Der vorletzte Mittwoch im November ist traditionell der Studieninfotag an den Hochschulen und Universit?ten in Baden-W¨¹rttemberg. Auch an der HFT Stuttgart informierten sich am 22. November die Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler ¨¹ber ihr k¨¹nftigens Studium.
Unter anderem die Studienbereiche Mathematik (Studiengang Angewandte Mathematik und K¨¹nstliche Intelligenz bzw. Mathe? Work & Study), Vermessung (Studiengang ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Vermessung und Geoinformatik bzw. Digitalisierung und Informationsmanagement) und Informatik (mit den Studienprogrammen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Informatik bzw. ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· Wirtschaftsinformatik) lieferten n¨¹tzliche Informationen rund um die Frage: Welches Studium passt zu mir. Zudem gab es Probevorlesungen und F¨¹hrungen.

Wer den Studieninfotag verpasst hat, dem stehen die Angebote f¨¹r digitale Studienberatung offen: Dabei k?nnen Studieninteressierte auch via Zoom alle ihre Fragen rund um die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studieng?nge Angewandte Mathematik und K¨¹nstliche Intelligenz / Mathe? Work & StudyVermessung und Geoinformatik, sowie Digitalisierung und Informationsmanagement stellen.

Wichtig: Eine Bewerbung f¨¹r das Sommersemester ist ab jetzt und noch bis zum 15. Januar 2024 m?glich.  

Ver?ffentlichungsdatum: 24. November 2023