Nach erfolgreicher Re-Akkreditierung der ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studieng?nge Informatik (B.Sc.) und Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) im vergangenen Jahr hat die Akkreditierungsagentur f¨¹r Studieng?nge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik e. V. (ASIIN) nun beiden Studieng?ngen auch das Fachsiegel erteilt.

Das Fachsiegel der ASIIN best?tigt, dass die beiden ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studieng?nge Informatik (B.Sc.) und Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) die Euro-Inf Framework Standards and Accreditation Criteria for Informatics Degree Programmes auf Basis der einschl?gigen Empfehlungen der Gesellschaft f¨¹r Informatik (GI) f¨¹r Informatik bzw. Wirtschaftsinformatik erf¨¹llen. F¨¹r einen ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Wirtschaftsinformatik bedeutet dies beispielsweise, dass die 3 fachlichen S?ulen Informatik, Betriebswirtschaft und Wirtschaftsinformatik sowie Grundlagendisziplinen wie die Mathematik ad?quat in den Modulen des Studiengangs vertreten sind.

Ebenso wie bereits die Akkreditierungen haben auch die erteilten Fachsiegel eine relativ lange G¨¹ltigkeit, sie gelten bis Ende September 2026.

Prof. Dr. Ralf Kramer Studiendekan ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengang Wirtschaftsinformatik

Die Fachsiegel dokumentieren, dass in den ausgezeichneten Studieng?ngen die fachlichen Inhalte gelehrt werden, die Unternehmen beim Einstieg ins Berufsleben von Absolventen eines Informatik- bzw. Wirtschaftsinformatik-Studiengangs erwarten. Ebenso bilden die gelehrten Inhalte die fachliche Grundlage f¨¹r ein weiterf¨¹hrendes ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studium.

Ver?ffentlichungsdatum: 28. Januar 2021