So kann die Logistik nachhaltiger werden - Was f¨¹r Unternehmen jetzt und sp?ter m?glich ist
Die Logistikbranche steht derzeit vor gro?en Herausforderungen. Sie muss nachhaltiger werden und dies bei erh?hter Nachfrage.
Prof. Dr. Lochmahr, Studiendekanin des ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·studiengangs Umweltorientierte Logistik, erl?utert in einem Interview wie schon kleine Ver?nderungen im Lager oder auf der Stra?e erfolgreich CO2 einsparen k?nnen.
Telematik im LKW kann optimale Routen berechnen und sogar Punkte f¨¹r effizientes Fahren vergeben.
Im Lager k?nnen Unternehmen mit geringem Aufwand herk?mmliche Gl¨¹hbirnen durch LED ersetzen, oder Elektrostapler statt Diesel Gabestapler nutzen.
Die Logistikbranche, so Lochmahr, sei extrem offen f¨¹r Innovationen und es gebe auch jetzt schon kaum ein Lager das keine Photovoiltaikanlage auf dem Dach h?tte.
Leider sind Kunden und Kundinnen nicht dazu bereit mehr f¨¹r ?kologische Leistungen im Bereich Logistik zu zahlen.
"Logistik darf nichts kosten, der Preis ist entscheidend und nicht die Logistikleistung".
Hier geht?s zum vollst?ndigen Artikel
Haben Sie Interesse am ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·studiengang in Umweltorientierter Logistik?
Alle wichtigen Informationen finden Sie hier!