Programmieren: Learning by Doing
14.04.2020, von Prof. Dr. Ulrike Pado
![Screenshot-Programmieren-Online-Vorlesung [Bild: HFT Stuttgart, Fakult?t C] Screenshot Online-Vorlesung Programmieren](/fileadmin/Dateien/Marketing/_processed_/b/8/csm_Screenshot-Programmieren-Online-Vorlesung_245fde837e.png)
Programmieren lernt man am besten durch viel Ausprobieren, unterst¨¹tzt von Lehrpersonen, die zum rechten Zeitpunkt ¨¹ber die Schulter schauen. Diese Situation ist momentan nicht m?glich, aber Prof. Dr. Stefan Knauth und Prof. Dr. Ulrike Pado versuchen, f¨¹r ihre ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den das Beste daraus zu machen: Sie demonstrieren die ?bungsaufgaben im Live-Stream. Fragen k?nnen im Chat f¨¹r alle sichtbar gestellt werden - so ergeben sich spontane Diskussionen. Wer dann noch Fragen hat, kann sich Eins-zu-Eins-Betreuung sichern - die Professoren werden von engagierten wissenschaftlichen Mitarbeitern und Tutoren unterst¨¹tzt, so dass f¨¹r jede Frage Zeit ist. Die Vorlesungsvideos und Live-?bungen sind laut Feedback aus der Vorlesung f¨¹r die ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den in technisch guter Qualit?t abrufbar, und bislang k?nnen alle dem Vorlesungsstoff gut folgen - trotz oder vielleicht wegen des ungew?hnlichen Lehrformats?