Praktische Laborerfahrung als zentrale S?ule f¨¹r die Vorbereitung auf die berufliche Laufbahn.

In diesem Semester stand f¨¹r die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den des zweiten Semesters des Studiengangs Informationslogistik der Besuch der RFID Messkammer auf dem Plan, denn in den Ingenieurwissenschaften bildet die praktische Laborerfahrung eine zentrale S?ule f¨¹r die Vorbereitung auf die berufliche Laufbahn.

Dabei erwartete die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den ein Novum, denn zum ersten Mal konnten sie sich vor dem Besuch der echten Messkammer mit Hilfe einer virtuellen Variante vorbereiten. Die virtuelle Messkammer wurde im Rahmen des Projektes DigiLab4U entwickelt und evaluiert. Sie soll den ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den ab dem Sommersemester 2021 als regul?res Angebot zur Verf¨¹gung stehen.

Unter Einhaltung der strengen Hygienevorschriften und ausgestattet mit VR-Brille und Controllern, starteten die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den einzeln ihren Rundgang in der Simulation. Begleitet wurden sie von einem kleinen Avatar mit dem Namen Buggy-T, der ihnen Schritt f¨¹r Schritt die Komponenten der Kammer, ihre Funktion und Handhabung erl?uterte. Im weiteren Verlauf konnten die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den eigenst?ndig Messungen durchf¨¹hren, Ergebnisse analysieren und unterschiedliche RFID-Transponder vergleichen.

Die ersten, virtuellen Laborerfahrungen wurden von den ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den sehr positiv bewertet und als gute M?glichkeit betrachtet die Laborumgebung und die damit verbundenen Arbeitsprozesse besser kennen und verstehen zu lernen.

Aktuell kann beobachtet werden, dass das Interesse an virtueller Realit?t im Bereich der Ingenieurwissenschaften zunimmt. Daf¨¹r sprechen mindestens drei Gr¨¹nde: Virtual Realtiy (VR) unterst¨¹tzt den Wissenstransfer, die Technologie bietet eine sichere Arbeitsumgebung und sie kann helfen finanzielle und personelle Ressourcen zu schonen.

Genug Gr¨¹nde f¨¹r das Team von DigiLab4U, die Potentiale der Virtuellen Realit?t weiter zu erforschen. Die n?chsten Schritte sind bereits geplant. In den kommenden Monaten wird eine Verbindung von der virtuellen zur realen Messkammer aufgebaut, um einen remote Zugriff mit echten Messergebnissen zu erm?glichen. 

Das Video vermittelt einen ersten Eindruck von der virtuellen Laborumgebung.

Ver?ffentlichungsdatum: 16. Juli 2020
Von Anke Pfeiffer und Dieter Uckelmann (digilab4u@hft-stuttgart.de)