Bringen Sie Ihre HAW Karriere voran!

Das Mentoring-Programm HAWKarriere der Hochschulen f¨¹r angewandte Wissenschaften (HAW) im Rahmen des Bund-L?nder-Programms FH-Personal ist ein hochschul¨¹bergreifendes Mentoring-Programm f¨¹r den akademischen Nachwuchs und neuberufene Professor:innen (Mentees).

Die Mentees werden im Programm HAWKarriere auf dem Weg der pers?nlichen und beruflichen Entwicklung individuell gef?rdert. Das Mentoring-Programm HAWKarriere bietet ihnen die M?glichkeit, sich Klarheit ¨¹ber die n?chsten Karriereschritte oder im Umgang mit aktuellen Herausforderungen zu verschaffen, individuelle Ziele zu setzen und diese selbstbestimmt und unterst¨¹tzt von geeigneten Mentor:innen (i.d.R. HAW Professor:innen) anzugehen. Das Programm basiert auf einer Zusammenarbeit mehrerer Hochschulen, um den Teilnehmenden ein breites Spektrum an Erfahrungen und Perspektiven zum Austausch zu bieten. Es richtet sich vorrangig an die am Mentoring-Programm HAWKarriere teilnehmenden Hochschulen und kann perspektivisch f¨¹r weitere HAWs in Baden-W¨¹rttemberg ge?ffnet werden.

Die individuell angesprochenen Mentor:innen bieten als Ratgebende, Wissensvermittelnde, Vorbilder, Laufbahn-Beratende oder T¨¹r?ffner den Mentees Unterst¨¹tzung in Fragen rund um die Berufs- und Karriereplanung mit dem ¨¹bergeordneten Ziel einer HAW-Professur oder deren Ausgestaltung. Als Expert:innen in ihrem Berufszweig k?nnen Mentor:innen fundierte Einblicke in die aktuelle Berufswelt der HAW-Professur geben und ihre Mentees diesbez¨¹glich vielf?ltig beraten und begleiten.

Dein Weg zum Mentee oder zur Mentorin

Wer kann Mentee sein?

  • Ehemalige:r oder aktuell Promovierende:r
  • Post-Docs
  • Lehrbeauftragte
  • Neuberufene Professor:innen

 

Voraussetungen, um Mentor:in zu werden:

  • Ihr Mentoring-Engagement gilt f¨¹r mindestens 1 Jahr
  • Sie haben Motivation und Spa?, Erfahrungen und Wissen an die Mentees weiterzugeben
  • Sie sind Professor*in an einer HAW oder eine erfahrene und geeignete Person aus der Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Kultur

 

M?gliche Themengebiete

Die Mentoring-Inhalte und thematischen Schwerpunkte st¨¹tzen sich auf die individuell definierten Ziele der Mentees, werden in Absprache mit dem/der jeweiligen Mentor:in konkretisiert und nach den W¨¹nschen und Bed¨¹rfnissen der jeweiligen Austauschbeziehung gestaltet.

  • Berufs- und Karriereplanung
  • Bewerbungscoaching
  • Einblicke in den Berufsalltag eines Professors/einer Professorin
  • Fachlicher/wissenschaftlicher Austausch
  • (Fachliches) Netzwerk aufbauen und erweitern
  • Internationale Karriere / Auslandsaufenthalte
  • Kooperationen mit Praxispartnern
  • Weiterentwicklung von F¨¹hrungs- und Sozialkompetenzen
  • Transfer: Forschungsinhalte in die Praxis ¨¹bertragen
  • Unterst¨¹tzungsangebote z.B. bei Drittmittel-Antr?gen
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf / Work-Life-Balance

Ablauf des Mentoring-Programms

Schritt
1

Einf¨¹hrungsworkshop

16. Januar 2025 | Pr?senz | Hochschule f¨¹r Technik in Stuttgart
Das Mentoring beginnt mit dem Einf¨¹hrungsworkshop f¨¹r Mentees. Dort lernen sich die Mentees untereinander kennen und definieren mit ihre individuellen Programmziele sowie eine:n f¨¹r sich passende:n Mentor:in.

 

Schritt
2

Auftaktveranstaltung

3. April 2025 | Pr?senz | Hochschule f¨¹r Wirtschaft und Umwelt N¨¹rtingen-Geislingen
Die Auftaktveranstaltung findet in Pr?senz an der Evangelischen Hochschule Ludwigsburg mit allen Mentees und Mentor:innen statt und wir starten gemeinsam in das 12-monatige Mentoring-Programm HAWKarriere.

 

Schritt
3

Mentoring-Phase

Alle 6-8 Wochen
Regelm??ige (Online-) Treffen zwischen Mentor:in und Mentee.

Schritt
4

Rahmenprogramm

Ganzj?hrig
Begleitend ¨¹ber das Jahr finden Workshops sowie Netzwerktreffen statt.

Schritt
5

Abschlussveranstaltung

19. M?rz 2026 | Pr?senz
Nach 12 Monaten endet das Programm mit einer gemeinsamen, feierlichen Abschlussveranstaltung.

Wie kann ich mich bewerben?

Bitte senden Sie den ausgef¨¹llten Bewerbungsbogen bis zum 15. November 2024 per E-Mail an Theresa Krinke 

theresa.krinke(at)hft-stuttgart.de


Wichtiger Hinweis: Um Ihnen einen bestm?glichen Ablauf des Mentoring-Programms zu gew?hrleisten, sind die Pl?tze im Programm begrenzt.

Kontakt