Kontakt

Laborbeschreibung

Das Photogrammetrie-Labor LIMES umfasst zwei Laborr?ume und ist f¨¹r die automatisierte Interpretation und Messung in Luftbildern, Satelliten- und Nahbereichsaufnahmen ausgestattet. Diese Ausstattung ist auf dem Gebiet der Digitalen Photogrammetrie mit f¨¹hrend in der deutschen Hochschullandschaft. Das Labor bietet Dienstleistungen f¨¹r 4 Studieng?nge der Fakult?t C, f¨¹r Forschungsprojekte und externe Veranstaltungen der Hochschule.

Hardware

±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de an Bildschirmen

Hardware

Hinsichtlich Rechnerausstattung stehen insgesamt 22 stereof?hige PCs zur Verf¨¹gung, die alle f¨¹r Aufgaben der Photogrammetrie und Fernerkundung ausgestattet sind

Alle Arbeitsstationen sind mit einer aktiven LCD Stereobetrachtung und jeweils mit einem zus?tzlichen mindestens 19¡¯¡¯ gro?en TFT Bildschirmen ausgestattet. Jede dieser Stationen ist mit Matlab, AutoCAD und MS Officepaketen ausger¨¹stet.

Zur Visualisierung steht ein Stereobeamer CUBE 3D der Fa. Digital Image mit fester Leinwand (Raum 2/222) und transportabler Leinwand zur Verf¨¹gung, der f¨¹r Vorlesungen und ?bungen, sowie f¨¹r 3D-Visualisierungen und Animationen der unterschiedlichsten Art eingesetzt wird. Die Betrachtung erfolgt passiv mit Polarisationsbrillen.

Zus?tzlich stehen im Labor eine gro?e Zahl externer USB Laufwerke mit bis zu je 1TByte Speicherkapazit?t zur Verf¨¹gung. F¨¹r ?bungsbetreuung steht ein Tablet PC f¨¹r den Dozenten zur Verf¨¹gung. Das Labor besitzt ein Whiteboard f¨¹r ?bungen, Besprechungen und Vorlesungen in Verbindung mit praktischen ?bungen.

Software

Luftbild

Software

F¨¹r photogrammetrische Anwendungen stehen 20 Digitale Photogrammetrische Softwarepakete der Firma Trimble (INPHO Software) zur Verf¨¹gung.
Es sind 9 Voll-Lizenzen und 11 Educational Package (lite) Lizenzen vorhanden zur:

  • Basissoftware (Applications ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·),
  • automatischen Aerotriangulation (MATCH-AT),
  • automatisierten Generierung digitaler Gel?ndemodelle (MATCH-T DSM),
  • automatischen Orthophotoherstellung und Orthomosaikierung (Ortho±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·+OrthoVista),
  • halbautomatischen Geb?ude- und Stra?enerfassung (inJECT),
  • Editierung von digitalen Oberfl?chenmodellen aus Punktwolken (DT±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Stereo).

Zus?tzlich stehen:

  • 2 Voll-Lizenzen f¨¹r die Generierung Digitaler H?henmodelle mit einem Modul zur automatisierten Filterung von Laserscandaten (SCOP++),
  • 15 Lizenzen LPS (Hexagon),
  • 5 Lizenzen LIS Pro 3D der Firma Laserdata bereit.

(Quelle Luftbild: Trimble GmbH)

Software f¨¹r die Nahbereichsphotogrammetrie

Vermessung und Geoinformatik Auswertung 3D-Modell

Software f¨¹r die Nahbereichsphotogrammetrie

Speziell f¨¹r die Nahbereichsphotogrammetrie steht folgende Software zur Verf¨¹gung:

  • 10 Lizenzen der Software Pictran
  • 14 Lizenzen der Software Photomodeler
  • 1 Lizenz der Software Panoramastudio
  • 2 Lizenzen der Software iWitness
  • 3 Educational Lizenzen Agisoft Photoscan

Software f¨¹r die Fernerkundung

Speziell f¨¹r die automatisierte Fernerkundung steht folgende Software zur Verf¨¹gung:

  • 15 Softwarepakete ErMapper (Hexagon) und dazu ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·denlizenzen,
  • 15 Softwarepakete ERDAS (Hexagon) und dazu weitere ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·denlizenzen,
  • 2 Lizenzen der objektbasierten Klassifizierungssoftware eCognition (Fa. Trimble).

Sonstige Ausstattung

±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de des Studienbereichs Vermessung arbeiten mit dem Robotino

Sonstige Ausstattung

F¨¹r photogrammetrische Aufnahmen stehen eine digitale Spiegelreflexkamera (Canon), zwei Panoramak?pfe, ein UAV PAMS der Firma Germatics GmbH f¨¹r Luftbildaufnahmen und ein Tritop HD Industriemesssystem zur Verf¨¹gung.

2 Festo Robotino Premium Forschungsroboter wurden in dem HFT Strategieprojekt ?Indoor Navigation und Mapping¡° beschafft und bereits in der Lehre eingesetzt. Die Roboter sind mit 2 Bumblebee Stereokameras, 2 Xsens IMUs, 2Kincect 2.0 ausgestattet und k?nnen ¨¹ber WLAN gesteuert werden, bzw. k?nnen ¨¹ber WLAN auch intern kommunizieren. Ein Roboter hat zus?tzlich eine Prime Sense Carmine Tiefenbildkamera zur Verf¨¹gung.

Als weitere Hardware stehen 2 Google Projekt Tango Development Kits seit September 2015 f¨¹r die 3D Erfassung von R?umen bereit.