HFT meets IBA: #7 Energie- und Stofffl¨¹sse: Kreislaufwirtschaften f¨¹r die Stadtregion

Zeitraum:
bis

Unsere Region Stuttgart befindet sich im Wandel: Die Schaffung qualitativer und lebenswerter Wohnr?ume sowie neuer produktive Stadtr?ume, der Umbau unserer Infrastrukturen f¨¹r neue Mobilit?tskonzepte, ressourcenschonenden und emissionsfreie Geb?ude sowie weitere Ma?nahmen zum Klimaschutz und Klimaanpassung sind nur einige Herausforderungen, die es zu bew?ltigen gilt.

Im Jahr 2027 wird die Internationale Bauausstellung 2027 StadtRegion Stuttgart (IBA¡¯27) ihr Pr?sentationsjahr haben. Bis dahin werden mit der IBA¡¯27 in der Region Stuttgart neue und zukunftsgerechte Geb?ude und Quartiere entstehen. Schon jetzt werden hierf¨¹r wichtige Impulse gesetzt.

Die Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart leistet als Hochschule f¨¹r angewandte Forschung ihren Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung unserer Region. Zusammen mit der IBA¡¯27 GmbH und der Wirtschaftsf?rderung Region Stuttgart GmbH veranstaltet das M4_Lab der HFT Stuttgart auch dieses Jahr wieder vier Kompaktveranstaltungen im Rahmen der Reihe ?HFT meets IBA¡°.

Sie haben die Chance, ?HFT meets IBA¡° schon im Vorfeld mitzugestalten. ?ber ein digitales Tool k?nnen Sie Ihre Fragen an uns stellen, die wir als Impulse f¨¹r die Veranstaltung aufgreifen.

Anmeldung:
https://eveeno.com/hftmeetsiba7

F¨¹r die Teilnahme gibt es 1,5 Fortbildungspunkte der Architektenkammer.


Standpunkte:

SOLARE ARCHITEKTUR UND ENERGIESUFFIZIENZ F?R AUFSTOCKUNGEN IM BESTAND
Annabell Gronau & Jonas Stave (beide HFTStuttgart und Team Collab)

REUSE NOW!
Annabelle von Reutern (concular - Materialkataloge)

ELEKTRIFIZIERUNG UND ENERGIESYSTEME F?R QUARTIERE
Prof. Dr. habil. Ursula Eicker (Concordia University)

RE-USE ¨C POTENZIAL ZUR SYSTEMATISCHEN WIEDER- UND WEITERVERWENDUNG VON BAUKOMPONENTEN
IM REGIONALEN KONTEXT
Dr. Viola John (HTWG Konstanz)