Ermittlung der Trittschallminderung von schwimmenden Estrichen auf Gummischrotmatten durch Messung der dynamischen Steifigkeit
In dem beantragten Vorhaben wird der Einfluss der akustisch relevanten Materialeigenschaften (dynamische Steifigkeit und Verlustfaktor) von Gummischrotmatten auf die Trittschallminderung ermittelt. Diese Daten werden einerseits entsprechend DIN EN 29052-1 ermittelt, andererseits werden zus?tzliche Untersuchungen zur Ermittlung einer resultierenden Steifigkeit durchgef¨¹hrt. Dabei werden weitere Messmethode zur Ermittlung der dyn. Steifigkeit angewendet und es wird ¨¹berpr¨¹ft inwieweit diese Methoden zu Unterschieden bei der Ermittlung der bewerteten Trittschallminderung f¨¹hren. Eine wesentliche Aufgabe besteht darin, die Str?mungsverh?ltnisse bzw. die davon abh?ngige Steifigkeit der Luftschicht im Labor an Kleinpr¨¹fk?rpern mit entsprechenden Randbedingungen nachzubilden. Dazu soll die Kompatibilit?t der im Labor an kleinen Pr¨¹faufbauten ermittelten Steifigkeiten mit den unter Baubedingungen zu erwartenden Werten hergestellt werden. Ein Vergleich der Trittschallminderung von Gummischrotmatten mit ¨¹blichen genormten Trittschalld?mm-Materialien (Mineralfaser, Polystyrol) soll zeigen, das bei korrekter Bestimmung der Steifigkeit der Matten eine rechnerische Bestimmung der Trittschallminderung m?glich ist. Auf der Grundlage der durchgef¨¹hrten Untersuchungen k?nnen normungsf?hige Vorschl?ge f¨¹r die direkte normative Umsetzung formuliert werden und in die Normungsarbeit eingebracht werden.
Leitung | Prof. Dr.-Ing. Berndt Zeitler |
Partner | BSW GmbH |
F?rdergeber | BSW GmbH |
Ausschreibung | - |
Laufzeit | 01.04.2017 - 31.05.2018 |