Mobile App und Web-Service im Umwelt- und Energiemanagement
Gemeinsam setzen das Zentrum f¨¹r Geod?sie und Geoinformatik und das Zentrum f¨¹r Nachhaltige Entwicklung eine mobile App und Web-Service im Rahmen von EMAS (Eco-Management and Audit Scheme der Europ?ischen Kommission) ein, um an der Hochschule Energieeffizienzpotentiale zu erkennen, das Nutzerverhalten zu analysieren und einen Nachhaltigen Hochschulbetrieb mithilfe von digitalen Geb?udepl?nen umzusetzen. Der bisherige Einsatz der Instrumente an der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart hat sich als sehr erfolgreich erweisen, daher wird seit 2016 die Verbreitung der Hochschulentwicklung verfolgt und das Projekt UmweltGIS im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium f¨¹r Wirtschaft und Energie und den Europ?ischen Sozialfonds gef?rdert. Sp?testens mit Ablauf der Projektlaufzeit in 2017 werden aktualisierte Versionen f¨¹r die speziellen Einsatzgebiete angeboten, die zudem auch die einfache Umsetzung organisationsspezifischer Anspr¨¹chen erlauben.
Leitung | Prof. Dr.-Ing. Volker Coors, Prof. Dr. Tobias Popovi? |
F?rdergeber | Bundesministerium f¨¹r Wirtschaft und Technologie (BMWi) und Europ?ischer Sozialfunds f¨¹r Deutschland |
Ausschreibung | EXIST-Gr¨¹nderstipendium |
Laufzeit | 15.08.2016 - 31.07.2017 |