Nachhaltige Ressourcennutzung, flexible M?blierung und wegweisende Lernraumarchitektur? Im Seminar M?belentwurf von Prof. Karsten Weigel, das in Kooperation mit dem Servicezentrum f¨¹r kompetenzorientiertes und innovatives Lernen und Lehren (SkiLL) und der AG Modernisierung der Vorlesungsr?ume stattfand, konnten sich ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de ein Semester lang unter dem Motto "New Learning" als Vorreiter:innen auf dem Gebiet der zukunftsorientierten Lernraumgestaltung ausprobieren.
Am Freitag, den 30.06.2023 war es dann endlich soweit: Die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den des 4. Semesters BA Innenarchitektur pr?sentierten fachkundig dem Rektorat, in Vertretung von Frau Prof. Dr. Kaja Rade (Rektorin) und Herrn Prof. Dr. Lutz Gaspers (Prorektor f¨¹r Studium und Lehre) sowie den beiden Leiterinnen des SkiLL Johanna Sedlmair und Anke Pfeiffer, ihre Entw¨¹rfe der letzten sechs Monate im Rahmen der Semesterschau Innenansichten.
Die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den hatten die herausfordernde Aufgabe, einen Lehr- und Lernraum zu gestalten, der die Grundlagen der Innenarchitektur mit den p?dagogischen Anforderungen an moderne Lernumgebungen verbindet. Im Mittelpunkt stand eine ganzheitliche Lernraumarchitektur, die sowohl inputorientierte Lehrphasen unterst¨¹tzt als auch die Selbstorganisation und Autonomie der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den in Lerngruppen f?rdert. Den ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den wurde zu Beginn des Semesters ein Raum an der Hochschule zur Verf¨¹gung gestellt, in dem sie ihren Ideen und ?berlegungen freien Lauf lassen konnten. Doch dieser Raum stellte sie vor gro?e Herausforderungen: Ma?e, allgemeiner Zustand und teilweise eine feste M?blierung boten ihnen ein spannendes und extrem ausbauf?higes Bet?tigungsfeld. Diesem begegneten sie mit viel Kreativit?t, Fachkompetenz und einer Extraportion Engagement und es gelang ihnen die anf?nglichen H¨¹rden professionell zu meistern.
Die im Laufe des Semesters entstandenen Entw¨¹rfe zeichnen sich durch flexibel anpassbare M?blierung, nachhaltige Ressourcennutzung und ?sthetische Lernraumgestaltung aus. Sitzecken verwandeln sich im Handumdrehen in Stehpulte oder Trib¨¹nen, steckbare Raumteiler erm?glichen vielseitige Lernsettings und ein innovatives Raum-in-Raum-M?bel bietet die perfekte L?sung f¨¹r konzentrierte Einzel- oder Teamarbeit. Ein abgestimmtes Lichtkonzept unterstreicht dabei die neu entstandene r?umliche Atmosph?re und macht den Lernraum zu einem inspirierenden Ort.
Besonders hervorzuheben ist der Aspekt der Nachhaltigkeit, der nicht nur f¨¹r die zukunftsorientierten Lernr?ume eine wichtige Rolle spielt, sondern auch im Rahmen der HFT-Strategie. Die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den haben im Sinne der Nachhaltigkeit vorhandene Einbauschr?nke zu individuellen Lernnischen umgestaltet und Schlie?f?cher als Raumteiler und Pr?sentationsfl?che kombiniert. Sogar der Boden, die Fenster und die Jalousien wurden von ihnen in Handarbeit repariert, aufgewertet und wieder funktionsf?hig gemacht. Dabei konnten sie wertvolle Erfahrungen im Bereich der nachhaltigen Instandsetzung sammeln.
F¨¹r die interdisziplin?ren Planungsprozesse der AG Modernisierung der Vorlesungsr?ume, lieferte das Seminar sicht- und nutzbare Ergebnisse und sichert einmal mehr die partizipative und hochschulweite Beteiligung aller Akteure.
Wir freuen uns sehr ¨¹ber die gelungene Kooperation und m?chten uns herzlich bei allen Beteiligten f¨¹r das erfahrungsreiche, gemeinsame Semester bedanken.
Der neu eingerichtete New Learning Raum im Erdgeschoss des Bau 5 (5/079) kann von nun an als Lernraum f¨¹r ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de genutzt werden sowie von Lehrenden und Hochschulbesch?ftigten f¨¹r Lehveranstaltungen (kleine Gruppen) und sonstige Besprechungen ¨¹ber LSF gebucht werden.
Ihr SkiLL -Team
![[Bild: Anke Pfeiffer]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/8/2/csm_Raum5_079_Einbauschraenke_e782b25587.jpg)
![[Bild: Johanna Sedlmair]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/5/4/csm_Raum5_079_flexMoebel_a534b04b34.jpg)
![[Bild: Anke Pfeiffer]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/9/e/csm_Raum5_079_Einbauschraenke_offen_d670c784a0.jpg)
![[Bild: Anke Pfeiffer]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/a/2/csm_Raum5_079_RauminRaum_dea28106f3.jpg)
![[Bild: Johanna Sedlmair]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/1/4/csm_Raum5_079_Spint_38eb438f5e.jpg)
![[Bild: Anke Pfeiffer]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/d/8/csm_Raum5_079_Tribuene_a69246ec7c.jpg)
![[Bild: Johanna Sedlmair]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/1/d/csm_Raum5_079_Spint_Raumteiler_d0f22722be.jpg)
![[Bild: Johanna Sedlmair]](/fileadmin/Dateien/Allgemeine-Hochschuldaten/_processed_/2/csm_Raum5_079_vorher_93b9bff99a.jpg)