In seiner Begr¨¹?ung wies Prof. Gaspers auf die schwierige Situation vieler junger Menschen hin. Die junge Generation wird durch weltweite Krisen und Kriege in ihren sicheren Grundfesten ersch¨¹ttert. Gerade in diesen Zeiten mit vielen Herausforderungen, mit Sorgen und N?ten, sollte der Anlass dieses Abends besonders hervorgehoben werden.

Auch in wirtschaftlich unsicheren Zeiten unterst¨¹tzten fast 50 Unternehmen, Stiftungen, Vereine und Privatpersonen die Studentinnen und Studenten der HFT Stuttgart. Der Applaus der anwesenden Stipendiat:innen unterstrich die wichtige Bedeutung seiner Worte: Nur gemeinsam werden wir stark aus allen Krisen heraustreten k?nnen.

In einem anschlie?enden Interview entlockte Prof. Gaspers vier Stipendiat:innen so einiges ¨¹ber ihr Studium, den gro?artigen Sinn eines Stipendiums und wieso ein Studium an der HFT Stuttgart neben aller M¨¹he auch richtig Spa? machen kann. Den gro?en Mehrwert der Stipendien-Unterst¨¹tzung hoben alle vier Stipendiat:innen hervor. Beim Get-Together in der Aula konnten die Gespr?che fortgef¨¹hrt werden, die in einem zuvor stattgefundenen Speed Dating ihren Anfang nahmen. Das Speed Dating wurde als Netzwerkveranstaltung zum ersten Mal durchgef¨¹hrt und brachte alle Stipendiat:innen und F?rderer zusammen.

 

±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·denf?rderung an der HFT Stuttgart

Seit 2011 vergibt die HFT Stuttgart das Deutschlandstipendium sowie Stipendien der hochschuleigenen Studienstiftung der HFT Stuttgart. Die mittlerweile auf ¨¹ber 1500 Stipendien angewachsene Zahl umfasst eine Gesamtf?rdersumme von 3.7 Millionen Euro und eine F?rderquote von 3,8 aller HFT-±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den.

 

Ver?ffentlichungsdatum: 19. Dezember 2022
Von Bettina Laser (Bettina.laser@hft-stuttgart.de)