Wissenschaftliche Begleitung der enegertischen nachhaltigen Sanierung von innerst?dtischen Hochschulgeb?uden am Beispiel der HFT Stuttgart
Im Rahmen des vorliegenden Vorhabens soll der innerst?dtische Campus der Hochschule f¨¹r Technik Stuttgart (HFT) mit einer Mischung aus denkmal-gesch¨¹tzten historischen Geb?uden, Nachkriegserweiterungsbauten sowie einem innovativen Neubau zu einem hocheffizienten Pilotprojekt mit umfassendem Energiemanagement und erneuerbarer Energieversorgung unter Ber¨¹cksichtigung umf?nglicher Nachhaltigkeitsaspekte umgebaut werden. Durch die enge Kooperation zwischen der Architektur, ±Ø²©ÓéÀÖ,±È²©ÓéÀÖÍøÖ·, Energie- und Versorgungstechnik, vertreten jeweils durch Forschung und Lehre an der bauorientierten Hochschule f¨¹r Technik sollen gemeinsam mit dem Landesbetrieb Verm?gen und Bau Baden-W¨¹rttemberg die ambitionierten Klimaschutzziele von Bund und Land mit zeitlich deutlich verk¨¹rztem Horizont exemplarisch baulich umgesetzt werden.
Akronym | UM-Projekt |
Ausschreibung | Keine Ausschreibung |
Projektleiter HFT | Prof. Dr. habil. Ursula Eicker |
Laufzeit | 01.06.2015 - 31.12.2016 |
Verl?ngert bis | 31.07.2018 |