![[Bild: ALFRED MAX]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/7/e/csm__DSC3791b_338c09447a.jpg)
![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/7/4/csm__DSC3817_84a6eb0ce8.jpg)
![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/2/3/csm__DSC3781_cfa73fcf87.jpg)
Spannende Fachvortr?ge bot der Studiengang Digitalisierung und Informationsmanagement der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart (HFT Stuttgart) am 17. Oktober beim Tag der Digitalisierung und des Informationsmanagements 2024. Dieser fand dieses Mal im Rahmen des Stuttgarter Wissenschaftsfestival statt. Die rund 80 G?ste ¨C ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de, Professoren aber auch Alumni und Vertreter:innen aus Industrie und Wirtschaft nutzten zudem Gelegenheit zum Netzwerken. Prof. Dr. Katja Rade, Rektorin der HFT Stuttgart, freute sich in Ihrer Begr¨¹?ung ¨¹ber die hohe Nachfrage nach Studienpl?tzen mit IT-Bezug, die sich in entsprechend guten Immatrikulationszahlen in diesem Bereich widerspiegelt. Prof. Dr. Detlef Pape moderierte die Veranstaltung.
![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/9/a/csm__DSC3872_58fe346d3b.jpg)
![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/f/9/csm__DSC3886_a8ed715f23.jpg)
![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/9/2/csm__DSC3990_f7c1cb92f7.jpg)
![[Bild: ALFRED MAX]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/3/9/csm__DSC3716_b_2f6b97b36f.jpg)
![[Bild: Alfred Max]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/1/e/csm__DSC3696_33a8372ec0.jpg)
![[Bild: ALFRED MAX]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/Dokumente-News/241018_bdi_tag/_DSC3702_b.jpg)
?No backup no mercy¡°
Prof. Dr. Matthias Hamann (HFT Stuttgart) beschrieb in seinem Vortrag ?Die Lage der IT-Sicherheit in Deutschland¡° anschaulich, wie massiv das Problem hierzulande ist, und wie professionell kriminelle Hacker-Gruppen bei einem Angriff vorgehen. Schutz biete nur ein regelm??iges und auch getestetes Backup, auf das zudem nicht ¨¹ber das Netz zugegriffen werden kann. ?No backup no mercy¡°, so Hammann
Besser verteilt
Um Datensicherheit in der Hybrid-Cloud ging es im Vortrag von HFT-Alumnus Rouven Fink, der heute Gesch?ftsf¨¹hrer der local cluster GmbH ist. Mit seinem Unternehmen bietet er IT-Komplett-L?sungen. ?Am Ende m¨¹ssen Sie sich ¨¹berlegen, ob sie Cloud-Anbietern wie Amazon oder Google vertrauen.¡° Die Antwort lieferte Fink gleich mit: Sein Unternehmen verteilt die zu sch¨¹tzenden Kundendaten beispielsweise auf mehrere Cloud-Server. Der Gesch?ftsf¨¹hrer empfiehlt ebenfalls ein Offline-Backup.
Mitglied werden
Dipl.-Ing. Bernd G?hner vom Verein Freunde der HFT Stuttgart und selbst Alumnus der Hochschule warb f¨¹r die Mitgliedschaft im Verein. Der Verein unterst¨¹tzt Veranstaltungen, HFT-Studentinnen und -Studenten mit Stipendien und verwaltet ein nahegelegenes Wohnheim.
Detaillierter Blick aufs gro?e Ganze
Prof. Dr. Michael Mommert (HFT-Stuttgart) erl?uterte den Einsatz von KI-Anwendungen am Beispiel der Fernerkundung an der HFT Stuttgart. So l?sst sich beispielsweise erkennen, wieviel Strom Kraftwerke ?aktuell¡® (die Satelliten-Daten werden alle 5 Tage f¨¹r jeden Pixel im Bild geupdatet) produzieren und wie hoch der Aussto? von Klimagasen dabei ist. Im Forschungsprojekt Space4iCity wird untersucht, wie sich die Datenbasis von Stadtklimamodellen verbessern l?sst. Basierend auf Satellitenbildern und Luftbildern werden daf¨¹r zum Einen die Vegetation in Stuttgart inventarisiert und zum Anderen Hitzeinseln lokalisiert. Den ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den empfahl er, sich gut in die professionelle Nutzung von KI-Anwendungen einzuarbeiten: ?Der Jobmarkt f¨¹r KI-Anwendungen brummt¡°, so Mommert.
Optimierung von 3D-Stadtmodellen
Alexander Riegel (HFT Stuttgart) arbeitet im Projekt CityDoctor an der Optimierung ¨C genauer, der Validierung von Geometrien ¨C von 3D-Stadtmodellen nach dem offenen OGC-CityGML-Standard. Diese Urban digital twins dienen der Analyse des st?dtebaulichen Bestands und sind Grundlage f¨¹r Simulationen. Zudem lassen sich so Planungsvorhaben besser analysieren.
![[Bild: Elisabeth Kraxner]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/8/4/csm_241023_bditag_01_30d1342ecc.jpg)
![[Bild: Elisabeth Kraxner]](/fileadmin/Dateien/Vermessung/_processed_/1/5/csm_241023_bditag_02_d78e0ab503.jpg)