.jpg)
![[Bild: Andreas Kretzer]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/d/csm_BA-IA-Venedig-14_92f58b9bc4.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/8/csm_BA-IA-Venedig-10_fdd2c03dc3.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/f/csm_BA-IA-Venedig-11_2fe46367bc.jpg)
![[Bild: Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/6/a/csm_BA-IA-Venedig-12_2e27819a93.jpg)
![[Bild: Andreas Kretzer]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/csm_BA-IA-Venedig-13_34db06e05c.jpg)
Bewerbung
Bewerbungsablauf:
1. Unterlagen hochladen: https://www.hochschulstart.de/startseite
Dem Antrag sind in Kopie beizuf¨¹gen:
Der Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung und ggf. Nachweise ¨¹ber eine vorhandene anrechenbare Berufsausbildung, Nachweise ¨¹ber anrechenbare Vorpraktika und ggf. ausl?ndische Bildungsnachweise.
Weitere Infos findest du unter Download: Zulassungs- und Auswahlsatzung
2. Pr¨¹fung deiner Unterlagen
Die hochgeladenen Unterlagen werden von Hochschulstart auf Vollst?ndigkeit und G¨¹ltigkeit gepr¨¹ft.
Sofern Deine Bewerbung in Hochschulstart vollst?ndig und g¨¹ltig ist, erh?ltst Du eine weitere Information mit der Einladung zur K¨¹nstlerischen Eignungspr¨¹fung.
3. K¨¹nstlerische Eignungspr¨¹fung
Die Eignungsfeststellung besteht aus einer Aufgabe und einem Fachgespr?ch.
Die Eignungspr¨¹fung findet vom 13.6.25 -16.6.25 online statt.
Das Fachgespr?ch wird am 3.7.25 an der HFT Stuttgart stattfinden.
4. Auswertung
Die Aufgaben werden ausgewertet. Wenn eine k¨¹nstlerische Eignung erkennbar ist, bekommst du eine Einladung zum Fachgespr?ch.
Weitere allgemeine Infos dazu findest du unter Download: Zulassungs- und Auswahlsatzung
Du hast Fragen rund ums Studium?
Einfach gerne schreiben an: studienberatung-innenarchitektur(at)hft-stuttgart.de
Du hast allgemeine Fragen zur Bewerbung?
Schaue unter: /studium/bewerbung oder schreibe eine Mail an: studsek(at)hft-stuttgart.de
FAQ
Wie wichtig ist meine Abiturnote?
Welche Mathematik-Kenntnisse sollte ich mitbringen?
Ist ein Vorpraktikum Zulassungsvoraussetzung?
Brauche ich eine Bewerbungsmappe?
Wann kann ich mich bewerben?
Gibt es eine Eignungspr¨¹fung?
Wie kann ich mich vorbereiten?
Kammerf?higkeit
Welche Berufsausbildung kann ich mir anrechnen lassen?
Kontakt
![[Bild: die arge lola, Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Architektur-Gestaltung/_processed_/5/1/csm_SGI-team_a9b35845df.jpg)
Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart
Fakult?t Architektur und Gestaltung
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Innenarchitektur
Schellingstrasse 24
70174 Stuttgart
Studiengangskoordination
Telefon +49 (0) 711 8926 2635
Fax +49 (0) 711 8926 2884
innenarchitektur@hft-stuttgart.de
Studiendekan
Prof. Jens Betha
instagram
@innenarchitektur_hft_stuttgart