Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wanner

Professor f¨¹r Informatik

Prof. Dr.-Ing. Gerhard Wanner
Lehrgebiet/e:

Software-Engineering, Software-Architektur, Green IT, Enterprise Architecture Management

Studienbereich:
Informatik
Studieng?nge:
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Augmented Reality / Virtual Reality-Engineering
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Informatik
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Wirtschaftsinformatik
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Digitale Prozesse und Technologien
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Software Technology
E-Mail: wanner@hft-stuttgart.de Telefon: +49 711 8926 2527 B¨¹ro:
2/380
Sprechzeiten:
Nach Vereinbarung
Experte f¨¹r:

Softwareengineering, Softwarearchitektur, Green IT, Softwaremodellierung

Vita

  • Seit 2004

    Leiter des Labors f¨¹r verteilte Informationssysteme an der HFT Stuttgart.

  • Seit 2002

    Professor an der HFT Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart an der Fakult?t Vermessung, Informatik und Mathematik f¨¹r das Fachgebiet Informatik. Freier Management-Berater.

  • 2012-2023

    Direktor des Informationszentrums der HFT Stuttgart.

  • 2004-2012

    Wissenschaftlicher Leiter des Rechenzentrums der HFT Stuttgart.

  • 2000-2002

    Gesch?ftsf¨¹hrer der plenum Systems GmbH, Wiesbaden.

  • 1991-2000

    Gesch?ftsf¨¹hrer der IBL Ingenieurb¨¹ro Letters GmbH, Leinfelden-Echterdingen.

  • 1985-1991

    Freiberufliche T?tigkeit: Beratung im Umfeld objektorientierter Systeme,?Trainer f¨¹r Programmiersprachen, Realisierung von?Client-/Server-Systemen.

Einrichtung

Labor f¨¹r Verteilte Informationsysteme - LVIS

Zur Einrichtung

UML Diagramm

Ver?ffentlichungen

  • 2024

    Architekturarbeit gegen Die Klimakrise ¨C Ein Lehrplan f¨¹r Softwarearchitekt:innen. IT Spektrum, 5/2024, S. 16-20.

  • 2024

    Wie Softwarearchitekten zur Nachhaltigkeit beitragen k?nnen - CO2-Emissionseffizienz trifft auf Qualit?tsmodell

  • 2023

    D. Sonnet, G. Wanner, K. Pfeilsticker: Chancen einer nachhaltigen IT - Wege zu einer ressourceneffizienten Softwareentwicklung. Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, 2023, ISBN 978-3-658-40193-1

  • 2020

    Ausbildung von Software-Architekten ¨C von 10% auf 100% digital in einer Woche

  • 2015

    F. M¨¹ller-Hofmann, M. Hiller, G. Wanner: Programmierung von verteilten Systemen und Webanwendungen mit Java EE. Erste Schritte in der Java Enterprise Edition, Springer Vieweg, 2015, ISBN 978-3-658-10511-2

  • 2013

    C. Barragan, G. Wanner, D. Baier: Bean-Testing von Java EE-Anwendungen mit CDI ¨C reif f¨¹r die Praxis? JavaSPEKTRUM, 5/2013, S. 39-43.

  • 2013

    G. Wanner, M. Kolb: HFT-App - Cross-Plattform-Zugriff auf Hochschuldienste, Mobile Forum Stuttgart 2013, Mai 2013.

Weiteres

Mitgliedschaft in der Gesellschaft f¨¹r Informatik (GI)
Mitgliedschaft in der Association for Computing Machinery (ACM)
Mitgliedschaft in der Java User Group Stuttgart e.V. (JUGS)
Mitgliedschaft im International Software Architecture Qualification Board e.V. (iSAQB); stellvertretender Leiter der Arbeitsgruppe Audit; Mitglied des Councils