Lebenslanges Lernen ¨C daf¨¹r steht die Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart. ?Karriere machen¡°, gefl¨¹gelte Worte, die nicht nur eine gute Ausbildung, sondern auch die Bereitschaft zum lebenslangen Lernen beinhalten. Junge und erfahrene Fachkr?fte profitieren von Fortbildungen als Investition in Ihre Zukunft. Neue Ziele, ein verbesserter Berufsalltag und die berufliche Weiterentwicklung sind das Resultat von Weiterbildungen.
±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studium
Wer einen qualifizierenden ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·- oder Diplomabschluss hat, kann ein konsekutives ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studium anschlie?en. Auch nach einer ersten Berufsphase k?nnen Sie ein ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studium anh?ngen, sogar in Teilzeit ohne Ausstieg aus dem Beruf. ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·- und Weiterbildungsangebote der HFT Stuttgart.
SkiLL (Servicezentrum f¨¹r kompetenzorientiertes & innovatives Lernen & Lehren)
Besuchen Sie Kurse des SkiLLs der HFT Stuttgart. Alumni und Hochschulbesch?ftigte k?nnen an speziell auf Sie zugeschnitten Weiterbildungsprogrammen teilnehmen. ?ber die Kurse und Anmeldungszeitr?ume informieren wir Sie in unseren Alumni-Newslettern. Angebote des SkiLLs
Weiterbildungs-Veranstaltungen der Fakult?ten
Nutzen Sie die Weiterbildungs-Veranstaltungen der einzelnen Fakult?ten an der HFT Stuttgart. Neben Podiumsdiskussionen, Vortragsreihen und Case Studies, finden Interessierte auch Antworten zu aktuellen Fragestellungen der Wissenschaft. Kn¨¹pfen Sie Kontakte! Veranstaltungen an der HFT Stuttgart