Kontakt

Laborbeschreibung

Das Labor f¨¹r Geod?tische Datenverarbeitung dient der Entwicklung, der Anwendung und dem Test geod?tischer Programmsysteme.

Das Labor verf¨¹gt ¨¹ber zwei R?ume. Der erste Raum steht insbesondere f¨¹r gelenkte ?bungen und der Bearbeitung von Studienarbeiten und studentischen Projekten zur Verf¨¹gung. Hierf¨¹r stehen 20 Rechner bereit, auf denen unter anderem folgende Software-Programme installiert sind:

  • Visual Studio (Visual Basic .NET, Visual C++)
  • Eclipse f¨¹r Java und Python
  • GIS (ArcGIS 10.x, ArcGIS Pro, QGIS)
  • Geod?tische Anwendungsprogramme (Leica Infinity, Trimble Business Center, Trimble Real Works, Z+F LaserControl)
  • Ausgleichungssoftware (JAG3D)
  • CAD-Programme (GEOgraf, AutoCAD)
  • Office- und Datenbankanwendungen (MS-Word, MS-Excel, MS-Project, MS-Access, MySQL)

Durch Virtualisierung ist eine einfache Umstellung zwischen englischem und deutschem Betriebssystem und der entsprechenden Sprachversionen der Softwarepakete m?glich, unterst¨¹tzt durch entsprechend doppelt belegte Tastaturen. Zur weiteren Unterst¨¹tzung der Arbeiten steht eine Reihe von Feldrechnern sowie DIN A3 Scanner, Drucker und Plotter bereit

Der zweite Raum wird zur Fertigung von Abschlussarbeiten in oben genannten Anwendungsgebieten genutzt und steht f¨¹r die Entwicklung von Internetanwendungen zur Verf¨¹gung. Hier sind insgesamt 5 Arbeitspl?tze vorhanden, die individuell nach Bedarf ausgestattet werden k?nnen.