Die beiden Forschungsschwerpunkte mit den darin vertretenen Kompetenzzentren dienen der thematischen B¨¹ndelung der wesentlichen Forschungsaktivit?ten der HFT. Dar¨¹ber hinaus gibt es aber weitere Themenfelder, die in kleineren Forschungsaktivit?ten bearbeitet werden. Um diesen Themen und den darin aktiven Forschenden eine Plattform zu geben, gibt es am Institut f¨¹r Angewandte Forschung (IAF) den Bereich der Neuen Forschungsfelder.
Dieser noch junge und thematisch offene Bereich verfolgt mehrere Ziele.
- Er dient der Vernetzung der Forschenden untereinander als auch mit den Forschenden aus den Forschungsschwerpunkten.
- Er dient der Erh?hung der Sichtbarkeit der behandelten Themen neben den "gro?en" Themen der Forschungsschwerpunkte.
- Er f?rdert die Unterst¨¹tzung durch das IAF beim Ausbau der Forschungsaktivit?ten bzw. einer verst?rkten Etablierung dieser.
Sprecher der Neuen Forschungsfelder ist Prof. Dr.-Ing. Birol Fitik.
Mitglieder
Name & Position | E-Mail & Telefon | B¨¹ro | |
---|---|---|---|
![]() | Professor, Auslandsbeauftragter | +49 711 8926 2692 | 3/311A |
![]() | Prodekan / Studiengangleiter ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Umweltschutz | +49 711 8926 2830 | 3/311.A |
![]() | Professor / Studiendekan | +49 711 8926 2304 | L 104 |
![]() | +49 711 8926 2738 | L122A | |
![]() | Professor / Prodekan | +49 711 8926 2907 | 3/304 |
![]() | Studiendekan ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Bauingenieurwesen | +49 711 8926 2721 | 3/322 |
![]() | Prorektor Studium und Lehre | +49 711 8926 2658 | 1/120 |
![]() | Professorin | +49 711 8926 2318 | L104 |
![]() | Professor / Studiendekan / Wiss. Leitung | +49 711 8926 2858 | L 131 |
![]() | Professor | +49 711 8926 2903 | L127 |
![]() | Professorin, Studiendekanin Geotechnik/Tunnelbau | +49 711 8926 2554 | 3/320 |
![]() | Leitung Labor f¨¹r Baustoffpr¨¹fung | +49 711 8926 2871 | 3/311 |
Publikationen
2022
Wissenschaftliche Ver?ffentlichung in peer-reviewed Journalen und Conference Proceedings
- Raihan, Ahmed T., Bauer, Sonja & Mukhopadhaya, Sayan (2022): An AHP based approach to forecast groundwater level at potential recharge zones of Uckermark District, Brandenburg, Germany. Sci Rep 12, 6365, 19 Seiten.
doi.org/10.1038/s41598-022-10403-9
www.nature.com/articles/s41598-022-10403-9 - Bauer, Sonja, Wagner, Martin (2022): Possibilities and Challenges of Wastewater Reuse¡ªPlanning Aspects and Realized Examples. Water 14, no. 10: 1619, 12 Seiten.
doi.org/10.3390/w14101619
www.mdpi.com/2073-4441/14/10/1619 - Baumann, Peter; Exler, Harald; Hachenberg, Miriam; Mennicken, Guido; Rau, Ruth; Schachtler, Max und Schnoelzer, Sascha (2022): Automatisierung der Spurenstoffelimination ¨C Arbeitsbericht der DWA-AG KA-13.7 ?Automatisierung der Spurenstoffelimination¡° ¨C Teil 2 - KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 7/2022, S. 585-596.
ISSN 1866-0029
doi.org/10.3242/kae2022.06.001
de.dwa.de/de/jahresinhaltsverzeichnisse-ka.html - Baumann, Peter; Exler, Harald; Hachenberg, Miriam; Mennicken, Guido; Rau, Ruth; Schachtler, Max und Schnoelzer, Sascha (2022): Automatisierung der Spurenstoffelimination ¨C Arbeitsbericht der DWA-AG KA-13.7 ?Automatisierung der Spurenstoffelimination¡° ¨C Teil 1 KA Korrespondenz Abwasser, Abfall, 6/2022, S. 492-499.
ISSN 1866-0029
doi.org/10.3242/kae2022.07.002
de.dwa.de/de/jahresinhaltsverzeichnisse-ka.html - Skowronek, J., Raake A., Berndtsson G.H., Rummukainen O.S., Usai, P., Gunkel S.N.B., Johanson, M., Habets E.A.P., Malfait, L., Lindero, D., Toet, A. (2022): Quality of Experience in Telemeetings and Videoconferencing: A Comprehensive Survey, in IEEE Access, vol. 10, 2022, pp 63885-63931.
doi.org/10.1109/ACCESS.2022.3176369
ieeexplore.ieee.org/document/9777989
Andere wissenschaftliche Ver?ffentlichungen
- Baumann, Peter; J. Keller, T. Reinhardt, C. Meyer, W. Maier, B. Poppe, und M. Z¨¹rn (2022): Die Auswirkungen der Pflicht zur Phosphorr¨¹ckgewinnung auf die Kl?rschlammentsorgung in Baden-W¨¹rttemberg. Eine Aufgabe f¨¹r alle Kl?ranlagenbetreiber, in: Kl?ranlagen- und Kanalnachbarschaften / Baden-W¨¹rttemberg. DWA, Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V., Landesverband Baden-W¨¹rttemberg. Teil: 2022. Stuttgart: DWA-Landesverband Baden-W¨¹rttemberg, 2022. S. 57-69.
ISBN: 978-3-96862-223-1 - Peter Baumann (2022): Regenwasserbehandlung im Spannungsfeld von Gew?sserschutz und Wirtschaftlichkeit. In: Ratgeber Regenwasser. 9. Auflage. Donaueschingen: Mall GmbH. S. 8-9.
ISBN 978-3-9803502-2-8.
www.mall.info/produkte/fachbuchreihe-oekologie-aktuell/ratgeber-regenwasser/ - Merkblatt DWA-M 256,9 Prozessmesstechnik auf Kl?ranlagen. Teil 9, Messeinrichtungen zur Bestimmung des Drucks / Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.v. (DWA). Peter Baumann u.a. (2022). Hennef: Dt. Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall. 24 S.
ISBN 978-3-96862-529-4. - Merkblatt DWA-M 256,6, Prozessmesstechnik auf Kl?ranlagen. Teil 6, Messeinrichtungen zur Bestimmung des F¨¹ll- und Grenzstandes / Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.v. (DWA). Peter Baumann u.a. (2022). Hennef: Dt. Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall. 40 S.
ISBN 978-3-96862-230-9. - Merkblatt DWA-M 264, Gasdurchflussmessungen auf Abwasserbehandlungsanlagen / Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA). Peter Baumann u.a. (2022). Hennef : Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall. 54 S.
ISBN 978-3-96862-217-0. - Weber, Silvia (2022): Betoninstandsetzung : Baustoff - Schadensfeststellung - Instandsetzung. 3. Auflage. Wiesbaden: Springer Vieweg. XIII, 286 S.
ISBN 978-3-658-33946-3
Erscheint auch als Onlineausgabe: doi.org/10.1007/978-3-658-33947-0 - Weber, Silvia; Sippel, Thomas: Befestigungen (2022), in: Bautabellen f¨¹r Architekten : mit Entwurfshinweisen und Beispielen / herausgegeben von Andrej Albert und Joachim P. Heisel. 25. Aufl.. K?ln : Reguvis Fachmedien, 2022. S. 3.72-3.77 (5 Seiten)
ISBN 978-3-8462-1315-5 - Weber, Silvia; Sippel, Thomas (2022): Befestigungstechnik . In: Bautabellen f¨¹r Ingenieure : mit Berechnungshinweisen und Beispielen / herausgegeben von Andrej Albert. 25. Aufl. K?ln : Reguvis, 2022. Kapitel 6D, S. 6.68-3.86 (18 Seiten).
ISBN 978-3-8462-1316-2 - ACI PRC-445.2-21 Strut-and-Tie Method Guidelines for ACI 318-19 - Guide/ Reported by Joint ACI-ASCE Committee 445 / Fitik, Birol (Hrsg.) u.a. (2021). Farmington Hills, MI: American Concrete Institute, 2021. 88 S.
ISBN 978-1-64195-146-3
Links zum Nachweis im WWW:
www.concrete.org/store/productdetail.aspx
www.concrete.org/Portals/0/Files/PDF/Previews/445.2-21_preview.pdf - Fitik, Birol (2022): Fatigue behaviour of ultra high performance concrete under cyclic stress reversal loading. In: Proceedings of International Conference on Istanbul and Earthquake 2022, 04 March 2022, Istanbul, Turkey, 13 pages.
www.aydin.edu.tr/tr-tr/arastirma/universite-yayinlari/Documents/Proceedings%20of%20International%20Conference%20on%20Istanbul%20and%20Earthquake%202022.pdf - Reineck, Karl-Heinz; Fitik, Birol (2022): ACI-DAfStb databases 2020 with shear tests on structural concrete members without stirrups. Volume 1: Part 1 to Part 2.5. DAfStb Heft 635/1. Berlin, Wien, Z¨¹rich: Beuth Verlag. 436 S. in verschiedenen Seitenz?hlungen.
ISBN 978-3-410-65860-3. - Reineck, Karl-Heinz; Fitik, Birol (2022): ACI-DAfStb databases 2020 with shear tests on structural concrete members without stirrups. Volume 2: Part 2.6 to Part 7. DAfStb Heft 635/2. Berlin, Wien, Z¨¹rich: Beuth Verlag. 492 S.
ISBN 978-3-410-65863-4 - Planing, Patrick (2022): Statistik Grundlagen: das interaktive Lehrbuch mit ¨¹ber 200 YouTube-Videos rund um die Burgerkette FIVE PROFS. Stuttgart: Planing Publishing. 377 S.
ISBN 978-3-949730-02-3 - Planing, Patrick (2022): The future of travel? Understanding the factors that lead to acceptance or rejection of hyperloop technology (2022) 18th Annual Circle International Conference.
www.circleinternational.co.uk/wp-content/uploads/2022/04/Circle-conference-booklet_final-april22.pdf - Moormann, Christian; Vogt-Breyer, Carola (2022): 13. Kolloquium Bauen in Boden und Fels: Fachtagung ¨¹ber aktuelle Herausforderungen der Geotechnik. T¨¹bingen : expert verlag, 2022. 425 S.
ISBN 978-3-8169-3545-2
Erscheint auch als Online-Ausgabe: ISBN: 978-3-8169-0116-7
doi.org/10.24053/9783816985457 - B?gner-Balz, H., Moritz, K., Von-der-Weth, S. (2022): Sustainability aspects in lightweight construction: How can education improve the state of the art of sustainable construction?, Advanced Building Skins, Bern 2022, S. 112-121. spaces.hightail.com/receive/grYkqfslDG
- Feirabend, Steffen (2022): Digitale Kompetenz im Bauwesen ¨C quo vadis, in: 1. Fachkongress Konstruktiver Ingenieurbau : Kompetenz-Plattform f¨¹r die bautechnische Gesamtplanung : Tagungshandbuch 2022 / herausgegeben von Prof. Dr.-Ing. Irmgard Lochner-Aldinger. T¨¹bingen : expert , 2022. S. 25-28
ISBN 978-3-8169-3537-7
Link zum Nachweis der Publikation in der DNB: d-nb.info/1249426162
Link zum Inhaltsverzeichnis: d-nb.info/1249426162/04
Sonstige Publikationen (u.a. Vortr?ge, Posterpr?sentationen, Demonstrationen, Zeitungsartikel)
- Baumann, Peter (2022): Eigenkontrolle bei kleineren Kl?ranlagen ¨C quo-vadis ? Vortrag auf dem DWA-Seminar ?Betrieb von kleineren und mittleren Kl?ranlagen¡° am 15.12.2022 (web-Veranstaltung)
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter; Morck, Tobias (2022): Mitbehandlung von Mischwasser auf Kl?ranlagen. Vortrag zum Modul 4 ¨C R?B-Seminare zur ?Regen- und Mischwasserbehandlung¡° des DWA-Landesverbandes Baden-W¨¹rttemberg am 01.12.2022 (web-Veranstaltung des DWA-LV Baden-W¨¹rttemberg)
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter; Maier, Werner (2022): Stromunterbrechung auf Kl?ranlagen ¨C Hinweise f¨¹r Betreiber in Baden-W¨¹rttemberg. Webinar des DWA Landesverbandes Baden-W¨¹rttemberg zur F?llmittel- und Energiekrise am 28.11.2022
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter (2022): Besondere Aspekte der Abwasser- und Regenwasserbehandlung. Vortrag zum Grundkurs f¨¹r Gew?sserschutzbeauftragte (UW410) am FTU des KIT am 15.11.2022 in Karlsruhe, Deutschland.
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter (2022): F?llmittelkrise ¨C Ersatzma?nahmen bei der Schlammbehandlung. Vortrag auf der Web-Konferenz ?Online Best Practice (26. Termin) ¨C F?llmittelknappheit auf Kl?ranlagen¡° ¨C Handlungsempfehlungen und Reaktionen am 08.11.2022 f¨¹r den DWA-Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland, Deutschland.
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter; Exler, Harald; Hachenberg, Miriam; Mennicken, Guido; Rau, Ruth; Schachtler, Max; Schnoelzer, Sascha (2022): Automation of micropollutant removal at municipal WWTP. Vortrag auf der 13th IWA Conference on Instrumentation, Control and Automation in Bejing (China) (web-Veranstaltung) am 21.10.2022
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter (2022): F?llmittel- und Energiekrise auf Abwasseranlagen ¨C Handlungsoptionen. Vortrag am Abwasserkolloquium des ISWA der Universit?t Stuttgart am 20.10.2022 in Stuttgart, Deutschland.
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter; Maurer, Peter (2022): Energie auf Kl?ranlagen ¨C Handlungsoptionen in Anbetracht der Gas- und Klimakrise. Vortrag auf der Tagung ?Energiesparma?nahmen auf Abwasseranlagen¡° der Energieagentur Rheinland-Pfalz am 30.09.2022 (web-Veranstaltung)
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter (2022): Abwasser im Flie?gew?sser ¨C Freund und Feind zugleich ? Vortrag zum ?Dialogforum Abwasser¡° am 23.09.2022 in Stuttgart an der Hochschule f¨¹r Technik, Deutschland.
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter (2022): Mischwasserbehandlung und Kl?ranlage ¨C eine Eintracht oder nur zusammen ? Vortrag zum Seminar (Modul 3) ?Betrieb von Regen¨¹berlaufbecken¡° am 22.09.2022 in Stuttgart, Deutschland.
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter (2022): Ma?nahmen bei der Schlammbehandlung. Vortrag bei der web-Konferenz ?F?llmittelknappheit in Baden-W¨¹rttemberg¡°, 08.09.2022 f¨¹r den DWA-Landesverband Baden-W¨¹rttemberg, Deutschland.
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, P., Meyer, C., Hildebrand, A., Keller, J., Maier, W., Poppe, B., Zettl, U. und Z¨¹rn, M. (2022): A Strategic Approach to Sewage Sludge Disposal and Phosphorus Recovery. IWA Wastewater, Water and Resource Recovery Conference 2022, 10.04 ¨C 12.04.2022 in Posen/Pl (web-Veranstaltung).
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Baumann, Peter (2022): Aktuelle Entwicklungen bei der Abwasserreinigung und m?gliche Auswirkungen auf Indirekteinleiter. Vortrag zur Fortbildung f¨¹r Gew?sserschutzbeauftragte (UW411) am FTU des KIT am 22.03.2022 in Karlsruhe (web-Veranstaltung), Deutschland.
prof.dr-peter-baumann.de/home/publikationen/vortraege/ - Fitik, Birol (2022): Konstruktive Anforderungen an Beton- und Stahlbetonbauteile, E-Schein Lehrgang Stuttgart, 04.04.2022, Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart
www.hft-stuttgart.de/bauingenieurwesen/projekte/zusatzqualifikationen - Berndtsson, Gunilla; Raake, Alexander; Rummukainen, Olli; Usai, Paolo; Skowronek, Janto; Toet, Alexander; Viola, Irene; Lindero, David; Fiedler, Markus; Zepernick, Hans-J¨¹rgen; Perez, Pablo; Cort¨¦s, Carlos (2022). QoE Assessment of eXtended Reality (XR) Meetings (for consent). ITU-T Contribution SG12-C-0054.
Geneva, Switzerland: International Telecommunication Union,
June 2022
www.itu.int/md/T22-SG12-C-0054/en - B?gner-Balz, H. (2022): Ist weniger mehr? Vortrag Bauingenieurtag 2022, HFT
www.hft-stuttgart.de/fileadmin/Dateien/Bauingenieurwesen/±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Bauingenieurwesen/Veranstaltungen/Programm_Infos.pdf - Vogt-Breyer, Carola (2022): Verfahren, Einsatzgebiete und Erkundung f¨¹r den grabenlosen Leitungsbau, TAE-Seminar Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD. 12 S.
www.hft-stuttgart.de/p/carola-vogt-breyer - Vogt-Breyer, Carola (2022): Nebenbauwerke und Verformungsanalysen, TAE-Seminar Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD. 18 S.
www.hft-stuttgart.de/p/carola-vogt-breyer - Vogt-Breyer, Carola (2022): Baugrunderkundung, Laborversuche und geotechnische Gutachten, VSVI-Seminar Baugrund und Altlasten
vsvi-bw.de/veranstaltungen/baugrund-und-altlasten-4
2021
Wissenschaftliche Ver?ffentlichung in peer-reviewed Journalen und Conference Proceedings
- Astfalk, Stefanie; Silberer, Jan; Planing, Patrick; M¨¹ller, Patrick (2021): The effect of a functional prototype on user acceptance in transportation: Assessing the level of acceptance before and after the first demonstration flight of an air taxi, Transportation Research Interdisciplinary Perspectives, Volume 11, 2021, 100444, 6 Seiten. ISSN 2590-1982. doi.org/10.1016/j.trip.2021.100444
- Baumann, Peter et al. (2021): Aerobe Verfahren mit granuliertem Schlamm zur Abwasserbehandlung ¨C Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-6.3 ?Biofilmverfahren¡° ¨C Teil 1, KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall, 4/21, S. 281-288. ISSN 1866-0029.
doi.org/10.3242/kae2021.04.004
de.dwa.de/de/jahresinhaltsverzeichnisse-ka.html ("KA-JahresInhalt_2021.pdf") - Baumann, Peter et al. (2021): Aerobe Verfahren mit granuliertem Schlamm zur Abwasserbehandlung ¨C Arbeitsbericht der DWA-Arbeitsgruppe KA-6.3 ?Biofilmverfahren¡° ¨C Teil 2, KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall, 5/21, S. 351-356. ISSN 1866-0029.
doi.org/10.3242/kae2021.05.002
de.dwa.de/de/jahresinhaltsverzeichnisse-ka.html ("KA-JahresInhalt_2021.pdf") - Baumann, Peter et. al (2021): Mitarbeiterqualifikation und organisatorische Fragen im Zusammenhang mit der weitergehenden Digitalisierung von wasserwirtschaftlichen Anlagen ¨C Arbeitsbericht der DWA-Fachaussch¨¹sse KA-12 und KA-13, KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2/21, S. 122-125.
ISSN 1866-0029.
doi.org/10.3242/kae2021.02.006
de.dwa.de/de/jahresinhaltsverzeichnisse-ka.html ("KA-JahresInhalt_2021.pdf")
Andere wissenschaftliche Ver?ffentlichungen
- Baumann, Peter; Diehm, Boris; Morck, Tobias (2021): Einleitungen aus Abwasseranlagen bei Hitze und Niedrigwassersituationen im Gew?sser. Wasserwirtschaft, 7-8 2021, S. 56-60. ISSN 0043-0978.
- Kropp, Matthias; Rade, Katja (2021): Studienfinanzierung ¨C Teil 2, Darlehensangebote: Studienfinanzierung in Zeiten der Covid-19-Pandemie, in WiSt, Zeitschrift f¨¹r Studium und Forschung, 50. Jg., Heft 10/2021, S. 49-52. ISSN 0340-1650. doi.org/10.15358/0340-1650-2021-10-49
- Kropp, Mattias; Rade, Katja (2021): Studienfinanzierung ¨C Teil 1, Stipendien und BAf?G: Studienfinanzierung in Zeiten der Covid-19-Pandemie, in WiSt, Zeitschrift f¨¹r Studium und Forschung, 50. Jg., Heft 9/2021, S. 52-55. ISSN 0340-1650. doi.org/10.15358/0340-1650-2021-9-52
Sonstige Publikationen (u.a. Vortr?ge, Posterpr?sentationen, Demonstrationen, Zeitungsartikel)
- Bach, Michael (2021, 24. Juni): Hydropower - Renewable, clean, sustainable!?, Impulsvortrag an der Hochschule Esslingen, 24.06.2021, Esslingen (online), 89 Folien.
- Bach, Michael et al. (2021): BlueM.Wave - a tool for visualizing and analyzing input and output time series, Release 1.10., 07.09.2021.
bluemodel.org/bluem/bluem-wave - Bach, Michael et al. (2021): BlueM.Win - a .NET Framework desktop app for carrying out simulations with BlueM.Sim, Release 1.0.1., 09.11.2021.
wiki.bluemodel.org/index.php/BlueM.Win - Bauer, Sonja (2021, 23. M?rz): Water Reuse f¨¹r eine nachhaltige r?umliche Entwicklung. Keynote beim CADMAP Anwendertreffen Siedlungswasserwirtschaft am 23.03.2021 (online)
- Bauer, Sonja (2021, 30. September): Water-Reuse Potenziale in Industrieparks. German Water Partnership - 30. Sitzung des Regionalforums 30. September 2021, online
- Baumann, Peter (2021, 03. Mai): Energie auf Kl?ranlagen. Vortrag zur Dienstbesprechung ?Kommunale Abwasserbeseitigung¡° mit den technischen Bediensteten der unteren Wasserbeh?rden im Regierungspr?sidium Freiburg am 03.05.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 03. M?rz): Grundlagen der P-Elimination. ?Gepr¨¹fte Kl?ranlagenfachkraft ¨C Aufbaukurs ?Stickstoff- und Phosphorelimination" (Kurs 1) f¨¹r Kl?rfacharbeiter. DWA Landesverband Baden-W¨¹rttemberg, Stuttgart. 03.03.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 10. M?rz): Auswirkungen von Hitze- oder Niedrigwasserperioden auf den Kl?ranlagenbetrieb. Betreuer- und Obleutetag 2021 des DWA LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland am 10.03.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 13. April): 4. Reinigungsstufe. DWA-Meisterweiterbildung am 13.04.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 15. Dezember): Strukturgutachten f¨¹r den Zusammenschluss von Kl?ranlagen ¨C Anforderungen und Grenzen. DWA-Seminar ?Betrieb von kleineren und mittleren Kl?ranlagen¡° am 15.12.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 16. Dezember): Eigenkontrolle bei kleineren Kl?ranlagen ¨C quo-vadis ? Vortrag auf dem DWA-Seminar ?Betrieb von kleineren und mittleren Kl?ranlagen¡° am 16.12.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 16. Juni): Techniken der Abwasserbehandlung. Vortrag zum Grundkurs f¨¹r Gew?sserschutzbeauftragte (UW410) am FTU des KIT am 16.06.2021 in Karlsruhe (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 18. November): ?Netzersatzanlagen¡° und?Automatisierungskonzepte auf Kl?ranlagen¡°. ?Gepr¨¹fte Kl?ranlagenfachkraft ¨C Aufbaukurs ?Automatisierung" (Kurs 6) f¨¹r Kl?rfacharbeiter. DWA Landesverband Baden-W¨¹rttemberg am 18.11.2021 in Stuttgart
- Baumann, Peter (2021, 21. April): Energiewirtschaft auf Kl?ranlagen ¨C Erfolgreiche Projekte. Tagung der Lehrerinnen und Lehrer des DWA-LV Baden-W¨¹rttemberg 2021 am 21.04.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2021, 21. Oktober): 4. Reinigungsstufe. DWA-Meisterweiterbildung am 21.10.2021 in Bad Aibling
- Baumann, Peter (2021, 22. September): 4. Reinigungsstufe. DWA-Meisterweiterbildung am 22.09.2021 in W¨¹rzburg
- Baumann, Peter (2021, 26. Oktober): Energieeffizienz auf Kl?ranlagen in Baden-W¨¹rttemberg. Vortrag im Rahmen der ?Deutsch-D?nischen Kooperation auf dem Gebiet der Wasser- und Abwasserwirtschaft¡° am 26.10.2021 in Stuttgart
- Baumann, Peter (2021, 30. M?rz): Funktionsst?rungen auf Kl?ranlagen. DWA-Meisterweiterbildung am 30.03.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter und Julia Keller (2021, 22. Oktober): Neuigkeiten von der Plattform P-R¨¹ck. Vortrag auf dem Virtuellen Fortbildungstag der DWA Kl?ranlagen-Nachbarschaft Nr. 5/S¨¹dwest am 22.10.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter und Ulrich Jumar (2021, 30. September): Automatisierung und Verfahrenstechnik ¨C Schnitt- oder Nahtstelle ? DWA-WebSeminar ?MSR-Tage¡° am 30.09.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter; Gahr, Achim (2021, 22. April): Einf¨¹hrung in das Merkblatt DWA-M 269 und die Merkblattserie DWA-M 256-1 bis -9. DWA-WebSeminar ?Prozessmesstechnik auf Kl?ranlagen¡° am 22.04.2021 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter; Hartwig, Peter (2021, 20. Januar): Das neue DWA-Merkblatt M-206 ?Automatisierung der chemischen P-Elimination¡°. DWA-Seminar am 20.01.2021 (web-Veranstaltung)
- Fitik, Birol (2021, 06. Juli): Konstruktive Anforderungen an Beton- und Stahlbetonbauteile, E-Schein Lehrgang Stuttgart, 06.07.2021, Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart
2020
Wissenschaftliche Ver?ffentlichung in peer-reviewed Journalen
- Volz, Sarah; Reinhard, Marc.-Andr¨¦.; M¨¹ller, Patrick (2020): Why don't you believe me? Detecting deception in messages written by nonnative and native speakers. In: Applied Cognitive Psychology 34 (1), S. 256¨C269. doi.org/10.1002/acp.3615
- Baumann, P., J. Tam¨¢s, H. Sch?nberger, C. Meyer, W. Maier, J. Anyos, I. Szab¨®, P. Bakondi, G. Krempels und T. Magyar (2020): A magyarorsz¨¢gi ¨¦s n¨¦metorsz¨¢gi kommun¨¢lis szennyviztisztit¨® telepek energieahat¨¦konys¨¢g¨¢nak ?sszehasonlit¨¢sa. In: Hidr¨®logiai K?zl?ny (Hungarian Journal of Hydrology), Vol. 100, No. 4/2020, S. 78 ¨C 84. HU ISSN 0018-1323
- Baumann, Peter; Bolivar, Vanessa und Andre Hildebrand (2020): Wie es bei der Kl?rschlammentsorgung weitergeht. In: Korrespondenz Abwasser Abfall, 9/2020, S. 660-664. ISSN 1866-0029
- Baumann, Peter; Cusumano, Stefan; Desinger, Dirk; Hartwig, Peter; L¨¹dicke, Carsten und Tobias Morck (2020): DWA-Regelwerk Merkblatt DWA-M 206 Automatisierung der chemischen Phosphatelimination. Oktober 2020. DWA, (27 Seiten). ISBN 978-3-96862-011-4.
- Jana Behme, Patrick Planing (2020): Air Taxis as a Mobility Solution for Cities-Empirical Research on Customer Acceptance of Urban Air Mobility, in Innovations for Metropolitan Areas, Hrsg: Patrick Planing, Patrick M¨¹ller, Payam Dehdari, Thomas B?umer, S. 93- 103, https://link.springer.com/chapter/10.1007/978-3-662-60806-7_8
- Feirabend, Steffen; Starz, Florian; Bechmann, Roland; Kloker, Stefan; Eckhardt, Peter: Repositioning Messeturm ¨C Maximum Transparency. in: Vol 7 (2020): Challenging Glass 7 Conference Proceedings, [S.l.], v. 7, sep. 2020. ISSN 2589-8019, 7 Seiten.https://journals.open.tudelft.nl/cgc/article/view/5218
- Pustisek, Andrej; Merkel, Christoph; Karasz, Michael (2020): Natural Gas Price Reviews: Commercial Lessons Learned in Continental Europe. In: Oil, Gas & Energy Law Intelligence 18 (3) (keine Seitenzahl da rein webbasierte Darstellung der Ver?ffentlichung). Online verf¨¹gbar unter https://www.ogel.org/article.asp?key=3891
Andere wissenschaftliche Ver?ffentlichungen, Patentanmeldungen und Projektberichte ¨¹ber Dritte
- Allmendinger, Katrin; B?umer, Thomas; M¨¹ller, Patrick (2020): Den Nachwuchs auf den Geschmack bringen: F?rderung des wissenschaftlichen Arbeitens auf dem ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Niveau. In: Wirtschaftspsychologie aktuell 3 | 2020, S. 20¨C23.
- Christian Moormann, Carola Vogt-Breyer: 12. Kolloquium Bauen in Boden und Fels 2020, expert-Verlag T¨¹bingen, ISBN 978-3-8169-3496-7, 453 Seiten
- M¨¹ller, Patrick; B?umer, Thomas; Wolff, Hans-Georg; Lohaus, Daniela (2020): Wissenschaftliche Freiheit und Verantwortung ¨C ein Kommentar zu Klauk (2019) ?Intelligenzdiagnostik bei ¨¹berwiegend Nicht-EU-Migrantinnen und -Migranten¡°. In: Wirtschaftspsychologie 2, S. 55¨C59. Online verf¨¹gbar unter https://www.psychologie-aktuell.com/journale/psychoanalyse/bisher-erschienen/inhalt-lesen/wp-2020-2.html.
- Baumann, Peter (2020): Energiewirtschaft auf Kl?ranlagen - Erfolgreiche Projekte. November 2020. DWA-Landesverband Baden-W¨¹rttemberg
- Pustisek, Andrej; Karasz, Michael (2020): Natural Gas - a non correlated asset class. In: European Gas Hub 2020, April 2020 (keine Seitenzahl da rein webbasierte Darstellung der Ver?ffentlichung). www.europeangashub.com/report-presentation/correlation-gas-stocks
- Pustisek, Andrej; Merkel, Christoph; Karasz, Michael (2020): Natural Gas Price Reviews. In: European Gas Hub 2020, July 2020 (keine Seitenzahl da rein webbasierte Darstellung der Ver?ffentlichung). Online verf¨¹gbar unter www.europeangashub.com/report-presentation/natural-gas-price-reviews
- Volz, Sarah; Reinhard, Marc-Andr¨¦; M¨¹ller, Patrick (2020): Truth in Disguise - Correcting the Credibility Attribution Bias in Messages by Nonnative Speakers. American Psychology Law Society Annual Conference. New Orleans, 05.03.2020.
- Weber, S. ; Sippel, T.: Befestigungstechnik, Bautabellen f¨¹r Ingenieure,24. Auflage, Hrsg Albert, Reguvis Fachmedien GmbH, S 6.68-6.86, ISBN 978-3-8462-1140-3
- Weber, S. ; Sippel, T.: Befestigungen, Bautabellen f¨¹r Architekten, 24. Auflage, Hrsg Albert, Reguvis Fachmedien GmbH, S 3.72-3.76, ISBN 978-3-8462-1140-0
Vortr?ge und sonstige Ver?ffentlichungen
- Baumann, Peter (2020): Umsetzung von weitgehenden Anforderungen an die P-Elimination bei kleineren Kl?ranlagen. Vortrag auf dem DWA-Seminar ""Betrieb von kleineren und mittleren Kl?ranlagen"" am 10.12.2020 (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter (2020): Strukturgutachten f¨¹r den Zusammenschluss von Kl?ranlagen - Anforderungen und Grenzen. Vortrag auf dem DWA-Seminar ""Betrieb von kleineren und mittleren Kl?ranlagen"" am 10.12.2020 in Fulda (web-Veranstaltung)
- Baumann, Peter und Tobias Morck (2020): Mitbehandlung von Mischwasser auf Kl?ranlagen. Vortrag zum Modul 4 - R?B-Seminare zur ""Regen- und Mischwasserbehandlung"" des DWA-Landesverbandes Baden-W¨¹rttemberg am 02.12.2020 (web-Veranstaltung des DWA-LV Baden-W¨¹rttemberg)
- Baumann, Peter (2020): Zus?tzliche Anforderungen an die kommunale Abwasserreinigung - Grundlagen und m?gliche Auswirkungen auf Indirekteinleiter.
- Vortrag zur Fortbildung f¨¹r Gew?sserschutzbeauftragte (UW411) am FTU des KIT am 18.11.2020 in Karlsruhe
- Baumann, Peter (2020): Kennzahlen zur P-Elimination - Zahlenfriedhof oder Benchmark? Vortrag auf dem Online-Expertenforum des DWA-Landesverbandes Baden-W¨¹rttemberg ""Phosphorelimination - Optimierung auf Kl?ranlagen"" am 22.07.2020
- Baumann, Peter (2020): Anforderungen an die kontinuierliche Messtechnik bei der weitestgehenden Phosphorelimination. Vortrag auf dem Online-Seminar der DWA ""Neues zur Phosphorelimination auf Kl?ranlagen - Teil 2"" am 08.07.2020
- Baumann, P. (2020): Zwischenspeicherung von Schlamm in Belebungsanlagen - M?glichkeiten und Grenzen. Vortrag auf dem 1. Online-Seminar der Plattform P-R¨¹ck Baden-W¨¹rttemberg ""Ma?nahmenkonzept des Umweltministeriums Baden-W¨¹rttemberg f¨¹r einen m?glichen Kl?rschlamm-Entsorgungsnotfall"" am 07.05.2020
- Baumann, Peter (2020): P-Elimination auf Kl?ranlagen - Anforderung um Umsetzung. Vortrag auf dem ""Web-Dialog Werkleiter"" des DWA-Landesverbandes Baden-W¨¹rttemberg am 29.04.2020
- Baumann, Peter (2020): Energetische Situation auf der Kl?ranlage Debrecen. Vortrag auf der Abschlussveranstaltung zum Forschungsvorhaben "" Energieeffizienz kommunaler Kl?ranlagen in Ungarn"" am 07.02.2020 in Budapest
- Baumann, Peter (2020): St?rungen bei der Nitrifikation und Denitrifikation. Vortrag auf dem ""9. Gemeinsamen Betreuertag/Obleutetag"" des DWA-LV Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland am 05.02.2020 in Wiesbaden-Naurod
- Fitik, Birol, Konstruktive Anforderungen an Beton- und Stahlbetonbauteile, E-Schein Lehrgang Stuttgart, 10.03.2020, Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart
- Carola Vogt-Breyer: "Baugrunderkundung, Laborversuche und geotechnische Gutachten", VSVI-Basisseminar Baugrund und Altlasten am 05.03.20 in Filderstadt
- Carola Vogt-Breyer: "Verfahren, Einsatzgebiete und Erkundung f¨¹r grabenlosen Leitungsbau", TAE-Seminar Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD am 20.02.20 in Ostfildern
- Carola Vogt-Breyer: "Nebenbauwerke und Verformungsanalysem", TAE-Seminar Mikrotunnelbau, Rohrvortrieb und HDD am 20.02.20 in Ostfildern
- Bracke, Salom¨¦e; B?umer, Thomas (2020): Clean Labeling als Marketinginstrument ¨C Welche Wirkung erzielen gelabelte Lebensmittelprodukte beim Konsumenten? GWPs-Jahrestagung. Hochschule f¨¹r Technik. Hochschule f¨¹r Technik. Stuttgart, 2020.
- Knappe, Vera Renate; Unverf?rth, Karen; B?umer, Thomas; Huber, Stephanie; Heckmann, Rebecca; (Keine Angabe) (2020): Analyse des Mobilit?tsverhaltens der Hochschulangeh?rigen der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart im Rahmen des Projekts HFTmobil ¨C Mobilit?tskonzepte f¨¹r einen emissionsfreien Campus. GWPs-Jahrestagung. Hochschule f¨¹r Technik. Hochschule f¨¹r Technik. Stuttgart, 2020.
- Thaler, Michael; Mu?ller, Patrick; Klos, Simon (2020): Arbeitserleben von Azubis und jungen Mitarbeitenden, in: Betriebswirtschaftliche Bla?tter Online (Zugriff am 16.06.2020). Verfu?gbar unter www.sparkassenzeitung.de/arbeit-leben/dsgv-retentionstudie- 201920-arbeitserleben-von-azubis-und-jungen-mitarbeitenden
- M¨¹ller, Patrick; Geiger, Lena; Weber, Fenna; Lang, Sarah; Thaler, Michael; & Klos, Simon (2020): Ausbildung ¨C eine St?rke st?rken, in: Betriebswirtschaftliche Bl?tter Online (Zugriff am 24. Juli 2020). Abrufbar unter: www.sparkassenzeitung.de/arbeit-leben/dsgv-retentionstudie- 201920-1-ausbildung-eine-staerke-staerken
- Mu?ller, Patrick; Saller, Caronin.; Weber, Fenna; Thaler, Michael; Koch, Sabine; & Klos, Simon (2020): U?bergangsphase als Bruchstelle, in: Betriebswirtschaftliche Bla?tter Online (24. September 2020). Abrufbar unter: www.sparkassenzeitung.de/arbeit-leben/dsgv-retentionstudie- 201920-2-uebergangsphase-als-bruchstelle
- Mu?ller, Patrick; Weber, Fenna; P¨¹tter, Emma; Thaler, Michael; Koch, Sabine; & Klos, Simon (2020): Durch Mitarbeiterbindung Zukunft sichern, in: Betriebswirtschaftliche Bla?tter Online 20. Oktober 2020). Abrufbar unter: https://www.sparkassenzeitung.de/arbeit-leben/dsgv-retentionstudie-201920-3-durch-mitarbeiterbindung-zukunft-sichern
2019
Wissenschaftliche Ver?ffentlichungen (Konferenzbeitr?ge, Zeitschriftenartikel, B¨¹cher, Beitr?ge in Sammelb¨¹cher, Internetdokumente)
- Baumann, Peter (2019): Herausforderungen an die Elimination von Kohlenstoff- und N?hrstoffverbindungen in Siedlungsabw?ssern. In: FEI e.V. (Hg.): Anspr¨¹che an die Siedlungswasserwirtschaft - Kernaufgaben versus weitergehende Anforderungen, Bd. 245. Essen: Vulkan-Verlag GmbH (Stuttgarter Betichte zur Siedlungswasserwirtschaft, 245), S. 19¨C27.
- Baumann, Peter; Jedele, Klaus (2019): Phosphorelimination - Optimierung auf Kl?ranlagen. Praxisleitfaden f¨¹r den Betrieb von Kl?ranlagen. 1. Auflage. Stuttgart: DWA-Landesverband Baden-W¨¹rttemberg (Praxisleitfaden, Heft 14).
- Baumann, Peter; L¨¹ttke, Manuela; Schwentner, Gert (2019): Nachgeschaltete Denitrifikation im Belebungsverfahren. In: J?rg Krampe, Norbert Kreuzinger und Matthias Zessner-Spitzenberg (Hg.): Weitergehende Abwasserreinigung. ?WAV-Seminar - Wien 2019, TU Wien, 26.-27. Februar 2019 (Wiener Mitteilungen), S. 61¨C72.
- M¨¹ller, Patrick (2019): Psychologischen Kontrakt erneuern. In: BankInformation (12), S. 34¨C35.
- Pustisek, Andrej; Karasz, Michael; Merkel, Christoph; Merkel de Gurtubay, I?aki (2019): The Risk of an L-Gas Supply Crisis in Germany. Hg. v. European Gas Hub. Online verf¨¹gbar unter www.europeangashub.com/articles/the-risk-of-an-l-gas-supply-crisis-in-germany, zuletzt gepr¨¹ft am 19.12.2019.
- Walzer, Daniel; Hagen, Irina; Roth, Diana; Scibetta, Lorenzo; Funk, Christopher; M¨¹ller, Patrick et al. (2019): Wie wird ein Unternehmen agil, attraktiv und aufmerksamkeitserregend ¨C und bleibt es auch dauerhaft? In: Daniel Walzer (Hg.): Young Professionals gewinnen, halten, weiterentwickeln: Zukunftsf?hige Mitarbeiterbindung von Nachwuchskr?ften. Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden, S. 1¨C82.
Wissenschaftliche Ver?ffentlichung in peer-reviewed Journalen
- B?umer, Thomas; Leinberger, Sarah; Beck, Kathrin; Kolb, Franziska; Pfeifer, Anja (2019): Wahl ohne Qual - wie Farben unsere Entscheidungen f?rben. In: Wirtschaftspsychologie 21 (1/2), S. 108¨C118.
- Klenk, Jan; M¨¹ller, Patrick; Bronner, Uta (2019): Wie kann die Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen? Eine Analyse des Einflusses famili?rer und beruflicher Unterst¨¹tzung auf die Lebenszufriedenheit von Karriere-Eltern. In: Wirtschaftspsychologie 21 (1/2), S. 40¨C48.
- M¨¹ller, Patrick; Bronner, Uta; Lohaus, Daniela; Baumann, Anna; Wallemann, Alexandra (2019): Individueller, interdisziplin?rer, digitaler ¨C Die strategische Neuausrichtung des Personalmarketings aus Sicht des Human Resource Managements. In: Wirtschaftspsychologie 21 (1/2), S. 81¨C94
Vortr?ge, Posterpr?sentationen, Demonstrationen, Zeitungsartikel
- Baumann, Peter (2019): Analytik und Messtechnik auf Kl?ranlagen ¨C Einf¨¹hrung in das Merkblatt DWA-M 269 und die Merkblattserie DWA-M 256-1 bis 8. DWA-Seminar ¡°Prozessmesstechnik auf Kl?ranlagen¡±. DWA. Fulda, 11.04.2019.
- Baumann, Peter (2019): Anforderungen an die kontinuierliche Messtechnik bei der weitestgehenden Phosphorelimination. DWA-Expertentagung ¡°Neues zur Phosphorelimination in Kl?ranlagen¡±. DWA. Coburg, 08.05.2019.
- Baumann, Peter (2019): Phosphorelimination auf kleineren Kl?ranlagen. 4. DWA-Kl?ranlagenTage. DWA. Bad Soden, 27.06.2019.
- Baumann, Peter (2019): Planungswettbewerbe als Alternative zum klassischen Vergabeverfahren nach VgV. komm-tec. Offenburg, 13.09.2019.
- Baumann, Peter (2019): Sonderverfahren zur Abwasserbehandlung auf kommunalen Kl?ranlagen - Restriktionen und L?sungsans?tze. DWA. Landesverbandstagung 2019 Baden-W¨¹rttemberg. DWA. Pforzheim, 15.10.2019.
- Baumann, Peter (2019): Kl?ranlage 4.0 - Digitalisierung im Anlagenbetrieb. DWA Landesverband Bayern. F¨¹rth, 23.10.2019.
- Baumann, Peter (2019): Strukturgutachten f¨¹r den Zusammenschluss von Kl?ranlagen - Anforderungen und Grenzen. DWA-Seminar "Betrieb von kleineren und mittleren Kl?ranlagen". DWA. Fulda, 12.12.2019.
- Baumann, Peter (2019): Umsetzung von weitgehenden Anforderungen an die P-Elimination bei kleineren Kl?ranlagen. DWA-Seminar "Betrieb von kleineren und mittleren Kl?ranlagen". DWA. Fulda, 12.12.2019.
- Kraus, Kai; B?umer, Thomas; Braun, Brigitte (2019): Die Attraktivit?t mittelgro?er Innenst?dte f¨¹r Konsumenten. Erstellung eines Scoring Modells. GWPs-Jahrestagung. GWPs e.V. Berlin, 16.03.2019.
- Lang, Sarah; M¨¹ller, Patrick (2019): Ethical but unfair ¨C The moderating effect of uncertainty on subordinates¡¯ reactions toward transgressive behaviour by ethical leaders. 19th EAWOP Congress. EAWOP. Turin, 01.06.2019.
- M¨¹ller, P.; B?umer, T.; Silberer, Jan; Zimmermann, Stefan (2019): Using courses on empirical research methods as a means to teach students sustainable development ¨C a three-phase model for a transformative learning experience. ACCELERATING THE IMPLEMENTATION OF SUSTAINABLE DEVELOPMENT. Stockholm, 2019.
- M¨¹ller, Patrick; Baumann, Anna; Volz, Sarah (2019): Auswirkungen der Implementierung von People Analytics auf das Erleben der Mitarbeitenden. Die Einfl¨¹sse des Vertrauens in das HR, der Unsicherheit bez¨¹glich der Technologie und der HR-Attributionen. 11. Tagung der Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft f¨¹r Psychologie. Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie der Deutschen Gesellschaft f¨¹r Psychologie. Braunschweig, 27.09.2019.
- M¨¹ller, Patrick; Bronner, Uta; Klenk, Jan; Stefan, Monika; Hollnagel, J?rdis (2019): How can organizations support career parents? ¨C The impact of partners¡¯ support on the effects of perceived organizational support. 19th EAWOP Congress. EAWOP. Turin, 30.05.2019.
- Pustisek, Andrej (2019): Natural gas market in energy transition. PESS - Petroleum Engineering Summer School. University of Zagreb, HR. University of Zagreb, Inst. Geology and Petroleum Engineering. Dubrovnik, HR, 19.06.2019. Online verf¨¹gbar unter www.rgn-pess.com.
- Pustisek, Andrej; Karasz, Michael (2019): Erdgas: Der Rohstoff der Zukunft? In: Die Volkswirtschaft 2019, 18.12.2019. Online verf¨¹gbar unter dievolkswirtschaft.ch/de/2019/12/erdgas-der-rohstoff-der-zukunft/, zuletzt gepr¨¹ft am 19.12.2019.
- Pustisek, Andrej; Karasz, Michael (2019): Le gaz naturel, mati¨¨re premi¨¨re de demain ? In: La Vie ¨¦conomique 2019, 19.12.2019. Online verf¨¹gbar unter dievolkswirtschaft.ch/fr/2019/12/pustisek-karasz-1-2-2020fr/, zuletzt gepr¨¹ft am 19.12.2019.
- Sigle, Nadja; Renz, Nora; B?umer, Thomas (2019): K?nnen diese Sterne l¨¹gen? Verwertbarkeit von Online-Reviews in der Marktforschung. BVM Regionalabend Rhein-Main. BVM Regionalverband Rhein-Main. Frankfurt am Main, 22.05.2019.
2018
Wissenschaftliche Ver?ffentlichungen (Konferenzbeitr?ge, Zeitschriftenartikel, B¨¹cher, Beitr?ge in Sammelb¨¹cher, Internetdokumente, Normungsbeitr?ge, Herausgeberschaft von Tagungsb?ndern oder Sammelb¨¹chern, ¨¹ber Dritte ver?ffentlichte Berichte)
- Baumann, Peter (2018): Automatisierung des Belebungsverfahrens. In: Norbert Jardin, Karl Imhoff und Klaus R. Imhoff (Hg.): Taschenbuch der Stadtentw?sserung. Unter Mitarbeit von Peter Baumann. 32., verbesserte Auflage. Essen: DIV Deutscher Industrieverlag (gwf Edition), S. 295¨C299.
- Baumann, Peter (2018): Automatisierungsl?sungen f¨¹r Kl?ranlagen. In: DWA (Hg.): Kommunale Abwasserbehandlung. Kommunale Abwasserbehandlung. Fulda, 07.11.2018 - 09.11.2018. DWA. 1 Band. Hennef: DWA, Dt. Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V, S. 265¨C286.
- Baumann, Peter (2018): Kl?ranlage 4.0 - Digitalisierung mit Sinn. In: ?sterreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (Hg.): Kanal- und Kl?ranlagennachbarschaften 2018, Bd. 26. 27. Sprechertagung ?WAV-Kl?ranlagennachbarschaften. Hagenberg, 12.09. - 13.09.2018. ?sterreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband. Wien: ?sterreichischer Wasser- und Abfallwirtschaftsverband (Kanal- und Kl?ranlagennachbarschaften, 26), S. 41¨C49.
- Baumann, Peter (2018): M?glichkeiten der Phosphorelimination im Kontext der Anforderungen. In: T. Morck, J. Hiller und S. Fuchs (Hg.): 31. Karlsruher Flockungstage 2018 - Gegenw?rtige Einsichten f¨¹r zuk¨¹nftige Entscheidungen, Bd. 154. Karlsruhe: Siedlungswasserwirtschaft Karlsruhe (Schriftenreihe SWW, 154), S. 31¨C41.
- Baumann, Peter (2018): Phosphorous removal: An economic assesment. In: Christian Schaum (Hg.): Phosphorus. Polluter and resource of the future - removal and recovery from wastewater. London: IWA Publishing (Integrated environmental technology series), S. 205¨C218.
- Baumann, Peter (2018): Merkblatt DWA-M 269. Prozessmessger?te f¨¹r Srickstoff, Phosphor und Kohlenstoff in Abwasserbehandlungsanlagen. Unter Mitarbeit von W. Arts, B. Cybulski, D. Desinger, A. Gahr, R. Hauff, Honold, F., Kirner, G. et al. Hg. v. DWA. DWA. Hennef.
- Baumann, Peter (2018): Merkblatt DWA-M 269. Prozessmessger?te f¨¹r Srickstoff, Phosphor und Kohlenstoff in Abwasserbehandlungsanlagen. Unter Mitarbeit von W. Arts, B. Cybulski, D. Desinger, A. Gahr, R. Hauff, Honold, F., Kirner, G. et al. Hg. v. DWA. DWA. Hennef.
- Baumann, Peter (2018): Phosphor: Von der R¨¹ckgewinnung zum Recycling. In: KA Korrespondenz Abwasser, Abfall 65 (8), S. 710¨C717.
- Eicker, Ursula; Weiler, Verena; K?hler, Sally; Pietzsch, Ursula (2018): Urbane Simulation ¨C ein deutscher Ansatz f¨¹r New York. In: Transforming Cities 2, S. 36¨C41.
- Grassegger-Sch?n, Gabriele; Dettmann, U.; Wendler, E.; Hartmann, E.; Kieferle, A.; Hommrichhausen, N.; W?lbert, Otto (2018): Organische und anorganische Komponenten von Verschmutzungen an Bauwerksfassaden. 1. Folgen f¨¹r die Reinigungstechnik 2. Ursache f¨¹r Hydrophobie. In: Bauportal 130 (2), S. 56¨C61.
- Hauer, Georg; Harte, Patrick; Kacemi, Jasmin (2018): An Exploration of the Impact of Industry 4.0 Approach on Corporate Communication in the German Manufacturing Industry. In: International Journal of Supply Chain Management 7 (4), S. 125¨C131. Online verf¨¹gbar unter ojs.excelingtech.co.uk/index.php/IJSCM/article/download/2074/pdf, zuletzt gepr¨¹ft am 29.11.2018.
- Huber, Anuschka; M?dinger, Helen; Uckelmann, Dieter (2018): Soziale Netzwerke in Logistik und Industrie 4.0. Neue Kommunikationsformen in Produktion und Logistik. In: Industrie 4.0 Management (5), S. 51¨C54.
- Karasz, Michael; Pusti?ek, Andrej; Merkel, Chrstoph (2018): Das Risiko einer L-Gas Versorgungskrise in Deutschland ¨C Grund zur Beunruhigung? In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen 68 (3), S. 31¨C35.
- Munkes, J?rg; B?umer, Thomas (2018): Der Faktor Mensch. In: Markenartikel 6/2018, S. 100¨C102.
- Patitz, Gabriele; Grassegger-Sch?n, Gabriele; W?lbert, Otto (Hg.) (2018): Natursteinsanierung Stuttgart 2018. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele : Tagung am 16. M?rz 2018 in Stuttgart. Unter Mitarbeit von G. Patitz und O. W?lbert. Fraunhofer IRB-Verlag; Fachtagung Natursteinsanierung; Tagung Natursteinsanierung. 1. Auflage. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.
- Patrick Planing (2018): Innovationsstrategien f¨¹r die digitale Transformation von Industrieunternehmen. In: Rainer V?lker und Andreas Friesenhahn (Hg.): Innovationsmanagement 4.0. Grundlagen - Einsatzfelder - Entwicklungstrends. Stuttgart: Verlag W. Kohlhammer (Praxiswissen Management), S. 59¨C71. Online verf¨¹gbar unter www.kohlhammer.de/wms/instances/KOB/appDE/Neuerscheinungen/Innovationsmanagement-40-978-3-17-031828-1/.
- Pusti?ek, Andrej; Merkel, Chrstoph; Karasz, Michael; Merkel de Gurtubay, Inaki (2018): The Risk of an L-Gas Supply Crisis in Germany. Mitigate or Litigate. Hg. v. European Gas Hub. Online verf¨¹gbar unter www.europeangashub.com/articles/the-risk-of-an-l-gas-supply-crisis-in-germany-mitigate-or-litigate, zuletzt gepr¨¹ft am 04.12.2018.
- Weber, Silvia (2018): Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften an den HAW. In: Detlef J¨¹rgen Brauner und Peter Speck (Hg.): Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur. Insider berichten ¨¹ber Berufzugang, T?tigkeitsbereiche, Perspektiven. 5. Auflage, revidierte Ausgabe. Sternenfels: Wissenschaft & Praxis, S. 83¨C91.
- Weber, Silvia (2018): Befestigungen. Unter Mitarbeit von Thomas Sippel. In: Andrej Albert, Joachim P. Heisel, Klaus-J¨¹rgen Schneider und Alfons Goris (Hg.): Bautabellen f¨¹r Architekten. Mit Entwurfshinweisen und Beispielen. 23. Auflage. K?ln: Bundesanzeiger Verlag, 3.72-3.77.
- Weber, Silvia (2018): Befestigungstechnik. Unter Mitarbeit von Thomas Sippel. In: Klaus-J¨¹rgen Schneider, Alfons Goris und Andrej Albert (Hg.): Bautabellen f¨¹r Ingenieure. Mit Berechnungshinweisen und Beispielen. 23. Auflage. K?ln: Bundesanzeiger Verlag, 6.66-6.83. Online verf¨¹gbar unter Ebenfalls Plichtfeld, wenn Dokument offiziell (d.h. keine Research Gate Kopie o.?.) online verf¨¹gbar ist.
- Weber, Silvia (2018): Betoninstandsetzung. In: Konstruktiver Ingenieurbau (06), S. 27¨C30.
Wissenschaftliche Ver?ffentlichung in peer-reviewed Journalen
- Patrick Planing (2018): Towards a circular economy. how business model innovation will help to make the shift. In: International Journal of Business and Globalisation 20 (1), S. 71¨C83. Online verf¨¹gbar unter www.inderscienceonline.com/doi/abs/10.1504/IJBG.2018.088665.
2017
- Baumann, P. (2017). Phosphorr¨¹ckgewinnung in Deutschland. In R. Schuhmann (Hrsg.), Innovative Feuchtemessung in Forschung und Praxis 9. Berichtsband zur Tagung 2017 (S. 253¨C266). Karlsruhe.
- Baumann, P., Arnold, D., Frigger, U., Jumar, U., K¨¹hn, H. J., Mergelmeyer, M. et al. (2017). DWA-Regelwerk. Merkblatt DWA-A 260 "Visualisierung und Auswertung von Prozessinformationen auf Abwasseranlagen" (Oktober 2017). Hennef: DWA.
- Baumann, P., Frey, W., Fr?se, G., G¨¹nkel-Lange, T., Hunze, M., Jardin, N. et al. (2017). Merkblatt DWA-M 229-2 - Systeme zur Bel¨¹ftung und Durchmischung von Belebungsanlagen. Teil 2: Betrieb (DWA-Merkblatt, M 229,2, September 2017). Hennef: Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall.
- Baumann, P., Frey, W., Fr?se, G., G¨¹nkel-Lange, T., Hunze, M., Jardin, N. et al. (2017). Merkblatt DWA-M 229, Teil 1 - Systeme zur Bel¨¹ftung und Durchmischung von Belebungsanlagen. Teil 1: Planung, Ausschreibung und Ausf¨¹hrung (DWA-Merkblatt, M 229,1, September 2017). Hennef: Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft Abwasser und Abfall.
- Baumann, P., Gasse, J., Reinhardt, T., Meyer, C., Kolisch, G., Taudien, Y. et al. (2017). Energieverbrauch von Teilprozessen auf kommunalen Kl?ranlagen. KA Korrespondenz Abwasser, 64 (9), 802¨C808.
- Baumann, P., Krauth, K., Maier, W., Maurer, P. & Roth, M. (2017). Funktionsst?rungen auf Kl?ranlagen (3. Aufl.). Stuttgart: DWA Landesverband Baden-W¨¹rttemberg.
- Baumann, P., Lieb, W. & Wei?, G. (2017). Regenbecken im Mischsystem. Messen, Bewerten und Optimieren. Stuttgart: DWA Landesverband Baden-W¨¹rttemberg.
- Knebusch, A. (2017). Innovative didaktische Ans?tze in der Ingenieurmathematik. Stallgefl¨¹ster (48), 11. Verf¨¹gbar unter www.hft-stuttgart.de/Aktuell/Presse-Marketing/Publikationen/Zeitung48.pdf/de
- Knebusch, A., Linnell, P. & Schick, T. (2017). On the Center-Valued Atiyah Conjecture for L2-Betti Numbers. Documenta Mathematica (22), 659-677. Verf¨¹gbar unter www.math.uni-bielefeld.de/documenta/vol-22/19.pdf
- Knebusch, A. & Machenbach, A. (2017). Der Piltdown-Mensch. Ein Mystery im Physikunterricht. Unterricht Physik, 28 (159/160), 88¨C95.
- Knebusch, A. & Machenbach, A. (2017). Differenzierter Unterricht mit Hilfe von Blended-Learning. MNU-Journal, 70 (3), 164¨C166.
- Pusti?ek, A. & Karasz, M. (2017). Natural Gas ¨C A Commercial perspective. Heidelberg: Springer.
- Syed Jamal Abdul Nasir, S. M. & Hauer, G. (2017). Effective Leadership in a Turbulent Organisational Environment. International Journal of Supply Chain Management, 6 (2), 133¨C139. Verf¨¹gbar unter ojs.excelingtech.co.uk/index.php/IJSCM/article/viewFile/1471/pdf
2016
- Alda, W. & Hirschner, J. (2016). Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Grundlagen f¨¹r die Praxis (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft, 6. Aufl. 2016). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden.
- Alex, J., Alt, K., Armbruster, M., Baumann, P., Hennerkes, J., K¨¹hn, V. et al. (2016). Technische Ma?nahmen zur Behandlung von erh?hten Mischwasserabfl¨¹ssen in der Kl?ranlage. DWA-Themen T3/2016 (DWA-Themen, T3/2016, 1., August 2016). Hennef: Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall.
- Baumann, P. (2016). Erh?hte Anforderungen an die Phosphatelimination aus Kl?ranlagen. Wasser und Abfall (5), 10¨C14. Zugriff am 20.01.17.
- Baumann, P. (2016). Grundlagen der Phosphatelimination. In: P. Baumann, T. Bosler, M. Eschenhagen, C. Locher, P. Maurer & R. Schneider (Hrsg.), Grundlagen f¨¹r den Betrieb von Belebungsanlagen mit gezielter Stickstoff- und Phosphorelimination (4., 2016, S. 163¨C198). Hennef: Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall.
- Baumann, P. (2016). Stickstoffverminderung im Gew?sser ¨C (k)eine L?sung in Sicht? In H. Sch?nberger (Hrsg.), Stickstoffelimination auf kommunalen Kl?ranlagen im Spannungsfeld von Gew?sserschutz, Energieeffizienzsteigerung und Industrieeinleitungen. 91. Siedlungswasserwirtschaftliches Kolloquium am 13.10.2016 (Stuttgarter Berichte zur Siedlungswasserwirtschaft, Bd. 230, S. 31¨C45). M¨¹nchen: Deutscher Industrieverlag.
- Baumann, P. (2016). Vorstellung des DWA-A 268 ?Automatisierung von einstufigen Belebungsanlagen¡°. In: J. Krampe & K. Svardal (Hrsg.), Wiener Mitteilungen Wasser ¨C Abwasser ¨C Gew?sser ?Neues aus der Mess-, Steuer- und Regelungstechnik¡°. Band 239 (Bd. 239, S. 25¨C44).
- Baumann, P., Bosler, T., Eschenhagen, M., Locher, C., Maurer, P. & Schneider, R. (Hrsg.). (2016). Grundlagen f¨¹r den Betrieb von Belebungsanlagen mit gezielter Stickstoff- und Phosphorelimination (4., 2016). Hennef: Deutsche Vereinigung f¨¹r Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall.
- B?umer, T., Zimmermann, S., Worm, D., M¨¹ller, P. & Popovic, T. (2016). Integration of user perspective when selecting sustainability measures. In: P. Bertoldi (Hrsg.), 9th international conference on energy efficiency in commercial buildings and smart communities (EUR. Scientific and technical research series, Bd. 27993). Luxembourg: Publications Office.
- Geuder, N., Affolter, R., Goebel, O., Dahleh, B., Al Khawaja, M., Wilbert, S. et al. (2016). Validation of Direct Beam Irradiance Measurements From Rotating Shadowband Irradiometers in a Region With Different Atmospheric Conditions. Journal of Solar Energy Engineering, 138 (5), 51007. dx.doi.org/10.1115/1.4034070
- Grassegger, G., Dettmann, U., Neufeld, K. & Plehwe-Leisen, E. (2016). Chemisch-technische Untersuchung an Schmutzkrusten im Reinigungsprozess am Dom zu Aachen ¨C was spricht f¨¹r eine Reinigung? In: Welterbe gemeinsam erhalten, Modellprojekt zur denkmalgerechten Reinigung am Aachener Dom. Ulm: Callwey-Verlag.
- Jessen, W., Wilbert, S., Nouri, B., Geuder, N. & Fritz, H. (2016). Calibration methods for rotating shadowband irradiometers and optimizing the calibration duration. Atmospheric Measurement Techniques, 9 (4), 1601¨C1612. dx.doi.org/10.5194/amt-9-1601-2016
- Kochhan, C., Allmendinger, K. & Korn, H. (2016). Planung und Umsetzung von CSR-Kommunikation: Eine Interviewstudie. In: A. Moutchnik, N. Roschker & R. Wagner (Hrsg.), CSR und Interne Kommunikation. Forschungsans?tze und Praxisbeitr?ge (Management-Reihe Corporate Social Responsibility, 1. Aufl. 2017). Berlin: Springer Berlin.
- Lohaus, D. & Bronner, U. (2016). Interkulturelle Kompetenz. WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 45 (12), 667¨C670.
- Moser, J. & Hauer, G. (2016). Examining the Applicability of Outside-In Open Innovation Approaches for Small B-to-B Businesses. In: J. Pyeman, W. E. Wan Rashid & A. Hanif (Hrsg.), Proceedings of the 1st AAGBS International Conference on Business Management 2014 (AiCoBM 2014) (1st ed. 2016, S. 43¨C55). Zugriff am 26.01.17. Verf¨¹gbar unter link.springer.com/chapter/10.1007/978-981-287-426-9_4
- M¨¹ller, P. A. & Lohaus, D. (2016). Talent Analytics. In M. M¨¹ller-Vorbr¨¹ggen & J. Radel (Hrsg.), Handbuch Personalentwicklung. Die Praxis der Personalbildung, Personalf?rderung und Arbeitsstrukturierung (4., ¨¹berarbeitete und erweiterte Auflage, S. 429¨C449). Sch?ffer-Poeschel-Verlag.
- Patitz, G., Grassegger, G. & W?lbert, O. (2016). Natursteinsanierung Stuttgart 2016. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.
- Polo, J., Wilbert, S., Ruiz-Arias, J. A., Meyer, R., Gueymard, C., S¨²ri, M. et al. (2016). Preliminary survey on site-adaptation techniques for satellite-derived and reanalysis solar radiation datasets. Solar Energy, 132, 25¨C37. dx.doi.org/10.1016/j.solener.2016.03.001
- Schneider, K.-J. (2016). Schneider - Bautabellen f¨¹r Architekten. Mit Entwurfshinweisen und Beispielen (22., ¨¹berarbeitete Auflage). K?ln: Bundesanzeiger.
- Schneider, K.-J. (2016). Schneider - Bautabellen f¨¹r Ingenieure. Mit Berechnungshinweisen und Beispielen (22., ¨¹berarbeitete Auflage). K?ln: Bundesanzeiger.
- Sch¨¹ler, D., Wilbert, S., Geuder, N., Affolter, R., Wolfertstetter, F., Prahl, C. et al. (2016). The enerMENA meteorological network ¨C Solar radiation measurements in the MENA region. In: V. Rajpaul & C. Richter (Hrsg.), SOLARPACES 2015: International Conference on Concentrating Solar Power and Chemical Energy Systems (AIP Conference Proceedings). Zugriff am 27.01.17. Verf¨¹gbar unter aip.scitation.org/doi/pdf/10.1063/1.4949240
- Syed Mohamad, S. J. A. N. b. & Hauer, G. (2016). Effective Leadership in a Turbulent Organisational Environment. In: 2nd Advances in Business Research International Conference.
- Weber, S. (2016). Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften an den HAW. In D. J. Brauner & P. Speck (Hrsg.), Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur. Insider berichten ¨¹ber Berufzugang, T?tigkeitsbereiche, Perspektiven (4. Auflage, revidierte Ausgabe, S. 119¨C125). Sternenfels: Wissenschaft & Praxis.
- Weber, S., Sch?ffler, H. & Bruy, E. (2016). Baustoffkunde. Aufbau und Technologie, Arten und Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung (Kamprath-Reihe, 11., neu bearbeitete Auflage). W¨¹rzburg: Vogel Business Media.
- Wilbert, S., Finsterle, W., Habte, A., Meyer, R., Lezaca, J. & Geuder, N. (2016). Upcoming Changes of International Standards for the Classification of Radiometers. In: 6th PV Performance Modeling and Monitoring Workshop.
- Wilbert, S., Kleindiek, S., Nouri, B., Geuder, N., Habte, A., Schwandt, M. et al. (2016). Uncertainty of rotating shadowband irradiometers and Si-pyranometers including the spectral irradiance error. In: V. Rajpaul & C. Richter (Hrsg.), SOLARPACES 2015: International Conference on Concentrating Solar Power and Chemical Energy Systems (AIP Conference Proceedings). Zugriff am 27.01.17. Verf¨¹gbar unter aip.scitation.org/doi/pdf/10.1063/1.4949241
2015
- Dreuse, H., Zier, H.-W. & Grassegger-Sch?n, G. (2015). Leitfaden f¨¹r die Planung und Ausf¨¹hrung von Neuverfugungen an Natursteinmauerwerk. Bauforschung f¨¹r die Praxis 114: Fraunhofer IRB Verl.
- Grassegger, G. (2015). Wie wichtig sind wissenschaftliche Begleituntersuchungen bei KSE-Festigungen. In: Callwey-Verlag (Hrsg.), Zeitschrift f¨¹r Restaurierung, Denkmalpflege und Museumstechnik. Ulm. Verf¨¹gbar unter issuu.com/callwey64/docs/restauro_02_2015
- Hartmann, H. (2015). Bemessung von Nagelplatten nach EC 5. Bauingenieur 90 (04), 185¨C192. Zugriff am 26.07.2016. Verf¨¹gbar unter www.nagelplatten.de/downloads/X265a_Hartmann.pdf
- Hartmann, H., Br¨¹ckner, S., Pfeifle, R. & Pfisterer, C. (2015). Bemessung von BS-Holz-Bauteilen nach EN 1995-1-1 (EC 5). In: Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. (Hrsg.), Informationsdienst Holz 2015 (Bd. 2). Zugriff am 10.08.2016. Verf¨¹gbar unter www.vdi.de/fileadmin/vdi_de/redakteur_dateien/gbg_dateien/R01_T02_F04_Energieeffiziente_Buerogebaeude_2009Teil1.pdf
- Hirschner, J. (2015). DGNB-Auditoren: Gestalter Nachhaltiger Immobilien?! In: R. Osebold (Hrsg.), Zukunftspotenzial Bauwirtschaft. Autorenbeitr?ge - 3. Internationaler BBB-Kongress Baubetrieb, Bauwirtschaft, Baumanagement, RWTH Aachen University, 17. September 2015 (Berichte aus dem Bauwesen, 1. Aufl.). Herzogenrath: Shaker.
- Lohaus, D. & M¨¹ller, P. (2015). Talent Intelligence. WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 44 (6), 341¨C344. dx.doi.org/10.15358/0340-1650-2015-6-341
- Patitz, G., Grassegger, G. & W?lbert, O. (Hrsg.). (2015). Natursteinsanierung Stuttgart 2015. Neue Natursteinrestaurierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele; Tagung am 13. M?rz 2015 in Stuttgart (1. Aufl.). Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl.
- Pustisek, A. & Karasz, M. (2015). Erdgasversorgungssicherheit, 3/15 (emw Zeitschrift f¨¹r Energie, Markt, Wettbewerb). Verf¨¹gbar unter shop.energate.de/e-m-w-zeitschrift-fur-energie-markt-wettbewerb-3-15-online-ausgabe-mit-einzelartikeln.html
- Weber, S. (2015). Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften an den HAW. In: D. J. Brauner & P. Speck (Hrsg.), Berufsziel Ingenieur, Wirtschaftsingenieur. Insider berichten ¨¹ber: Berufszugang - T?tigkeitsbereiche - Perspektiven (2., ¨¹berarb. und erw. Aufl.). Sternenfels: Verl. Wissenschaft et Praxis.
2014
- Alda, W. & Hirschner, J. (2014). Projektentwicklung in der Immobilienwirtschaft. Grundlagen f¨¹r die Praxis (Leitfaden des Baubetriebs und der Bauwirtschaft, 5., aktual. u. erw. Aufl.). Wiesbaden: Springer Vieweg. dx.doi.org/10.1007/978-3-658-02019-4
- Grassegger, G., Br¨¹ggerhoff, S., Patitz, F. & W?lbert, O. (2014). Chemische Analytik an gesch?digten und konservierten Natursteinen als Voruntersuchung. In: G. Grassegger, G. Patitz & O. W?lbert (Hrsg.), Natursteinsanierung Stuttgart: Untersuchen - Bewerten - Instandsetzen (Arbeitsheft / Regierungspr?sidium Stuttgart, Landesamt f¨¹r Denkmalpflege, Bd. 29, S. 41¨C52). Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl.
- Grassegger, G. & Eckrich, G. (2014). Verschmutzungen und Schimmel an historischen Bauwerken: aktuelle Untersuchungsmethoden, Reinigungen und Behandlungen. Restauro (2), 22¨C31. Verf¨¹gbar unter issuu.com/callwey/docs/restauro_02_2014/4
- Grassegger, G., Patitz, G. & W?lbert, O. (Hrsg.). (2014). Natursteinsanierung Stuttgart: Untersuchen - Bewerten - Instandsetzen (Arbeitsheft / Regierungspr?sidium Stuttgart, Landesamt f¨¹r Denkmalpflege, Bd. 29). Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl.
- Herbes, C., Pusti?ek, A., Mckenna, R. & Balussou, D. (2014). ?berraschende Diskrepanz bei Biogas: lokal akzeptiert, global umstritten. Energiewirtschaftliche Tagesfragen 64. Jg. (5), 53¨C56. Verf¨¹gbar unter www.researchgate.net/publication/264436040_Uberraschende_Diskrepanz_bei_Biogas_lokal_akzeptiert_global_umstritten
- Landau, K., Wei?ert-Horn, M., Presl, A. & Brauchler, R. (2014). Productivity and Worker Age. In: S. Kumar, A. Mital & A. Pennathur (Eds.), Human work productivity. A global perspective (pp. 39¨C64). Boca Raton, Fla.: CRC Press Taylor & Francis Group.
- Patitz, G., Grassegger, G. & W?lbert, O. (2014). Reinigung und Entsalzung von Bauwerksoberfl?chen - praxisgerechte Methoden. In: G. Grassegger, G. Patitz & O. W?lbert (Hrsg.), Natursteinsanierung Stuttgart: Untersuchen - Bewerten - Instandsetzen (Arbeitsheft / Regierungspr?sidium Stuttgart, Landesamt f¨¹r Denkmalpflege, Bd. 29, S. 183¨C192). Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl.
- Patitz, G. & Grassegger-Sch?n, G. (Hrsg.). (2014). Natursteinsanierung Stuttgart 2014. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele (1. Aufl.). Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl.
- Pusti?ek, A. (2014). Flexibility ¨C Definition, Value and Forecast Fleksibilnost ¨C definicija, vrijednosti i prognoze. In: XXIX me?unarodni znanstveno-stru?ni susret stru?njaka za plin (Kroatisch). 29 th 29th International scientific & expert meeting of gas professional (S. 51¨C52).
- Pusti?ek, A. & Karasz, M. (2014). Flexibility prices in Germany. gas for energy (3), 48¨C53. Verf¨¹gbar unter www.di-verlag.de/de/Zeitschriften/gas-for-energy/2014/03/Flexibility-prices-in-Germany
- Weber, S. (2014). Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften an den HAW. In: P. Speck & D. Brauner (Hrsg.), Berufsziel Ingenieur/Wirtschaftsingenieur. Insider berichten ¨¹ber: Berufszugang - T?tigkeitsbereiche - Perspektiven; [2014] (S. 119¨C125). Sternenfels: Verl. Wissenschaft & Praxis.
- Weber, S. (2014). Ausbildung in den Ingenieurwissenschaften an den HAW. In: P. Speck & D. Brauner (Hrsg.), Berufsziel Ingenieur/ Wirtschaftsingenieur (S. 125¨C131). Sternenfels: Wissenschaft & Praxis.
- Weber, S. (2014). Bautenschutz durch Instandsetzung: Schutz von Stahlbeton. In: H. Venzmer (Hrsg.), Bautenschutz. Innovative Sanierungsl?sungen (Beuth Forum, 1. Aufl., S. 201¨C214). s.l.: Beuth Verlag GmbH.
- Weber, S. & Sippel, T. M. (2014). Befestigungstechnik. Kapitel 6C. In: A. Albert & K.-J. Schneider (Hrsg.), Bautabellen f¨¹r Ingenieure. Mit Berechnungshinweisen und Beispielen (21. Aufl., S. 66¨C82). K?ln: Bundesanzeiger Verl. [u.a.].
- Weber, S. & Sippel, T. M. (2014). Befestigungstechnik. Kapitel 3B. In A. Albert (Hrsg.), Bautabellen f¨¹r Architekten. Mit Entwurfshinweisen und Beispielen (21. Aufl., S. 60¨C64). K?ln: Werner.
- Wendler, E. & Grassegger, G. (2014). Chemie der Steinfestigung mit Kiesels?ureester. In: G. Grassegger, G. Patitz & O. W?lbert (Hrsg.), Natursteinsanierung Stuttgart: Untersuchen - Bewerten - Instandsetzen (Arbeitsheft / Regierungspr?sidium Stuttgart, Landesamt f¨¹r Denkmalpflege, Bd. 29, S. 209¨C218). Stuttgart: Fraunhofer-IRB-Verl.
2013
- Brauchler, R., Kiesel, J., Landau, K. & Presl, A. (2013). Hautbelastung in den verschiedenen Berufsgruppen. ASU Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin - Zeitschrift f¨¹r medizinische Pr?vention (11), 686¨C692. Zugriff am 16.12.16. Verf¨¹gbar unter www.asu-arbeitsmedizin.com/ASU-2013-11/Hautbelastung-in-den-verschiedenen-Berufsgruppen,QUlEPTU2MzUwNCZNSUQ9MTEwNTc2.html
- Bryde, D., Broquetas, M. & Volm, J. M. (2013). The project benefits of Building Information Modelling (BIM). International Journal of Project Management, 31 (7), 971¨C980. dx.doi.org/10.1016/j.ijproman.2012.12.001
- Drasdo, P., Karasz, M. & Pustisek, A. (2013). Dis-harmony in European Natural Gas Market(s) - Discussion of Standards and Definitions. Zeitschrift f¨¹r Energiewirtschaft, 37 (2), 143¨C156. dx.doi.org/10.1007/s12398-013-0106-8
- Grassegger, G. & Eckrich, W. (2013). Verschmutzungen und Schimmel an historischen Bauwerken: aktuelle Untersuchungsmethoden, Reinigungen und Behandlungen. In: M. Raupach (Hrsg.), Erhaltung von Bauwerken. 3. Kolloquium, 22. und 23. Januar 2013; [3. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken; Tagungshandbuch 2013] (S. 295¨C322). Ostfildern: TAE.
- Grassegger, G., Patitz, G. & W?lbert, O. (Hrsg.). (2013). Natursteinsanierung Stuttgart 2013. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele; Tagung am 15. M?rz 2013 in Stuttgart (1. Aufl.). Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl. Zugriff am 08.11.2016. Verf¨¹gbar unter www.beck-shop.de/Grassegger-Patitz-Natursteinsanierung-Stuttgart-2013/productview.aspx
- Jehle, S. (2013). Messehalle 11 Frankfurt am Main. In C. Kusch (Hrsg.), Messebauten. Handbuch und Planungshilfe (S. 184¨C195). Berlin: DOM Publ.
- Lehn, D., Fink, R. & Grassegger, G. (2013). Welcher Fugenm?rtel ist bei Sanierungen von historischen Mauerwerken aufgrund der Belastungen am besten? In: G. Grassegger, G. Patitz & O. W?lbert (Hrsg.), Natursteinsanierung Stuttgart 2013. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele; Tagung am 15. M?rz 2013 in Stuttgart (1. Aufl., S. 65¨C76). Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl.
- Lohaus, D. & Habermann, W. (2013). Aufbau von F¨¹hrungskompetenz durch Assessment Center-?bungen. WiSt - Wirtschaftswissenschaftliches Studium, 42 (8), 459¨C462. Verf¨¹gbar unter elibrary.vahlen.de/10.15358/0340-1650_2015_1/wist-wirtschaftswissenschaftliches-studium-jahrgang-44-2015-heft-1
- Lohaus, D. & Habermann, W. (2013). Personalauswahl im Mittelstand. Nicht die Besten sind die Besten, sondern die Geeignetsten. M¨¹nchen [Germany]: Oldenbourg Verlag.
- Lohaus, D., Rietz, C. & Haase, S. (2013). Was Arbeitgeber attraktiv macht. Wirtschaftspsychologie aktuell - Zeitschrift f¨¹r Personal und Management, 20 (3), 12¨C15. Verf¨¹gbar unter www.wirtschaftspsychologie-aktuell.de
- M¨¹ller, P., Lohaus, D., Wallemann, A. & Graumann, K. (2013). Talent Intelligence im deutschsprachigen Raum ¨C Erwartungen, Nutzen und Erfolge (HFT Stuttgart, Hrsg.). HFT Stuttgart. Zugriff am 16.12.16. Verf¨¹gbar unter www.talent-intelligence-survey.de/Talent_Intelligence_Survey/TIS_files/Report_Talent%20Intelligence%20im%20deutschsprachigen%20Raum.pdf
- M¨¹ller, P., Lohaus, D., Wallemann, A. & Graumann, K. (2013). Talent Intelligence im deutschsprachigen Raum ¨C Erwartungen, Nutzen und Erfolge. Forschungsbericht der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart. Verf¨¹gbar unter www.talent-intelligence-survey.de/Talent_Intelligence_Survey/TIS_files/Report_Talent%20Intelligence%20im%20deutschsprachigen%20Raum.pdf
- Raupach, M. (Hrsg.). (2013). Erhaltung von Bauwerken. 3. Kolloquium, 22. und 23. Januar 2013; [3. Kolloquium Erhaltung von Bauwerken; Tagungshandbuch 2013]. Ostfildern: TAE. Zugriff am 22.11.16. Verf¨¹gbar unter publications.rwth-aachen.de/record/206699
- Rietz, C. & Lohaus, D. (2013). Employer Branding. Wisu - Das Wirtschaftstudium, 42 (11), 1418¨C14233. Verf¨¹gbar unter www.vahlen.de/productview.aspx
- Schmitt, C., Zierold, M. & P?nisch, F. (2013). Development and usage of a NUI framework. In: Proceeding of the 2013 IEEE Third International Conference on Consumer Electronics. Berlin (IEEE 2013 ICCE-Berlin) (S. 334¨C337). Berlin.
- Schneider, P. (2013). Der Apollontempel in Didyma. Monumentalit?t und Pr?zision. In: G. Grassegger, G. Patitz & O. W?lbert (Hrsg.), Natursteinsanierung Stuttgart 2013. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele; Tagung am 15. M?rz 2013 in Stuttgart (1. Aufl., S. 103¨C108). Stuttgart: Fraunhofer IRB Verl.
2012
- Caspary, H.-J. (2012). Die Entwicklung von trockenen Gro?wetterlagen mit Auswirkungen auf den s¨¹ddeutschen Raum (KLIWA-Berichte, Bd. 18).
- Grassegger, G., Patitz, G. & W?lbert, O. (2012). Natursteinsanierung Stuttgart 2012. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele: Tagung am 16. M?rz 2012 in Stuttgart. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.
- Lohaus, D. & Habermann, W. (2012). F¨¹hrung im Mittelstand. Ein praxisorientierter Leitfaden. M¨¹nchen: Oldenbourg.
- Pusti?ek, A. & Jurekovic, T. (2012). Primjena i primjenjivost procesa upravljanja portfeljem na tranzicijskim tr?i?tima prirodnog plina (engl.: Application and Applicability of Portfolio Management in Emerging Gas Markets). In: A. ?iki? & B. Hr?ak (Hrsg.), Doprinos kori?tenja prirodnog plina u razvoju intenzivne proizvodnje povr?a u Dalmaciji (The contribution of natural gas to the development of intensive vegetable production in Dalmatia).
- Weber, S., Sch?ffler, H., Bruy, E. & Schelling, G. (2012). Baustoffkunde. Aufbau und Technologie, Arten und Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung der Baustoffkunde; [mit europ?ischer Norm] (Kamprath-Reihe, 10. komplett neu bearb. Aufl.). W¨¹rzburg: Vogel.
- Weber, S., Sch?ffler, H., Bruy, E. & Schelling, G. (2012). Baustoffkunde. Aufbau und Technologie, Arten und Eigenschaften, Anwendung und Verarbeitung der Baustoffe; [mit europ?ischer Norm] (Vogel-Fachbuch: Kamprath-Reihe, 10., komplett neu bearb. Aufl.). W¨¹rzburg: Vogel.
- Weber, S. & Sippel, T. M. (2012). Befestigungstechnik. Schneider Bautabellen f¨¹r Architekten. In: A. Goris (Hrsg.), Bautabellen f¨¹r Ingenieure. Mit Berechnungshinweisen und Beispielen (20. Aufl., 3.59-3.63). K?ln: Werner.
- Weber, S. & Sippel, T. M. (2012). Befestigungstechnik. Schneider Bautabellen f¨¹r Ingenieure. In: A. Goris (Hrsg.), Bautabellen f¨¹r Ingenieure. Mit Berechnungshinweisen und Beispielen (20. Aufl., 6.66-6.86). K?ln: Werner.
- Weber, S. & Sippel, T. M. (2012). Befestigungstechnik. In: K.-J. Schneider, A. Goris, J. P. Heisel & H. Bergner (Hrsg.), Bautabellen f¨¹r Architekten. Mit Entwurfshinweisen und Beispielen [Download unter www.schneider-bautabellen.de; EDV-Tools f¨¹r die Tragwerkslehre; Fachinformationen] (20. Aufl., 3.59¨C3.63). Neuwied: Werner.
2011
- Grassegger, G., Patitz, G. & W?lbert, O. (Hrsg.). (2011). Natursteinsanierung Stuttgart 2011. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele: Tagung am 25. M?rz 2011 in Stuttgart. Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag. Zugriff am 05.12.16. Verf¨¹gbar unter www.beck-shop.de/fachbuch/inhaltsverzeichnis/9783816784616_TOC_001.pdf
- Gr¨¹bl, F. (2011). Einwirkungen auf einen T¨¹bbingring. In: U. Estermann & T. Nendza (Hrsg.), Festschrift anl?sslich des 60. Geburtstages von Prof. Dr.-Ing. Dietmar Placzek. Gru?worte und Vortr?ge des Geotechnik-Kolloquiums am 26.05.2011 an der Universit?t Duisburg-Essen sowie Fachbeitr?ge. Essen: VGE-Verl.
- L?pple, T., Sauter, M. & Grassegger, G. (2011). Der ehemalige Hindenburgbau in Stuttgart, Tr¨¹mmerbruch-Beton und Muschelkalk der Nachkriegszeit. Schadensanalyse, konstruktive Probleme und Instandsetzung. In: G. Grassegger, G. Patitz & O. W?lbert (Hrsg.), Natursteinsanierung Stuttgart 2011. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele: Tagung am 25. M?rz 2011 in Stuttgart (S. 23¨C34). Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.
- Lohaus, D. & Habermann, W. (2011). Weiterbildung im Mittelstand. Personalentwicklung und Bildungscontrolling in kleinen und mittleren Unternehmen. M¨¹nchen: Oldenbourg.
- Maier, A., Pepeliankova, R., Mader, R. & Grassegger, G. (2011). Der ehemalige Hindenburgbau in Stuttgart, Tr¨¹mmerbruch-Beton und Muschelkalk der Nachkriegszeit. Schadensanalyse, konstruktive Probleme und Instandsetzung. In: G. Grassegger, G. Patitz & O. W?lbert (Hrsg.), Natursteinsanierung Stuttgart 2011. Neue Natursteinsanierungsergebnisse und messtechnische Erfassungen sowie Sanierungsbeispiele: Tagung am 25. M?rz 2011 in Stuttgart (S. 35¨C48). Stuttgart: Fraunhofer IRB Verlag.