Nach vielen Stunden des Lernens, Forschens und Schreibens ist es endlich soweit: Der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· ist geschafft! Was k?nnte es Sch?neres geben, als dieses Erfolgserlebnis in einer gem¨¹tlichen Atmosph?re zu feiern ¨C gemeinsam mit denjenigen, die diesen Weg begleitet haben? Genau das taten die Absolvent:innen des Studienganges Betriebswirtschaft und ihre Dozent:innen, als sie sich zu einer kleinen Abschlussfeier, dem Sip n¡® Go im winterlichen Ambiente im Lichthof des Bau 1 der HFT Stuttgart trafen.
Ein Umtrunk mit pers?nlicher Note
Das Event Sip n¡® Go fand am 24.01.2025 nach dem Abschluss-Kolloquium der BW-±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den statt. Der Studiengang Betriebswirtschaft empfang die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·and:innen mit prickelndem Sekt und sorgte durch geschm¨¹ckte dekorierte Tische sowie Snacks f¨¹r einen angenehmen Flair.
A beautiful day
Die Feier war ein gelungener Abschluss eines wichtigen Kapitels im Leben der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den. Alle hatten nochmals Gelegenheit sich mit ihren Betreuer:innen auszutauschen und miteinander auf ihren ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·abschluss anzusto?en. Dabei teilten auch die Absolvent:innen ihre Pl?ne f¨¹r die Zukunft mit. Ob ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·studium, Berufseinstieg oder Reisen ¨C alle waren gespannt darauf, wohin der n?chste Lebensabschnitt sie f¨¹hren w¨¹rde.
Dankbarkeit und neue Wege
Die gelungene Balance zwischen Freude und heiterer Geselligkeit verlieh dieser kleinen Abschlussfeier Momente der Ausgelassenheit und spiegelte nochmals den Zusammenhalt innerhalb der Hochschulgemeinschaft wider.
Der Umtrunk war zeitgleich die Er?ffnung der Ausstellung der Abschlussarbeiten in Form von wissenschaftlichen Postern. Die vielf?ltigen Themen aus innovativen und gesellschaftlichen Bereichen sind ab Ende Februar 2025 in den Fluren der Lautenschlagerstra?e 20 zu sehen.
Ein herzlicher Dank geht an die Lehrenden und alle, die die Absolvent:innen w?hrend ihrer Studienzeit betreut haben. Unser besonderer Dank geht an AStA, die durch F?rderung die Veranstaltung unterst¨¹tzt und m?glich gemacht hat.
Wir gratulieren nochmals herzlich allen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·and:innen des Jahrganges WS 24/25 und w¨¹nschen alles Gute f¨¹r die Zukunft.