Elias Pantle und Jonas Marquart, HFT Alumni des Studiengangs Vermessung und Geoinformatik, trafen sich mit Moderatorin Annette Krause vom SWR zu Dreharbeiten in der Kolbinger H?hle.

F¨¹r die Produktion einer neuen Fernseh-Doku ?SWR Expedition in die Heimat¡° zum Thema H?hlen, wurde der SWR auf die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Arbeit zweier HFT Alumni aus dem Studiengang Vermessung und Geoinformatik aufmerksam. Elias Pantle und Jonas Marquart haben 2019 in Ihrer ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·arbeit das Thema ?Vergleich von Photogrammetrie und Laserscanning in der H?hlenvermessung¡° bearbeitet. F¨¹r die Dreharbeiten des SWR standen sie in der Kolbinger H?hle auf der S¨¹dwestalb, die sie damals vermessen hatten, vor der Kamera. Interviewt wurden sie von der Moderatorin der Sendung Annette Krause. Die Aufnahmen sind Teil der SWR-Reihe ?Expedition in die Heimat¡°, die am 17.06.2022 um 20:15 Uhr im SWR Fernsehen gesendet wurde.

Die Sendung kann in der ARD / SWR Mediathek angeschaut werden, unsere Alumni sind etwa ab Minute 10:12 zu sehen.

Ver?ffentlichungsdatum: 07. Juni 2022
Von J?rg Hepperle (joerg.hepperle@hft-stuttgart.de)