Beim dritten Kamingespr?ch ¨¹ber Karrierewege ¨C diesmal in Kooperation mit Block 4 im Innenhof der HFT Stuttgart ¨C sprachen Franzi Glaser und Denise Haverkamp ¨¹ber das Thema ?Starten¡°. Im Anschluss reflektierten Teilnehmende im Workshop zum Thema ?Entscheiden¡°.
Denise Haverkamp ist Mitgr¨¹nderin des Start-ups Finance, Baby!. Das junge Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, Frauen zu ermutigen, ihre finanzielle Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Zu Beginn waren das einzelne Lernvideos. Seit Mai 2022 geschieht dies ¨¹ber eine Lernplattform, die als App zur Verf¨¹gung steht. Finance, Baby! hat ihre erste Investmentrunde mit der Start-Up F?rderung BW Pre-Seed absolviert.
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Transfer/_processed_/5/2/csm_Route_wird_berechnet_3_2_7411039fad.jpg)
?Mach etwas, auf das du Bock hast!¡°
Als Denise Haverkamp nach Wegen sucht, sich finanziell abzusichern und unabh?ngig zu machen, bemerkt sie, dass es nicht nur ihr so geht. In Gespr?chen mit anderen Frauen zum Thema Geld wird schnell klar, dass der Bedarf nach mehr Informationen f¨¹r Frauen da ist. Gemeinsam mit Tessa Wirth nimmt sie sich das Motto: ¡°Start before you¡¯re ready!¡± zu Herzen und die beiden gr¨¹nden 2020 die erste Lernplattform f¨¹r Frauen und Finanzen. Sie bieten personalisierte Learning Journeys an. Ganzheitliche Finanzplanung soll Frauen ermutigen ihre Zukunft selbst zu gestalten.
Denise Haverkamp
Gr¨¹nderin von Finance, Baby!
Sei mutig und trau dir etwas zu
Fazit aus dem Gespr?ch mit Denise Haverkamp
- Einfach machen: hab keine Angst etwas falsch zu machen, wenn etwas schief geht, dann lernst du daraus
- Erkenne deinen Purpose, folge deinem Bauchgef¨¹hl und lasse dich nicht von Geld abhalten
- Sei authentisch und umgib dich mit Menschen, die dich weiterbringen
![[Bild: HFT Stuttgart]](/fileadmin/Dateien/Transfer/_processed_/a/d/csm_Route_wird_berechnet_3_4_e216a07614.jpg)
Vor jedem Start steht die Entscheidung, loszulegen. Das kann einfach sein oder viel Energie rauben. Im Workshop mit Franzi Glaser haben die Teilnehmenden in verschiedenen Schritten gelernt, mutig Entscheidungen zu treffen. Die Grundlage ist es, zu wissen wer man ist und was man will. Und dann: einfach machen!
Die Veranstaltungsreihe ?Die Route wird berechnet ¨C Gespr?che ¨¹ber Karrierewege¡° wird organisiert von dem Projekt "Metropolregion 4.0 ¨C M4_LAB", gef?rdert von der Bund-L?nder-F?rderinitiative "Innovative Hochschule¡± und dem Projekt "KEJ - Gr¨¹nden? Kann Eigentlich Jede*r!", gef?rdert vom F?rderprogramm ¡°Exist-Potentiale¡±.
Autorinnen:
Ann Kristin Graumann, Elena Sch?n, Jasmina R¨¹ckle, Kira Marquardt