Reallabor f¨¹r einen klimaneutralen Innenstadtcampus

Im Mittelpunkt des Vorhabens steht der Transformationsprozess zu einer klimaneutralen Hochschule, wobei alle relevanten internen sowie zahlreiche externe Akteure eingebunden sind. Dies erfordert ein integratives und innovatives Ma?nahmenb¨¹ndel auf verschiedenen Ebenen: eine Verbesserung der st?dtebaulichen Situation, der baulichen Substanz und der Anlagentechnik einschlie?lich des Betriebskonzepts sowie der internen Prozesse, die Bereitstellung erneuerbarer Energien auf dem Campus, neuartige Finanzierungsmodelle f¨¹r die energetische Sanierung ?ffentlicher Geb?ude, die Entwicklung eines geeigneten Mobilit?tskonzepts sowie einer st?dtebaulichen und infrastrukturellen Entwicklungsstrategie (Energieleitplan), aber auch erhebliche Verhaltens-Anpassungen der verschiedenen Nutzergruppen der Hochschule.

LeitungProf. Dr. habil. Ursula Eicker, Prof. Dr.-Ing. Volker Coors, Prof. Dr.-Ing.  Detlef Kurth, Prof. Dr.-Ing. Jan Cremers, Prof. Dr. Tobias Popovi?, Prof. Dr. Patrick M¨¹ller, Prof. Dr. Uta Bronner, Prof. Dr. Thomas B?umer
PartnerAmt f¨¹r Umweltschutz Landeshauptstadt Stuttgart, Amt f¨¹r Stadtplanung und Stadterneuerung Landeshauptstadt Stuttgart, Ministerium f¨¹r Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-W¨¹rttemberg, Stadtmobil carsharing AG Stuttgart, EnBW Sales & Solutions GmbH, Landesamt f¨¹r Denkmalpflege im Regierungspr?sidium Stuttgart Baden-W¨¹rttemberg, DGNB - Deutsche Gesellschaft f¨¹r Nachhaltiges Bauen ¨C DGNB e. V., WRS - Wirtschaftsf?rderung Region Stuttgart GmbH, kate e. V. Umwelt und Entwicklung, Verband Region Stuttgart, Stadtwerke Stuttgart GmbH, Fraktion B90/DIE GR?NEN, Landeshauptstadt Stuttgart, KEA GmbH - Klimaschutz- und Energieagentur Baden-W¨¹rttemberg, Verm?gen und Bau Baden-W¨¹rttemberg, Stuttgart Financial, Vereinigung Baden-W¨¹rttembergische Wertpapierb?rse e.V., Referat Nachhaltige Stadtentwicklung, Ministerium f¨¹r Wirtschaft und Finanzen Baden-W¨¹rttemberg, Ministerium f¨¹r Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-W¨¹rttemberg, LEE Landesnetzwerk Ehrenamtlicher Energie-Initiativen, St?dtetag Baden-W¨¹rttemberg, Nachhaltige Kommunalentwicklung, Gemeindetag Baden-W¨¹rttemberg, Katharinenhospital Stuttgart, Ludwigsburger Energieagentur LEA e. V., Robert Bosch GmbH Gemeinde W¨¹stenrot, HNE - Hochschulnetzwerk f¨¹r Nachhaltige Entwicklung, B.A.U.M. ¨C Bundesdeutscher Arbeitskreis f¨¹r umweltbewusstes Management e.V., LUBW ¨C Landesanstalt f¨¹r Umwelt, Messungen und Naturschutz BW, VBBW e.V. Verband der B¨¹rgerEnergiegenossenschaften in Baden-W¨¹rttemberg, Wirtschaftsf?rderung Region Stuttgart GmbH, H?chleistungsrechenzentrum Universit?t Stuttgart,
F?rdergeberMinisterium f¨¹r Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-W¨¹rttemberg (MWK-BW)
AusschreibungSt?rkung des Beitrags der Wissenschaft f¨¹r eine Nachhaltige Entwicklung - Reallabore f¨¹r die Forschung f¨¹r Nachhaltigkeit
Laufzeit01.01.2015¨C31.12.2017 verl?ngert bis 31.03.2018