Search+

Search+

Was ist Search+?

Search+ ist das ¨¹bergreifende Suchsystem der HFT Bibliothek. Hier k?nnen sie nicht nur nach B¨¹chern, E-Books oder Zeitschriftentiteln suchen, sondern auch nach Zeitschriftenartikeln, Buchkapiteln und vielem mehr. Hier ist ein kurzes Erkl?rvideo auf Englisch.
 

HFT-Katalog

HFT-Katalog

Der HFT-Katalog verzeichnet den gesamten Medienbestand der Bibliothek: sowohl Print- als auch E-Medien. Hier ist auch der Zugang zum Bibliothekskonto, wo sie Medien verl?ngern oder vormerken k?nnen.

Bitte beachten Sie unsere Leihfristen und Mahngeb¨¹hren!

 

E-Books

E-Books

Die HFT Bibliothek stellt ihren Benutzern zahlreiche E-Books aus allen Fachgebieten zur Verf¨¹gung. E-Books sind an allen Rechnern des Hochschulnetzes zug?nglich, f¨¹r Mitglieder der Hochschule mit wenigen Ausnahmen auch von au?erhalb. Informationen dar¨¹ber, wie Sie auf ein E-Book zugreifen k?nnen, finden Sie in der Vollanzeige eines Treffers.

Bibliotheksnutzer, die keine Mitglieder der HFT sind, k?nnen nur ¨¹ber Rechner, die in der Bibliothek stehen, auf E-Books zugreifen.

E-Books k?nnen ¨¹ber Search+ oder den HFT-Katalog gefunden und aufgerufen werden. Wollen Sie bei der Recherche nur E-Books finden, k?nnen Sie im HFT Katalog in der erweiterten Suche eine Einschr?nkung auf den Medientyp ?E-Book¡° vornehmen und in Search+ k?nnen Sie als Quellentyp ?eBooks¡° ausw?hlen.

Noch nie mit E-Books gearbeitet? Lesen Sie hier das Wichtigste.

Login-Anleitungen f¨¹r E-Books mit Shibboleth-Zugang

Wichtige rechtliche Hinweise: Die Nutzung der E-Books ist nur zum pers?nlichen, wissenschaftlichen Gebrauch gestattet. F¨¹r eine missbr?uchliche Nutzung durch Dritte und eventuelle Schadensersatzanspr¨¹che haftet der Inhaber des Hochschulaccounts, von dem aus der Missbrauch erfolgte.

Datenbanken und Normen

Datenbanken

Das Datenbank-Infosystem DBIS ist ein Gesamtverzeichnis aller lizenzierten und frei zug?nglichen Fach-, Volltext- und Faktendatenbanken. Die wichtigsten Datenbanken f¨¹r die einzelnen Studienbereiche sind unter dem Men¨¹punkt "Sammlungen" aufgelistet. Hier finden Sie Log-in Anleitungen f¨¹r die lizenzierten Datenbanken.

Recherche-Tipps f¨¹r Datenbanken

 

DIN-Normen, ISO-Normen

Die Bibliothek ist digitale Auslegestelle des Deutschen Instituts f¨¹r Normung (DIN). Sie erhalten ¨¹ber die Datenbank Nautos alle g¨¹ltigen DIN-Normen, ISO-Normen und VDI-Richtlinien im Volltext. 
Nautos ist leider nicht ¨¹ber Shibboleth erreichbar, sondern au?erhalb des Campus nur ¨¹ber VPN.

LinkedIn Learning Videos

Inhalte

Die Videoplattform LinkedIn Learning bietet eine gro?e Auswahl an Online-Trainingskursen in sieben Sprachen. Die Schwerpunkte sind IT-, Business- und Kreativthemen sowohl f¨¹r Entwickler als auch f¨¹r Anwender.

Zugang

Die einzelnen Videos k?nnen Sie ¨¹ber den HFT-Katalog recherchieren und direkt aufrufen.
Der Zugang ist nur f¨¹r Hochschulangeh?rige mit E-Mail-Adresse und Account der HFT m?glich.
Login-Anleitung f¨¹r LinkedIn Videos

 

Zeitschriften

Nach Zeitschriftentiteln suchen

Auf Zeitschrifteninhalte zugreifen

  • Um auf einzelne Zeitschriftenartikel zuzugreifen, m¨¹ssen Sie in den entsprechenden Fachdatenbanken suchen. Daf¨¹r ist DBIS der richtige Einstieg.
  • Suchen in Search+ (neues Suchsystem): Aktueller HFT-Bestand und zus?tzlich verf¨¹gbare Titel (Open Access etc.).
  • Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie in der EZB Zeitschriftenlizenzen der HFT suchen k?nnen, wenn Sie nicht auf dem Campus sind.

Hilfreiche Informationsressourcen

Kataloge

SWB: Recherchieren im Online-Verbundkatalog der wissenschaftlichen Bibliotheken in Baden-W¨¹rttemberg

Regionalkatalog Stuttgart ¨C T¨¹bingen: Recherchieren in den Best?nden wissenschaftlicher Bibliotheken der Region Stuttgart¨CT¨¹bingen

KVK: Recherchieren im Karlsruher Virtuellen Katalog. Meta-Suchmaschine f¨¹r Verbundkataloge und Verzeichnisse lieferbarer B¨¹cher weltweit

Dokumentlieferdienst

subito: subito ist ein kostenpflichtiger Dokumentlieferdienst der deutschen Bibliotheken. subito garantiert die Lieferung von kopierten Zeitschriftenartikeln innerhalb von 72 Stunden (Montag bis Freitag). Bitte beachten Sie: Die HFT-Bibliothek stellt keinen Zugang bereit. Sie registrieren sich selbstst?ndig bei subito. Die Registrierung ist kostenlos, erst bei einer Bestellung fallen Geb¨¹hren f¨¹r Sie an.