Am Anfang steht der leere Raum. Alles was feststeht sind X, Y und Z. Wir halten uns an markanten Punkten. Die Verbindung der Punkte ergibt den K?rper. Die Verbindung der K?rper ergibt den Raum. Virtuelles und Reales werden ¨¹berlagert. Der hybride Raum ist f¨¹r alle da.

?Hybride Momente¡° mithilfe der Vermessungstechnik: J?rg Hepperle (Studiengang Vermessung / HFT Stuttgart) hat zusammen mit der Stadtl¨¹cken e.V. und Sense Trans Techno die Paulinenbr¨¹cke am ?sterreichischen Platz in einen Performance-Raum verwandelt. Aus punktuellen Messungen und Scans entstand ein digitales Modell des Platzes, welches die Grundlage f¨¹r eine audiovisuelle Performance zu ?the Fritzgerald¡° Synthesizer¨CSounds und Interview¨CFetzen von J?rg Hepperle war. Mithilfe eines CAD Programmes und Projektoren wurden die Umgebung und das digitale Abbild ¨¹berlagert und stellenweise synchronisiert. Die resultierenden ?hybriden Momente¡° wurden mit Hilfe von ?Trans Media Bricks¡° und der ?Neuen Medien B¨¹hne¡°, von Sense Trans Techno konzipierte Werkzeuge f¨¹r Kulturschaffende, umgesetzt.

Ein kurzes Video des performativen Arbeitstages ist auf Youtube zu finden.

Konzeption und Umsetzung: Sense Trans Techno (Manuel Hottmann und Jan Cafuk)
Fotos und Videos: Tamara Wirth
In Kollaboration mit Stadtl¨¹cken e.V. und der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart - Studiengang Vermessung

Ver?ffentlichungsdatum: 01. Juni 2019