Ethikum-Vortrag "Die verwundbare Demokratie - Strategien gegen die populistische ?bernahme"
- Zeitraum:
- bis
- Ort:
- Hospitalhof Stuttgart
W?hrend Populisten ¨¹berall auf der Welt (und auch in Europa) freiheitliche Rechtsordnungen aushebeln, halten wir unsere Demokratie noch immer f¨¹r unverwundbar. Die Feinde der demokratischen Vielfalt missbrauchen unter dem Vorwand, die wahren Interessen des Volkes zu vertreten, das Recht. Was droht Deutschland?
Maximilian Steinbeis, Jurist und streitbarer Experte f¨¹r alle Fragen zur Verfassung, zeigt am Beispiel Th¨¹ringen, wie Populisten den freiheitlichen Staat zerst?ren k?nnten, indem sie Gesetze und Institutionen missbrauchen: Schulen und Universit?ten, Justiz und Polizei, Medien und Kunst. Es bleibt nur noch wenig Zeit, unsere Freiheit gegen diese Angriffe zu verteidigen.
Buchhinweis: Maximilian Steinbeis, Die verwundbare Demokratie: Strategien gegen die populistische ?bernahme, Hanser Verlag 2024
Referent: Maximilian Steinbeis, Jurist, Autor und Herausgeber des Verfassungsblog, einem Forum an der Schnittstelle von Wissenschaft und Journalismus. Als Leiter des ?Th¨¹ringen-Projekts? hat er sich intensiv mit der Frage besch?ftigt: Was w?re, wenn eine autorit?r-populistische Partei wie die AfD staatliche Machtmittel in die Hand bekommt? Die Forschungsergebnisse bilden die Grundlage f¨¹r sein zuletzt erschienenes Buch.
Kooperation: Universit?t Stuttgart, Evang. Bildungszentrum Hospitalhof Stuttgart
Wenn Sie eine Teilnahmebest?tigung m?chten und/oder eine schriftliche Ausarbeitung verfassen wollen, melden Sie sich bis 5 Tage vor dem Vortrag bei diana.arfeli(at)hft-stuttgart.de
