Das Integrierte Vermessungsprojekt (IVP) findet f¨¹r die Dritt- und Viertsemester allj?hrlich zu Beginn des Sommersemesters statt. W?hrend der zwei Wochen vertiefen die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den das bislang Gelernte und wenden es praktisch im Zusammenhang eines Projektes an.

Vom 9. bis 19. M?rz 2020 fand die IVP in Buchen bei Walld¨¹rn statt. Die zu bearbeitenden Aufgaben waren u. a. Schaffung eines Festpunktfeldes, Bestandsaufnahmen und Setzungsmessungen rund um die Windr?der des dortigen B¨¹rgerwindparks. Zur Einf¨¹hrung des Windparks wurde eines der Windr?der besichtigt und in einem anschlie?endem Vortrag ¨¹ber Bau und Betrieb des Windparks erfuhr man weitere interessante Details.

Nach der ersten verregneten Woche herrschte in der zweiten Woche traumhaftes Fr¨¹hlingswetter, welches wie geschaffen f¨¹r eine gelungene Durchf¨¹hrung der Messungen schien. Leider musste das Projekt jedoch durch die Einschr?nkungen, welche die Covid19-Pandemie mit sich brachte, vorzeitig abgebrochen werden. Das obligatorische Grillfest am Donnerstag der zweiten Woche konnte daher nicht genossen werden. Gl¨¹cklicherweise waren die Messungen bereits "im Kasten", so dass wenigstens von fachlicher Seite ein gelungener Abschluss m?glich war.

Ver?ffentlichungsdatum: 23. M?rz 2020