Am 19.07.2023 fand das traditionelle Event Best of BWL mit den Absolvent:Innen des ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·studiengangs der Betriebswirtschaft statt. Diese pr?sentierten ihre Abschlussarbeiten in Form von wissenschaftlichen Poster, die Themen aus innovativen und gesellschaftlichen Bereichen aufgreifen.
Die Veranstaltung Best of BWL bot wieder die Gelegenheit, gemeinsam auf das abgeschlossene Studium anzusto?en. Doch auch der fachliche Austausch kam nicht zu kurz: Die frisch gebackenen Absolvent:Innen haben die besten wissenschaftlichen Poster Professor:Innen, Lehrbeauftragten, Alumni, ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den und Interessierten vorgestellt.
Nach der Er?ffnung durch die Studiendekanin Prof. Dr. M¨¹hlberger und den Prorektor Prof. Dr. Gaspers, gratulierte Herrn G?hner, Vorsitzender des Vereins Freunde der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart e.V., den Absolvent:Innen herzlich. Der seit ¨¹ber sechs Jahrzehnten bestehende F?rderverein der HFT Stuttgart unterst¨¹tzt die Hochschule und ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de im Thema Bildung und somit der Zukunftssicherung. Dank der Jury- und Publikumspreise, die vom Verein Freunde der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart e.V. gesponsert wurden, k?nnen die Preistr?ger:Innen direkt in ihre Weiterbildung investieren.
W?hrend der Veranstaltung w?hlte das Publikum die besten Poster f¨¹r Design und Innovation. Die Wahl fiel wieder auf aktuelle Themen aus verschiedenen betriebswirtschaftlichen Gebieten.
Wir gratulieren ganz herzlich:
<u>Jury-Preise:</u>
Platz 1:
<p style="color: #cc3125;">Maximilian Knoll</p>
Potenziale der Blockchain-Technologie im Bereich Automotive Purchasing bei der Robert Bosch GmbH
Betreut von Prof. Dr. Andrea Lochmahr und Sina Beer
Platz 2:
<p style="color: #cc3125;">Luca Mosca</p>
Erfolgreiche Implementierung einer innovativen Technologie - Eine Fallstudie zur Einf¨¹hrung von POAP bei der Mercedes-Benz Consulting GmbH
Betreut von Prof. Dr. Dirk Vogel und Sebastian Clement
Platz 3
<p style="color: #cc3125;">Stefanie Mosebach</p>
ChatGPT in der Arbeitswelt: Potenziale und Herausforderungen f¨¹r die Integration von K¨¹nstlicher Intelligenz in Unternehmen
Betreut von Prof. Dr. Patrick Planing und Duc Tam Nguyen
<u>Design-Preis:</u>
<p style="color: #cc3125;">Annika Gripp</p>
Die Umsetzung einer rechtskonformen Arbeitszeiterfassung unter Ber¨¹cksichtigung der aktuellen EuGH und BAG-Rechtsprechung anhand einer Fallstudie
Betreut von Prof. Dr. Nicole Eulenburg und Herr Dipl. Ing. Stefan H?rz
<u>Innovations-Preis:</u>
<p style="color: #cc3125;">Marc Rieger</p>
Entwicklung eines Validierungsmodells im Smart Building Umfeld bei Bosch Sicherheitssysteme GmbH
Betreut von Prof. Dr. Melanie M¨¹hlberger und Miriam Klein
Die Poster der Absolvent:Innen werden ab sofort in den Fluren der Lautenschlagerstra?e ausgestellt. Unser Dank geht an den Verein Freunde der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart e.V. und den AStA die durch F?rderungen die Veranstaltung unterst¨¹tzt und m?glich gemacht haben.