P¨¹nktlich um 14:00 Uhr er?ffnete dann Prof. Dr. Gero L¨¹ckemeyer, Studiendekan des ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·-Studiengangs Informatik, im nahezu voll besetzten gr??ten H?rsaal der Hochschule den 16. Informatiktag. Dieser markierte gleichzeitig das 20-j?hrige Jubil?um der Informatik an der HFT Stuttgart. Passend dazu gab es einen kleinen R¨¹ckblick, wie die (IT-) Welt vor 20 Jahren aussah.
Anschlie?end sprach von Seiten des Rektorats von Prof. Dr. Wolfgang Huep, Prorektor f¨¹r Wissenschaft und Forschung der HFT Stuttgart, sein wohl letztes Gru?wort auf einem Informatiktag und blickte kurz zur¨¹ck auf die Rolle der Informatik in der Hochschulentwicklung.
Dann folgten die inhaltlichen Vortr?ge:
- Dr. J?rg Sommer, CEO and Managing Director Infosys Automotive and Mobility GmbH & Co. KG, stellte die Herausforderungen und auch L?sungsans?tze f¨¹r den sicheren Betrieb von hochverf¨¹gbaren Cloud-basierten Enterprise-IT-Systemen und -Diensten vor.
- Dr. Roger Knorr, Gesch?ftsf¨¹hrer der alphaQuest GmbH, pr?sentierte, wie man unter Verwendung von KI und Machine Learning sowie als Anwender der Microsoft Power Automate Platform in der Cloud per Post oder eMail eintreffende Auftr?ge automatisch verarbeiten kann.
- Michael Kolb, Lead Architect Developer Ecosystem der Robert Bosch GmbH sowie Absolvent der HFT Stuttgart, stellte vor, wie Bosch seine ¨¹ber 35.000 Softwareentwickler:innen mit einer flexibel per Code konfigurierbaren und Hybrid-Cloud-basierten Plattform unterst¨¹tzt, in die verschiedenste Softwareentwicklungs-Werkzeuge eingebunden werden k?nnen, so dass jeder Entwickler die optimale ?Developer Experience¡° erh?lt und sich voll auf die Entwicklung konzentrieren kann.
Abschlie?end vergab Carlos Barragan als Unternehmensrepr?sentant noch die Novatec-Preise f¨¹r die besten ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den im Studienbereich Informatik.
Nach dem offiziellen Teil ging es dann ¨¹ber zum gem¨¹tlichen Beisammensein im Innenhof zwischen Bau 1 und 3 der HFT Stuttgart. Der Informatiktag (wie der am selben Vormittag stattfindende KITT) bildet einen Baustein der hohen Praxisorientierung des Studienbereichs Informatik der HFT Stuttgart, die sich auch regelm??ig in guten Rankings aus Unternehmenssicht, z.B. in der WirtschaftsWoche, niederschl?gt.
![[Bild: HFT Stuttgart] Informatiktag 2022 Votragsraum](/fileadmin/Dateien/Informatik/_processed_/e/csm_Informatiktag2022_2_9654b23224.jpg)