Plus-Energiehaus der Baugruppe Licht und Luft in T¨¹bingen-Lustnau

Wissenschaftliche Begleitung eines 9-Familien-Plusenergiehauses mit solarer Energieerzeugung, Energiespeicherung und Elektromobilit?tsl?sung. Aufbau, Betrieb und Auswertung eines umfassenden Monitoringsystem f¨¹r alle Energiestr?me im Haus (elektrisch und thermisch) sowie Wetterdatenerfassung und Behaglichkeitsmessung.

AkronymLicht und Luft, Plus-Energie-Haus-Standard
GeldgeberBundesministerium f¨¹r Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS)
AusschreibungZukunftBAU
Tr?gerBundesinstitut f¨¹r Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR)
Projektleiter HFTProf. Dr. habil. Ursula Eicker
ProjektpartnerBG Licht+Luft T¨¹bingen, Wamsler Architekten
Laufzeit01.05.2013 - 30.04.2017
SchlagwortePlus-Energiehaus, Monitoring, E-Mobility, Batteriespeicher