Der Ars legendi-Fakult?tenpreis Mathematik und Naturwissenschaften zeichnet herausragende Leistungen in Lehre, Beratung und Betreuung aus.

In der Kategorie Mathematik erh?lt die Auszeichnung Professor Dr. Anselm Knebusch von der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart. Er setzt das innovative Konzept ?Computer basiertes Lernen¡° (CBL) im H?rsaal ein, um der Heterogenit?t der Studienanf?ngerinnen und -anf?nger in der Mathematikausbildung der Ingenieurstudieng?nge zu begegnen. Zur Aktivierung der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den wird der neue Ansatz des "Blended Learning¡° genutzt. Erreicht wird die innere Differenzierung der Lehre durch angepasste Lernvideos und interaktive ?bungsaufgaben, welche im H?rsaal individuell bearbeitet werden. Dabei ist die Lehrperson f¨¹r Fragen pr?sent und wird so zum Lerncoach. Der Ansatz ist ma?geschneidert auf die Bed¨¹rfnisse einer heterogenen Lerngruppe, in der Selbstlernkompetenzen angelegt sind, die aber noch ausgebaut werden m¨¹ssen. Die Jury m?chte mit dieser Auszeichnung auch die Bedeutung der Nebenfachausbildung betonen.

Ebenfalls mit dem Ars legendi-Fakult?tenpreis f¨¹r exzellente Hochschullehre in Mathematik und den Naturwissenschaften wurden Nina Keul, Hans-Christian Schmitt und Jan-Philipp Burde geehrt. Der Preis wird vom Stifterverband, der Gesellschaft Deutscher Chemiker, der Deutschen Mathematiker-Vereinigung, der Deutschen Physikalischen Gesellschaft und dem Verband Biologie, Biowissenschaften und Biomedizin in Deutschland ausgelobt. Die Auszeichnung wird seit 2014 in den Kategorien Biologie, Chemie, Mathematik und Physik vergeben und ist mit je 5000 Euro dotiert.

Ver?ffentlichungsdatum: 20. M?rz 2024