Entwicklung von Methoden und Metriken zum Qualit?tsmanagement virtueller Stadtmodelle

Ziel des Projekts ist die Entwicklung von Methoden und Metriken zum Qualit?tsmanagement virtueller Stadtmodelle unter Nutzung von Modulen und Erfahrungen der Datenpr¨¹fung und Datenreparatur im CAD-Umfeld. Die Pr¨¹fung der Datenqualit?t bei Daten¨¹bernahme bzw. Datenabgabe, soll ¨¹ber ein Datensatz-spezifisches automatisch generiertes Zertifikat best?tigt werden. Dieses Zertifikat sichert dem Anwender eine definierte Datenqualit?t zu. Zus?tzlich kann nat¨¹rlich auch beim Anwender die Qualit?t des Datenbestandes gepr¨¹ft werden. Neben der Qualit?tspr¨¹fung sollen im Projekt auch Verfahren entwickelt werden, die die Qualit?t des Modells erh?hen und vorhandene Fehler korrigieren.

AkronymCityDoctor
Websitehttp://citydoctor.hft-stuttgart.de
GeldgeberBundesministerium f¨¹r Bildung und Forschung (BMBF)
AusschreibungFHprofUnt Forschung an Fachhochschulen mit Unternehmen
Tr?gerArbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen Otto von Guericke e.V. (AiF)
Projektleiter HFTProf. Dr.-Ing. Volker Coors
ProjektpartnerProf. Dr. Pries, Beuth Hochschule Berlin; Fraunhofer Institut f¨¹r Graphische Datenverarbeitung (IGD); MVI Solve-IT GmbH; CPA Geoinformation; Fraunhofer Institut f¨¹r Produktionsanlagen und Konstruktionstechnik (IPK); Stadtmessungsamt Stuttgart; Stadt D¨¹sseldorf; Conterra GmbH; Technische Universit?t Berlin, Institut f¨¹r Geod?sie und Geoinformationstechnik; InGeoForum
Laufzeit01.09.2010 - 31.12.2013
Verl?ngert bis31.12.2013
SchlagworteGeoinformatik, 3D-Stadtmodelle