133 Sch¨¹lerinnen und Sch¨¹ler stellten beim HFT Mathe-Cup 2024 ihr mathematisches K?nnen in anspruchsvollen Projekt- und Speed-Aufgaben unter Beweis. Platz 1 erreichte das Ferdinand-Porsche-Gymnasiums (Team 1), Platz 2 das Otto-Hahn-Gymnasium Ostfildern (Team 1), Platz 3 das Remstal-Gymnasium (Team 1).
![[Bild: ALFRED MAX] Mathe-Cup 2024](/fileadmin/Dateien/Mathematik/_processed_/c/e/csm__DSC1792b_191306e205.jpg)
![[Bild: Alfred Max] Mathe-Cup 2024](/fileadmin/Dateien/Mathematik/_processed_/f/csm__DSC2043_efd7d3bfaa.jpg)
Die 35 Sch¨¹ler:innen-Teams l?sten mit Bravour nicht nur eine komplexe Projektaufgabe aus dem versicherungsmathematischen Bereich, bei der es um die ideale Routenplanung f¨¹r Handelsschiffe ging, sondern auch die anspruchsvollen Aufgaben des Speed-Wettbewerbs. Dort war neben logischem Denken auch Schnelligkeit gefragt. W?hrend die Aufgaben korrigiert wurden, berichteten Studentinnen und Studenten den Studiengang Angewandte Mathematik und K¨¹nstliche Intelligenz sowie der Variante Mathe? von ihrem Studienalltag. F¨¹r die 26 Lehrkr?fte gab es einen Fachvortrag plus Workshop. Wir bedanken uns ¨¹ber die positive Resonanz und freuen uns schon auf den n?chsten Mathe-Cup, der im Juli 2025 stattfinden wird.
PS - Ihr habt das Abitur in der Tasche und wollt jetzt anfangen zu ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·? Dann bewerbt euch um einen Studienplatz im ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Angewandte Mathematik und K¨¹nstliche Intelligenz oder der 'dualen' Variante Mathe? an der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart.