Das im Rahmen eines Verbundprojektes an der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart entwickelte cosh-Testinstrument f¨¹r die Mathematik der Sekundarstufe I wird zu Beginn des neuen Schuljahres im Rahmen des vom Kultusministerium ins Leben gerufenen F?rderprogramms ?Lernen mit R¨¹ckenwind¡° eingesetzt.
Es steht allen Lehrkr?ften allgemeinbildender Gymnasien als Unterst¨¹tzungsma?nahme zur Lernstands?erhebung in der Klassenstufe 10 (Gymnasium G8, Gemeinschaftsschulen und Modellversuch G9) und Klassenstufe 11 (Gemeinschaftsschulen und Modellversuch G9) zur Verf¨¹gung. Der Einsatz erfolgt auf Empfehlung des Instituts f¨¹r Bildungsanalysen Baden-W¨¹rttemberg (IBBW).
Parallel dazu wird insbesondere auch f¨¹r die beruflichen Schulen (Berufliche Gymnasien, Berufskollegs und Berufsoberschulen) mit Genehmigung des Kultusministeriums die neu fertiggestellte online-Version bereitgestellt. Dabei dient das externe Moodle der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart als Plattform (Test-Portal). Hierdurch kann das diagnostische Instrument erneut mit Daten aus allen wesentlichen Schularten geeicht werden. Die Erstellung und Weiterentwicklung dieses psychometrisch validierten Tests wurde bzw. wird vom Wissenschaftsministerium gef?rdert (Fonds Erfolgreich ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ· in Baden-W¨¹rttemberg).