Eine Herausforderung f¨¹r kreative und innovative K?pfe, die die St?dte der Zukunft entwerfen ¨C die HFT Stuttgart ist ausgew?hlt worden, am internationalen Wettbewerb ?Solar Decathlon Europe¡° (SDE21), dem ?solaren Zehnkampf¡° in Wuppertal, teilzunehmen. 18 internationale Hochschulteams aus elf L?ndern treten beim SDE21 gegeneinander an, die HFT Stuttgart ist dabei eine von drei teilnehmenden baden-w¨¹rttembergischen Hochschulen.
?kologische und energiefiziente Geb?ude planen und bauen
Ziel des Wettbewerbs ist es, ¨¹ber einen Zeitraum von eineinhalb Jahren ein nachhaltiges, ?kologisches und energieeffizientes Geb?ude zu planen und umzusetzen. Der Wettbewerb wird im August 2021 im Mirker Quartier in Wuppertal ausgetragen. Die Teams werden in zehn verschiedenen Disziplinen bewertet, unter anderem in Architektur, Komfort, Energiebedarf, Nachhaltigkeit, Funktionalit?t und urbane Mobilit?t. Tr?ger ist die Stiftung Energy Endeavour Foundation, Ausrichter des Wettbewerbs die Universit?t Wuppertal. Unterst¨¹tzt wird der SDE21 u.a. vom Bundesministerium f¨¹r Wirtschaft und Energie.
Interdisziplin?res Hochschulprojekt
HFT-±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·de aller Disziplinen k?nnen an dem Projekt teilnehmen, um ihre Kompetenzen und Ideen fakult?ts¨¹bergreifend einzubringen. Die gesamte Bandbreite von der Planung bis zur Umsetzung von Projekten der nachhaltigen Stadtentwicklung wird ben?tigt. Dazu geh?ren Stadtplanung, Architektur, ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·, Vermessung, Klima Engineering, Wirtschaftspsychologie, Mathematik, Informationslogistik aber auch ?ffentlichkeitsarbeit und Projektmanagement sind als Kompetenzen gefragt. Das studentische Kernteam besteht aktuell aus elf ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den und wird von Forscherinnen und Forscher, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Professorinnen und Professoren unterschiedlicher Studienbereiche unterst¨¹tzt.
Ankn¨¹pfen an den Erfolg vor zehn Jahren
Vor zehn Jahren hat die HFT Stuttgart erfolgreich am Solar Decathlon Europe teilgenommen und beim Wettbewerb in Madrid Platz 3 von insgesamt 16 Teams errungen. Der Solar Decathlon wurde erstmals 2002 vom US-Ministerium f¨¹r Energie ausgelobt, seit 2008 gibt es eine europ?ische Version. Rektor Prof. Rainer Franke freute sich, dass die HFT Stuttgart erneut f¨¹r die Teilnahme ausgew?hlt wurde. ?Innovationen beim Thema nachhaltige Stadtentwicklung sind uns ein gro?es Anliegen in Lehre und Forschung. Unsere St?rke ist es, dass wir alle Disziplinen unter einem Dach vereinen, um nachhaltige L?sungen f¨¹r die St?dte von morgen zu erarbeiten¡°.