Implementierung eines hybriden Lernangebots zu den Themen Resilienz und Mindfulness an Hochschulen in Baden-W¨¹rttemberg
?berblick
Bei dem Projekt ?ReMind¡° handelt es sich um ein Lehr-Fellowship, welches von Januar bis November 2023 im Rahmen des Programms ?bwDigiFellows¡° des Stifterverbands und des Ministeriums f¨¹r Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-W¨¹rttemberg gef?rdert wird. Ziel ist die Gestaltung einer hybriden, semesterbegleitenden Kursplattform zur F?rderung der mentalen Gesundheit von ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den. Die Kursplattform beinhaltet eine Website mit Video- und Blogbeitr?gen, Workbooks sowie Pr?senz- und Online-Workshops zu f¨¹nf verschiedenen Themenschwerpunkten. Sie richtet sich hochschul¨¹bergreifend an alle ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den in Baden-W¨¹rttemberg. Au?erdem wird ein Train-the-Trainer Programm f¨¹r andere Hochschulen zu dem Thema angeboten. Hier gelangen Sie zur zugeh?rigen Microsite: www.resilienz-im-studium.de
Fragestellung
Das Projekt umfasst neben der Konzeption und Durchf¨¹hrung des Lernangebots eine Vorstudie sowie eine begleitende und abschlie?ende Evaluation zur Beantwortung folgender Fragen:
- Inwiefern kann das Angebot einen Beitrag zur F?rderung der mentalen Gesundheit von Hochschul-±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den leisten?
- Was sind Implikationen f¨¹r die inhaltliche und didaktische Gestaltung des Angebots?
Vorgehensweise
Die Kursplattform wird erstmalig zum Sommersemester 2023 von April bis August an der HFT Stuttgart pilotiert. Im weiteren Projektverlauf werden der Austausch und die Implementation an anderen Hochschulen angestrebt. Die Evaluation erfolgt in Form von Interviews und Befragungen.
Angestrebte Ergebnisse
Das Ziel ist die Erfassung wesentlicher Erkenntnisse und Implikationen f¨¹r die Gestaltung von Hochschulangeboten im Bereich Pers?nlichkeitsentwicklung und Gesundheitsf?rderung.
Leitung | Prof. Dr. Katrin Allmendinger, Anke Pfeiffer |
Webseite | www.resilienz-im-studium.de |
F?rderkennzeichen | NN |
F?rdergeber | Stifterverband f¨¹r die Deutsche Wissenschaft; Ministerium f¨¹r Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-W¨¹rttemberg (MWK BW) |
Programm | bwDigiFellows |
Ausschreibung | Fellowships f¨¹r Lehrinnovationen und Unterst¨¹tzungsangebote in der digitalen Hochschullehre |
Laufzeit | 01.01.2023¨C30.11.2023 |
Team
Name & Position | E-Mail & Telefon | B¨¹ro |
---|---|---|
Professorin / Auslandsbeauftragte ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· WP | +49 711 8926 2902 | L 119 |
Leitung SkiLL | Lernen und Lehren | +49 711 8926 2639 | 1/327 |
Projekt "Gesunde Hochschule" | +49 711 8926 2992 | 1/021 |