Die Berufsberater und Berufsberaterinnen der Agentur f¨¹r Arbeit geben Antworten und helfen den Sch¨¹lern bereits in der Oberstufe von Gymnasien in der Berufsorientierung. Rund 50 Mitarbeiter:innen aus der Berufsberatung besuchten die Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart, um sich dieses Mal ¨¹ber Studieng?nge der Fakult?t C / Vermessung Informatik Mathematik zu informieren. Eine M?glichkeit, einen attraktiven Beruf zu erlernen ist ¨C neben einer Ausbildung ¨C ein praxisnahes Studium an der HFT Stuttgart.

?ber die Berufsaussichten nach einem erfolgreichen Studium in den Studieng?ngen Angewandte Mathematik und K¨¹nstliche Intelligenz, Augmented / Virtual Reality-Engineering, Digitalisierung und Informationsmanagement, Informatik, Wirtschaftsinformatik sowie Vermessung und Geoinformatik ging es in den Pr?sentationen der Studiendekane und -Dekaninnen. Sie informierten die Berufsberater:innen zudem ¨¹ber den jeweiligen Studienablauf und die Schwerpunkte und Anforderungen an Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler. So kann man an der HFT Stuttgart beispielsweise auch mit einem Fachabitur ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· oder ¨¹ber das Berufskolleg und ein Abendgymnasium den Weg ins Studium finden.

Veranstaltet wurde der Infotag, zu dem Berufsberater und Berufsberaterinnen aus ganz Baden-W¨¹rttemberg gekommen waren, von unserer Zentralen Studienberatung der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart die eine ?berblick ¨¹ber die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·- und ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studieng?nge der HFT Stuttgart geben kann. Die ZSB bietet zudem interessierten Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹lern viele Informationen und Veranstaltungen

Herzlichen Dank f¨¹r Ihren Besuch und Ihr Interesse!

Ver?ffentlichungsdatum: 17. Oktober 2025
Von Alfred Max (alfred.max@hft-stuttgart.de)