Computerlinguistik und Maschinelles Lernen
Labor "Natural Language Processing f¨¹r die Lehre"
KI in der Hochschullehre, Natural Language Processing
Vertrauensdozentin der Studienstiftung des deutschen Volkes
Sprecherin des Forschungs-Kompetenzzentrums f¨¹r Digitalisierung in Forschung, Lehre und Wirtschaft (ZedFLoW)
Informatik-Professorin an der HFT
Computerlinguistin bei Vico Research & Consulting, Leinfelden-Echterdingen
Research Engineer bei Pearson Knowledge Technologies, Palo Alto, CA
Gastforscherin in der NLP Group, Stanford University
Promotion in Computerlinguistik, Universit?t des Saarlandes
HFT TransferBot: Niederschwelliger Zugang zu den Forschungsergebnissen der HFT Stuttgart
LLMs als Tutoren in der Lehre (Projekt im bwDigiFellowship 24/25)
K¨¹nstliche Intelligenz f¨¹r die Lehre an der HFT Stuttgart; insbes. Nutzung adaptiver Tests f¨¹r die Lehre
Automatisches Pr¨¹fen der gesprochenen Fremdsprache
In diesem Labor wird an der automatischen Analyse von Textdaten mit Methoden des Maschinellen Lernens und f¨¹r die Anwendung in der Lehre geforscht.
Fellow f¨¹r Lehrinnovationen in der digitalen Hochschullehre? (bwDigiFellowship des Stifterverbandes und des MWK Baden-W¨¹rttemberg)
unter www.nlpado.de/~ulrike