Frau Dr. Anja Lurson - Referentin f¨¹r Wissenschaft, Forschung und Kunst (MWK) sowie Landesvertretung BW in Br¨¹ssel und Dr. Uta Sprenger, Stellvertretende Leiterin des Referats "Europ?ische Union und grenz¨¹berschreitende Zusammenarbeit" des MWK trafen sich an der HFT Stuttgart mit Referenten/innen und Wissenschaftler/innen der baden-w¨¹rttembergischen Hochschulen f¨¹r angewandte Wissenschaften (HAWs).

Dr. Anja Lurson m?chte als baden-w¨¹rttembergische Landesvertretung in Br¨¹ssel Vertreter und Vertreterinnen der Hochschulen pers?nlich kennenlernen, um direkte Kommunikationswege zu etablieren und die individuellen Forschungsinteressen vertreten zu k?nnen. Gemeinsam mit Frau Dr. Sprenger berichtete sie ¨¹ber aktuelle Entwicklungen in der europ?ischen Forschungsf?rderung sowie Synergien mit europ?ischen Strukturfonds wie den ?Europ?ischen Fonds f¨¹r regionale Entwicklung¡° (EFRE). Dar¨¹ber hinaus interessierten Dr. Anja Lurson die spezifischen Herausforderungen der HAWs in der Beantragung und Umsetzung von EU-gef?rderten Projekten. Denn durch das Rahmenprogramm f¨¹r Forschung und Innovation der Europ?ischen Union Horizont 2020 (H2020) wird nicht nur Grundlagenforschung, sondern insbesondere auch angewandte und anwendungsnahe Forschung bis hin zur Marktreife gef?rdert. Die Hochschulen profitieren hier auf Grund ihrer regionalen Verankerung und der Zusammenarbeit mit den KMUs. Diese Zusammenarbeit wird durch das Programm H2020 besonders gef?rdert.

Nach der Vorstellung von europ?ischen Forschungsprojekten fand nachmittags ein reger Erfahrungsaustausch mit Fr. Lurson und Fr. Sprenger statt. Im gemeinsamen Gespr?ch wurden  institutionelle wie individuelle Chancen im neuen europ?ischen Forschungsrahmenprogramm Horizon Europe er?rtert.

Durch den steten Kontakt zur Vertretung in Br¨¹ssel will das Land Baden-W¨¹rttemberg und die ans?ssigen Hochschulen die Beteiligung am Forschungsrahmenprogramm der EU intensivieren und ihre Erfolgschancen gezielt steigern. Organisiert wurde die Veranstaltung von Hochschulen f¨¹r Angewandte Wissenschaften e.V. (HAW BW e.V.,) dem Dachverband der HAWs, um den Kontakt nach Br¨¹ssel zu st?rken.

Ver?ffentlichungsdatum: 22. Juli 2020
Von Sarah Larsen-Vefring (sarah.larsen-vefring@hft-stuttgart.de) , Marine Paichard (marine.paichard@hft-stuttgart.de)