Klimagerechte Architektur und Geb?udetechnik
Architekturstudium Uni Karlsruhe (KIT)?
Realisierung der Diplomarbeit: ??kologisches Mehrgenerationenhauses ??
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl Wohnungsbau und Siedlungswesen KIT
Eigenes Architekturb¨¹ro ?
Professor an der HFT-Stuttgart. ?Schwerpunkt: klimagerechte Achitektur und Geb?udetechnik?
wissenschaftlicher Beirat Donauuniversit?t Krems
Dekan der Fakult?t Architektur und Gestaltung
Einrichtung eines Lichtlabors f¨¹r Tageslichttechnik?
Experimenteller Lehmbau Ecomus¨¦e Colmar
Lehmbauprojekte ?in Marokko in Cooperation mit der Uni Rabatt
Natur-Infozentrum Ludwigsburg, ?Praxisprojekt Lehmbau
Villa Stroh: Strohhaus-Projekt anl?sslich des Ev. Kirchentages in Stuttgart?
Namibia: ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·plan und Realiserung eines Lehmbauprojektes auf Farm Krumhuk?
diverse Forschungsvorhaben zum Thema Tageslichtplanung und Produktentwicklung
Forschung- und Entwicklungsprojekt f¨¹r nachhaltiges Bauen in Kolumbien f¨¹r den informellen Sektor?
Diverse Ver?ffentlichungen in Fachzeitschriften
?kologisches Bauen gesund wohnen (Callwey) / ?kologischer St?dtebau (Karl Kr?mer) / Stadtquartiere (DVA) / Holzfassaden Konstruktion (DVA) / Bauen in der Gruppe (Calloway) / Stadtquartiere Neue Architektur (DVA) / 2003 ECO Urbanism Sustainable (GG-Verlag)?
eigenes Buch: Informelles Bauen: vom Rohmaterial zum Bauwerk?
diverse Architekturauszeichnungen und Preise?siehe: www.Loeffler-Schmeling-Architekten.de
Landeslehrpreis BW
siehe Website: www.Loeffler-Schmeling-Architekten.de
siehe Website: www.Loeffler-Schmeling-Architekten.de
Aktuell: Forschungsvorhaben gef?rdert durch die DBU
Entwicklung eines neuen Holzbausystems in Leichtholzbauweise f¨¹r die humide Klimazone insbesondere f¨¹r Indonesien und Afrika.
Teil eine globalen Aufforstungs- und Entwicklungsprozesses in zerst?rten Urwaldregionen