Prognose der Schall¨¹bertragung eines bodenebenen Duschelementes in einer Bausituation
Das Ziel dieses Projekts ist es, Voraussetzungen f¨¹r eine rechnerische Prognose des zu erwartenden Schallschutzes von bodenebenen Duschelementen in beliebigen Geb?udesituationen zu schaffen. Dazu werden Eingangsdaten aus einer unabh?ngigen Quellencharakterisierung mit dem Empfangsplattenverfahren nach DIN EN 15657: ?Akustische Eigenschaften von Bauteilen und von Geb?uden - Messung des Luft- und K?rperschalls von haustechnischen Anlagen im Pr¨¹fstand¡° ben?tigt. Die Schall¨¹bertragung im Geb?ude wird gem?? DIN EN 12354-5: ?Berechnung der akustischen Eigenschaften von Geb?uden aus den Bauteileigenschaften - Teil 5: Installationsger?usche¡° berechnet. Beide Verfahren sind seit vielen Jahren Gegenstand von Forschungsprojekten an der HFT Stuttgart und stehen somit unmittelbar f¨¹r die Anwendung zur Verf¨¹gung.
Leitung | Prof. Dr.-Ing. Berndt Zeitler |
Partner | Schl¨¹ter-Systems KG |
F?rdergeber | Schl¨¹ter-Systems KG |
Ausschreibung | - |
Laufzeit | 01.01.2017 - 31.12.2017 verl?ngert bis 30.06.2019 |