An einem warmen Sommerabend versammelten sich die frischgebackenen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·and:innen nach dem Abschluss-Kolloquium am 05. Juli 2024 im Lichthof des Bau 1 f¨¹r das Sip n¡® Go, um in entspannter Atmosph?re mit ihren Betreuer:innen und dem Studiengang Betriebswirtschaft das abgeschlossene Studium geb¨¹hrend zu feiern.
Feierliche Begr¨¹?ung und herzliche Worte
Das Event Sip n¡® Go fand im Lichthof der Hochschule f¨¹r Technik statt, der einladend mit erfrischenden Snacks ein passendes Ambiente zu den Sommertemperaturen schaffte. Prof. Dr. Nicole Eulenburg und Prof. Dr. Weichelt-Kosnick er?ffneten den Abend mit der ?Student Journey¡°, die den R¨¹ckblick des Studiums aufgreifen sollte. Studiendekanin Prof. Dr. Melanie M¨¹hlberger erg?nzte mit einer begl¨¹ckw¨¹nschenden kurzen Rede die Absolvent:innen f¨¹r deren Durchhalteverm?gen und die Herausforderungen, die gemeistert wurden. Die feierlichen Worte fanden gro?en Anklang und wurden von den G?sten mit Applaus quittiert.
Geselliges Beisammensein bei ausgelassener Heiterkeit
Anstelle eines formellen Festakts stand bei dieser Abschlussfeier das lockere Beisammensein im Vordergrund. Die Absolvent:innen und ihre Betreuer:innen konnten bei kalten Getr?nken und kleinen K?stlichkeiten miteinander ins Gespr?ch kommen und sich ¨¹ber zuk¨¹nftige Ambitionen austauschen.
Musikalische Untermalung und festliche Stimmung
Begleitet wurde die Feier mit angenehmer Hintergrundmusik, die mit ihrem vielseitigen Repertoire aus bekannten Hits und sommerlichen Kl?ngen die perfekte Stimmung schuf. Die Feierlichkeiten boten somit auch eine sch?ne Gelegenheit Erinnerungsfotos gemeinsam in der Foto-Ecke zu schie?en.
Gelungener Ausklang
Die Mischung aus feierlichen Momenten und ungezwungener Geselligkeit machte diese Abschlussfeier zu einem besonderen Erlebnis, die die Verbundenheit und den Zusammenhalt innerhalb der Hochschulgemeinschaft eindrucksvoll unter Beweis stellte.
Die Feier war zeitgleich die Er?ffnung der Ausstellung der Abschlussarbeiten in Form von wissenschaftlichen Postern. Die vielf?ltigen Themen aus innovativen und gesellschaftlichen Bereichen sind ab sofort bis zum 12. Juli 2024 im Lichthof in Bau 1 zu sehen. Im Anschluss daran werden die Poster in den Fluren der Lautenschlagerstra?e aufgeh?ngt und zu sehen sein.
Ein herzlicher Dank geht an die Lehrenden und alle, die die Absolvent:innen w?hrend ihrer Studienzeit unterst¨¹tzt haben. Unser besonderer Dank geht an AStA und an Andreas M¨¹ller von der B¨¹rgschaftsbank Baden-W¨¹rttemberg GmbH, die durch F?rderungen die Veranstaltung unterst¨¹tzt und m?glich gemacht haben.
Gratulation an alle ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·and:innen des Jahrganges SS2024! Wir w¨¹nschen alles Gute f¨¹r die Zukunft und den weiteren Lebensweg.