Das 3D Fabber-Lab ist ein Teil der Labors f¨¹r Sensorik- und Identifikationssysteme. Hier, im Labor f¨¹r 3D-Druck, k?nnen z.B. aus Scanner-, Stadtmodellierungs- und anderen Daten exakte und ma?stabliche Nachbildungen eines reellen Objekts gedruckt werden.

Hierzu stehen dem Nutzer zwei unterschiedliche Druckverfahren zur Verf¨¹gung. Zum einem das Pulverdruckverfahren mit dem Drucker Projet 660 pro, hiermit kann auch in Vollfarbe gedruckt werden, und zum anderen das FDM-Druckverfahren mit dem Drucker Fortus 250mc.

Als Student der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart, k?nnen Sie die Drucker f¨¹r Projekte, ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·arbeit usw. kostenlos nutzen. 

Kontakt