Das Buch enth?lt nutzerzentrierte Konzepte und L?sungen f¨¹r Mobilit?t, Logistik und Infrastruktur, die unsere wachsenden Ballungsr?ume lebenswerter und nachhaltiger machen werden.
Unser neuer HFT-Buchband Innovations for Metropolitan Areas ist jetzt erh?ltlich. Das Buch konzentriert sich auf die folgende Frage: Wie k?nnen Menschen in dicht besiedelten Gebieten leben und ihre Bed¨¹rfnisse nach Mobilit?t, Freiheit, Selbstbestimmung, Sicherheit, Wohlstand, Kommunikation erf¨¹llen oder anders ausgedr¨¹ckt:
Wie k?nnen Metropolregionen menschenw¨¹rdig gestaltet werden?
Die Antwort auf diese Frage erfordert innovative Ideen und Ans?tze in verschiedenen Bereichen:
All diese Ideen m¨¹ssen sich an den Bed¨¹rfnissen der B¨¹rgerinnen und B¨¹rger messen lassen und sollten daher nach nutzerzentrierten Gestaltungsans?tzen entwickelt werden. Dadurch wird sichergestellt, dass innovative L?sungen von der ?ffentlichkeit weitgehend akzeptiert und genutzt werden. Dar¨¹ber bietet neue Technologie das Potenzial, die B¨¹rgerinnen und B¨¹rger zu aktiven Mitgestaltern k¨¹nftiger Gro?stadtregionen zu machen.
Das Buch enth?lt eine umfangreiche Einleitung von Winfried Hermann, Verkehrsminister des Landes Baden-W¨¹rttemberg sowie ein Vorwort von Prof. Rainer Franke, Rektor der HFT Stuttgart.
Ein Dank geht an die Autoren f¨¹r ihre wichtigen und wertvollen Beitr?ge (in alphabetischer Reihenfolge):
Dario Aleo Horcas (HFT Stuttgart), Jana Carolin Behme (HFT Stuttgart), Steffen Bengel (Universit?t Stuttgart), Bernd Bienzeisler (Fraunhofer-Institut f¨¹r Arbeitswirtschaft und Organisation IAO), Michael Bossert (Concordia University Montr¨¦al), Harald Br?uchle (Robert Bosch GmbH), Brigitte Braun (FORMENformen Ludwigsburg), Uta Bronner (HFT Stuttgart), Samira Buschmann (HFT Stuttgart), Laura Canas da Costa (HFT Stuttgart), Mei-Fang Chen (Tatung University, Taiwan), Anne Faber (RWTH Aachen). Lutz Gaspers (HFT Stuttgart), Georg Hauer (HFT Stuttgart), Rebecca Heckmann (HFT Stuttgart), Wei-Hsin Hsiang (Tatung University, Taiwan), Stephanie Huber (HFT Stuttgart), Maren-Linn Janka (Lidl Stiftung & Co. KG), Daniela Kirsch (Fraunhofer Institute for Material Flow and Logistics IML), Sally K?hler (HFT Stuttgart), Kai Kraus (FORMENformen Ludwigsburg), Carolin Lahode (HFT Stuttgart), Sarah Lang (HFT Stuttgart), Christoph Lindt (HFT Stuttgart), Rebecca Litauer (Fraunhofer-Institut f¨¹r Arbeitswirtschaft und Organisation IAO), Verena Loidl (HFT Stuttgart), Lars Mauch (Fraunhofer-Institut f¨¹r Arbeitswirtschaft und Organisation IAO), Denise Meyer (Hochschule Reutlingen), Axel Norkauer (HFT Stuttgart), Tobias Popovi? (HFT Stuttgart), Sven-Volker Rehm (Universit?t Stra?burg ¨C EM Strasbourg Business School), Thunyathep Santhanavanic (HFT Stuttgart), Markus Schmidt (HFT Stuttgart), J?rn Sch?nberger (TU Dresden), Alisa Schumpp (HFT Stuttgart), Jan Silberer (HFT Stuttgart), Sebastian St¨¹tz (Hochschule Dortmund, Fraunhofer IML: Logistik Planung, Forschung & Entwicklung), Sarah Ann Sutter (HFT Stuttgart), Leonie Sophie Wahl HFT Stuttgart (HFT Stuttgart).
Das Buch ist ab sofort verf¨¹gbar bei Springer unter www.springer.com/9783662608050 sowie in der Bibliothek der HFT Stuttgart.