Wie wollen wir in Zukunft miteinander leben?
19.05.2020, von Heike Rittler
Die aus 3 L?ndern angereisten IMIAD ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den sind schon vor Semesterbeginn f¨¹r das neue Semesterprojekt "IMIAD Reallabor - Zeilenbau Stuttgart Rot #entsesselt 2.0" und dem dazu geh?rigen ersten Kurz-Projekt - "Co Living Lab - entwerfe deine eigene WG", nach Stuttgart - Zuffenhausen Rot gezogen und probierten ganz analog aus, wie das Miteinander von morgen funktionieren k?nnte.
Nach erster Leere und geerdeter Start- und Liegeposition, wurden konkrete Bed¨¹rfnisse erlebt und formuliert. Auf dem Boden sitzend, den Koffer oder das Bettgestell umfunktioniert zu einem Ordnungssystem oder als Ablage f¨¹r die kostbaren ?berlebensdinge. Raumerkundungen bewegt gefilmt, spannende internationale Zutaten aus 3 Kontinenten finden sich in einer schw?bischen Pfanne wieder. Kontakte mit Nachbarn und Briefk?sten - Der erste Schnee und Stille, im Gegenzug zu indischer l?rmender Hektik. Die M?bel finden ins Haus und auch die ersten Entw¨¹rfe.
Diese coole Aufgabe wurde in Kooperation mit dem ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·denwerk Stuttgart und der Baugenossenschaft Neues Heim m?glich. Aber wie nun sollte das Umgesetzte in Zeiten von Corona, begeh- und via goToMeeting erlebbar gemacht werden? So entstand kurzerhand, mit viel Engagement das folgende selbstgedrehte Video der beteiligten ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·den.